[Projekt] DAN C4-SFX

Katzaaa

Enthusiast
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.913
Ort
Düsseldorf
Wie verhalten sich denn die Slot-Lüftungslöcher in Sachen Geräuschentwicklung? Mit den "normalen" löchern entstehen ja schon heftige Turbulenzen. Meine Sapphire RX580 Nitro + sitzt direkt an der Gehäusewand. Erst nach umbau auf Noctua Lüfter wurde es erträglich. 5mm mehr Abstand zur Seitenwand bringt jedoch schon eine enorme Verbesserung in Sachen Luftzufuhr und damit Drehzahl/Temperatur und Lautstärke.

Sollte das beim Slot-Design weniger stark ausgeprägt sein, bin ich sehr dafür ein solches Design zu verwenden. Gerne auch mit optionalem Staubfilter. Würde mir das sogar für sie Seitenwände Wünschen. Da ich wenig Staub im Haus habe, würde ich dann sogar komplett auf einen Filter verzichten und hätte damit ein sehr leises und geschlossenes System.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103
@HardwareFreaky: Am liebsten bereits jetzt ;). Ich arbeite so viel wie möglich dran. Ich kann dies aber erst wirklich abschätzen wenn der Prototyp hier ist.
 

Proph

Enthusiast
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
1.459
Ort
3xxxx
An der Position des Stromsteckers kannst du nichts ändern? Den vielleicht etwas mehr zur Gehäuseseite platzieren, damit man zwischen Stecker und Mainboard dann noch Platz hätte zwei Schlauchdurchführungen übereinander zu bohren, wenn du schon keine serienmäßig anbietest. :unsure:
 

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103
Man kann den Stromstecker demontieren und auch durch ein kleines Loch an der ATX Blende durchführen (siehe Loche oben an der Blende):

8p6k2b.png
 

Proph

Enthusiast
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
1.459
Ort
3xxxx
Ist zwar optisch nicht schön, aber immerhin. Danke für die Info. (y)
 

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103
Das stimmt aber dieser Trick ermöglich es z.B. 2x 80mm Lüfter am Heck zu montieren.
 

saxovtsmike

Enthusiast
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
2.296
Ort
Ösi-Land
Sandwich layout sieht nice aus, endlich mal eine Chance für User mit Hohen Grafikkarten. Wie viel platz bietet der neue Entwurf ab der Oberkante der Slotblende ?
Meine GaminX1080Ti hat serienmäßig ein sehr hohes PCB das über die Slotblende hinausragt, und dann noch das Terminal vom EKWB Kühler wird schnell zu einem Problem.
Der vorschlag von Proph zur verlegung vom Stromstecker ist auch ein guter, Ich hätt ein ähnliches verlangen da 2 Schottverschraubungen für die Externen Radiatoren zu montieren...
 

FightingFalcon

Enthusiast
Mitglied seit
21.01.2003
Beiträge
2.475
Ort
Hüttlingen/Berlin
@FightingFalcon: Die meisten Angaben auf Geizhals oder bei den Herstellern ist falsch. Die Strix z.B. ist keine 2.75 Slot Karte eher 2,6 Slot. Ein Slot ist 19,4mm und beinhaltet immer den Abstand zum PCB des nächsten Slots inkl. Backplate. Die Strix z.B. ist 54mm - 3.5mm für die Backplate = 50.5/19,4= 2,6 Slot

Ahh, kapiert.

Gibt es eine Möglichkeit andere, größere Belüftungslöcher bei LianLi zu bekommen.
In meinen Tests sind die Sidepanels des A4 schon sehr restriktiv.
 

FaBiAn267

Enthusiast
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
632
Ort
Mal hier, mal da, aber eher hier!
Mal vllt eine blöde Frage.. Ist genug Platz zwischen Seitenwand und dem Netzteil, dass man mit doppelseitigem Klebeband eine 2,5" Festplatte (HDD/SSD) an das Netzteil kleben könnte?
War von der ursprünglichen Version seehr angetan und ich meine da konnte man 2 bis 3 2,5" Festplatten im Gehäuse unterbringen? Wenn ich mich richtig erinnere.
Wäre für mich ganz gut zu wissen, da ich 3 2,5" Festplatten im System habe :d
 

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103


In dieser Umfrage möchte ich von euch wissen, welches Front I/O und Top-Panel-Lüftungslochdesign das C4-SFX haben soll. Diese Umfrage wird 1 Woche aktiv sein. Nach dieser Woche werde ich den Prototyp in Auftrag geben.

