Hier noch was zum Thema High End System und leises Netzteil .
Ein Auszug vom Test des Seasonic M12 von hardware.net
Zitat:
Zur Erinnerung...
In Zeiten einer Grafikkarte vom Kaliber 8800 mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 310 Watt im Einzelbetrieb ist der teilweise kritisierte Watt-Wahn der Netzteilhersteller mittlerweile mehr als verständlich. Nimmt man als Beispiel einen Intel Pentium D 805 Prozessor zur Hand, übertaktet diesen locker auf 3,6 GHz und kombiniere dies mit einer nVidia GeForce 8800 GTX, sind unter Lastzuständen einschließlich weiterer PC-Bauteile rund 500 Watt Leistungsaufnahme gefordert. Dies lässt sich nach oben hin bekanntlich problemlos weiter steigern. An Hand vorläufiger Ergebnisse der aktuell vorliegenden Netzteil-Testkandidaten mit Leistungen von 600-750W scheint sich der Anwender allerdings von dem Wunsch eines Silent-Systems in derartiger Konstellation verabschieden zu müssen. Haben es die Grafikkartenhersteller mittlerweile geschafft, werkseitig wirklich leise VGA-Kühler zu verbauen und sind CPU-Kühlung und Festplatten ebenso Silent abgestimmt, macht einem das Netzteil letztendlich einen Strich durch das Silent-Projekt.
Die aktuellen Testkandidaten verfügen alle über eine progressive Lüftersteuerung. Bis ca. 60% Last werden die jeweils verbauten Lüfter lediglich mit einer Betriebsspannung von 4V versorgt, was vordergründig betrachtet ein leises Betriebsgeräusch erwarten lässt. Weit gefehlt, da der Lüfter - welcher je nach Testkandidat eine Leistungsaufnahme von 3,6W bis 4,56W ausweist - schlichtweg zu laut ist. Insofern haben die modernen, leistungsstarken Netzteile genügend Power, von dem allerdings seit Jahren anhaltenden Silent-Trend sind sie gegenüber den bisherigen Kandidaten leider weit entfernt. Vorläufiges Resümee: viel Watt, ergo auch laut...
Der guten Form halber ist festzuhalten, dass unter den neuen realen Testbedingungen auch das 600W Cooltek Netzteil (Papst 2W 120mm Lüfter) bei entsprechender Last merklich lauter wird. Allerdings war das Cooltek Netzteil auch in der Leistungsklasse ab 600W bislang das Top-Produkt bei der Geräuschkulisse, an der sich die anderen Kandidaten auch zukünftig messen lassen mussten. Aktuell ist das Seasonic M12-700W Maßstab, dicht gefolgt vom Hiper 750W Netzteil. Es ist weiterhin davon auszugehen, dass das Gros der Netzteile ab 600W keine Silent oder Ultra-Silent Geräuschkulissen mehr bereitstellen können. Weder Corsair oder Xilence können annähernd eine Silent Geräuschkulisse bereitstellen und sind eher als Laut zu bezeichnen. Grund hierfür dürften die höheren, abgeforderten Leistungen an die Netzteile sein. So scheinen die Hersteller aktuell auf Nummer sicher zu gehen und die Lüfterleistung zu Gunsten der Kühlleistung und einer möglichen Überhitzung der Netzteil-spezifischen Bauteile deutlich höher abzustimmen als es bisher nötig war.