- Mitglied seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 5.800
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D @90 W
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 32 GB DDR4
- Grafikprozessor
- PNY 3090 @3x Noctua NF-A9
- Display
- LG OLED42C29LB
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB || Evo 850 4TB || PM981a 1TB
- Soundkarte
- SoundBlaster X7 LE
- Gehäuse
- Jonsbo Z20W
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Sonstiges
- Audi e-tron GT (wannabe)
- Internet
- ▼100 ▲40
Bei so einen Ryzen 5 5600 mit 45 W würde ich wohl zuschlagen, den noch mit einem ECO Modus 35 W, das wäre ein Traum.
Kannst Du dir doch selbst begrenzen. 35W einstellen und fertig ist der "Eco" Mode. Verstehe nur nicht was das bringen soll. Kühlungstechnisch sollten die 10W jetzt nicht den Braten fett machen. Und wenn die CPU etwas rechnen soll, dann soll sie es doch so schnell wie möglich machen. Ohne von der TDP begrenzt zu werden.

einfach mit meinem aktuellen 3700X und nur ner neuen Graka auf die neuen Plattformen inklusive DDR5 zu warten, wenn das dann der Großteil der Leute mit aktuell den 400er Boards so macht, hätte Amd mit der Entscheidung die 400er Boards erst so spät für zen3 fit zu machen sicher einige Käufer für Zen3 verloren...
aber die Möglichkeit da ein bisschen zumzuspielen hab ich mir am Anfang nicht nehmen lassen 