Danke für eure Hilfe und Zeit!


 

Neo52

faltender Technik-Wahni
Mitglied seit
06.04.2010
Beiträge
5.769
Ort
Leipziger Umland
schöne Sache 👍, direkt eredigt :coolblue:
 

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103
@All: Falls es die TOP I/O Version werden sollte, wie würdet ihr es finden, wenn ich das DAN Logo auf der Unterseite des Front-Panels drucke (bei silber in weiß bei schwarz in schwarz). Natürlich kann man das Front-Panel drehen, dass das Logo nicht auf dem Kopf ist:

20180521_2018584yusa.jpg

20180522_212132idolp.jpg
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.005
Ort
Ubi bene, ibi patria
Ziemlich sexy
 

daydreamer2112

Neuling
Mitglied seit
18.02.2020
Beiträge
4
Sieht gut aus. Freu mich wenn das Ding auf den Markt kommt. Das A4 ist mir doch ein bisschen zu klein für ne Custom Wasserkühlung 😂

Wird es evtl. sogar eine Distro Plate für dieses Gehäuse geben?
 

Neo52

faltender Technik-Wahni
Mitglied seit
06.04.2010
Beiträge
5.769
Ort
Leipziger Umland
das Logo sieht zwar Hammer aus, aber dann könnte man nicht mehr den Startknopf nach unten drehen.
 

saxovtsmike

Enthusiast
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
2.296
Ort
Ösi-Land
Sandwich layout sieht nice aus, endlich mal eine Chance für User mit Hohen Grafikkarten. Wie viel platz bietet der neue Entwurf ab der Oberkante der Slotblende ?
Meine GaminX1080Ti hat serienmäßig ein sehr hohes PCB das über die Slotblende hinausragt, und dann noch das Terminal vom EKWB Kühler wird schnell zu einem Problem.
Der vorschlag von Proph zur verlegung vom Stromstecker ist auch ein guter, Ich hätt ein ähnliches verlangen da 2 Schottverschraubungen für die Externen Radiatoren zu montieren...
ich hab jetzt mal nachgemessen, der anschlussterminal vom GPU Wasserkühler ragt 65mm über die Slotblende hinaus. Geht sich das im Sandwhich layout aus ?
 

rambo0185

Enthusiast
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
1.478
Ort
Berlin
Ach mist jetzt hab ich schon für powerknopf vorne und usb oben gevotet damit die front nicht so leer aussieht und dann seh ich das mit dem logo und dem window kit :d

C4-SFX in schwarz mit getöntem Window-Kit und Logo :love:
 

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103
Indirekte Kühlung der Grafikkarte im Sandwich-Layout mit zwei 120mm Lüftern am AIO Bracket:

c4-sfx_v1.375yqjmf.png
 

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.103
Hier mal ein Preview wie es aussehen könnte, wenn es die top i/o Version wird, mit nur dem Logo an der Front:

preview_logoi9kh3.png


Rendering:

c4-sfx_v1.377wnjmj.png
 
Zuletzt bearbeitet:

HLuxx

Enthusiast
Mitglied seit
13.07.2014
Beiträge
2.774
Ort
Schwäbisch Gmünd
Sieht stark aus.
 

FaBiAn267

Enthusiast
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
632
Ort
Mal hier, mal da, aber eher hier!
Schaut schon sehr schick aus.
Wie genau läuft es dann ab, wenn man das Case dreht? Also wenn I/O oben ist?
 

Tzk

Sockel A Legende
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
21.844
Ort
Koblenz
Wie genau läuft es dann ab, wenn man das Case dreht? Also wenn I/O oben ist?
Bleibt ja eigentlich keine andere Möglichkeit als die Front so zu lassen und alles andere zu drehen. Also die Rückseite auf den Kopf und Oben/unten werden getauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten