ich habe gestern schon die zwei Dichtungen für die D5 rausgefummelt. Hatte schon Angst, die würde ich vergessen. Schwarz auf schwarz ist halt schlecht zu sehen.Aber vorher alle Verschlüsse und Dichtungen raus (auch wenn's eigentlich logisch ist 😅)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich habe gestern schon die zwei Dichtungen für die D5 rausgefummelt. Hatte schon Angst, die würde ich vergessen. Schwarz auf schwarz ist halt schlecht zu sehen.Aber vorher alle Verschlüsse und Dichtungen raus (auch wenn's eigentlich logisch ist 😅)
Warum?
Bei 2 Mo-Ras geht da schon was ab Flüssigkeit rein. Der Preisunterschied ist halt enorm.
Bei 2 getrennten Kreisläufen hätt ich dann gern zwei verschiedene Wasserfarben...
Wenn du eh bereit bist, das Gehäuse zu bearbeiten, warum bohrst du nicht zwei Löcher? Ich finde die Durchführung im sichtbaren Bereich eher nicht so toll, bei mir sieht man die nicht.Ja, das Fractal Meshify 2 hat einen Steg zwischen den Slotblenden. Ich wollte jetzt bei den vertikalen Slotblenden den Steg raussägen, jedoch haben die unten Ausbuchtungen, um die Blende aufzunehmen...

Die WC-Blende hat ja auch extra eine Nut für die Stege zwischen den Slots. Ich musste bei meinem Define C damals aber auch die Zange ansetzen, weil es um vielleicht 0,2mm nicht gepasst hat.Bei watercool steht folgendes dabei
Die richtigen Durchführungen sind auch (deutlich) stabiler als die Slotdurchführungen. Klar, für Schlauch nicht unbedingt notwendig, aber wenn man innen Rohr verwendet, macht das schon einen Unterschied.Wenn du eh bereit bist, das Gehäuse zu bearbeiten, warum bohrst du nicht zwei Löcher? Ich finde die Durchführung im sichtbaren Bereich eher nicht so toll, bei mir sieht man die nicht.
Watt macht der?Stufenborher und go.
Ein gescheiter Stufenbohrer entgratet auch direkt die Kante![]()

An der Oberseite ja. Die Unterseite sah immer katastrophal aus. Da musste ich jedes einzelne Mal kurz mit der Flex drüber.Entgraten.
Nö, wenn ich Teile fürs Casemodding bastele.Flex an nem Gehäuse?
Joa, das würde natürlich gehen. Gehäusedurchführungen brauchen ein 20mm-Loch und genau dafür gibt's einen Bohrer. Einfach das Loch vorbohren, Stufenbohrer ansetzen und los, bis er durch ist. Am Gehäuse entgrate ich auch lieber mit dem Dremel, aber wenn ich an 1 oder 2mm Stahlblech arbeite, einmal mit der Flex drüber und gut ist.Mit dem Schälbohrer hat man so gut wie keinen Grat. Wenn man dann von beiden Seiten bohrt - wo es geht - muss man nichts nachbearbeiten.
Wenn du so fragst, die CPC LQ8, die absurd teuer sind.Frage in die Runde: welche Schnellkupplungen sind haben den geringsten Durchflusswiderstand?
Entlüftet?Trotzdem ist der Durchfluss bei 50% PWM auf meinen Dual-D5 von 80 l/h auf 50 l/h gesunken.
Welche Drehzahl ist das? Ich habe bei 50% (2x D5 Next, ca. 3500 U/min) 156 l/h bei 26°C Wassertemperatur. Bei 0% (ca. 2000 U/min) immer noch 77 l/h.Trotzdem ist der Durchfluss bei 50% PWM auf meinen Dual-D5 von 80 l/h auf 50 l/h gesunken.
www.aquatuning.de
Müll.hat jemand Erfahrung mit diesen Kupplungen von Alphacool

Da sieht man mal wieder, dass man lieber die U/min angibtmeine EKWB D5 PWM G3 haben bei 100% 4800 Umdr., bei 50% 1750 Umdr. Ich kann die aber noch weiter runter drehen.

Ja.sind dann diese CPC NS6 Kupplung der Primus am Markt?
Doch, klar.Die sind ja anscheinend aktuell nicht lieferbar.
Bei Tüllen nimmt man gerne eine Nummer größer. Die normale 9,5er Tülle klappt auch, aber sitzt nicht so fest. Deshalb nimmt man die größere. Die Verbindung hält dann wirklich bombenfest.Hier zum Verständnis eine Frage. Watercool bietet die NS6 mit 12,7mm Tülle an, dies entspricht 1/2". Die sollen aber für 16/10er Schläuche passend sein (also 9,5mm ID = 3/8"). Ich bin verwirrt. Es gibt ja auch eine 9,5mm bzw. 3/8" Version von CPC (Colder).
Eng ist ein dehnbarer Begriff. Aber fester gehts kaum. Wenn das ein paar Monate so war, dann braucht es über 100kg Zug, um den Schlauch runter zu bekommen. Zumindest beim EK ZMT. Oder man schneidet den Schlauch durch.ok... ein 9,5mm ID passt auf eine 12,7mm Tülle? That's tight bro!
Doch, bei den Versionen mit Plattenmontage. Optisch vielleicht noch ein bisschen gewöhnungsbedürftiger, aber das Feature ist nicht verkehrt.Aber es ist derzeit in keinem Shop der männliche Teil der NS6 Kupplungen verfügbar
Das geht natürlich auch und hält auch gut.Ich hätte jetzt einfach die 9,5mm Tülle genommen und dann ordentlich mit Kabelschelle oder Kabelbinder fixiert.

www.alphacool.com
Gibts da ne Empfehlung?
Der Alphacool Hahn den ich habe (als deko da ich ihn noch nie zum ablassen genutzt habe sondern immer „schmutzig agiere“)
Sieht für mich recht eng aus ?
Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze die verlinkten seit Jahren und null Probleme. Ja, es läuft mehr beim trennen raus, wie bei CpCs aber auch da kommt was raus. Ergo muss man eh immer ein Tuch/Becher parat haben.Müll.
Aber ich hab dem guten Dingern wahrscheinlich zu viele Trennvorgänge zugemutet.
und beim trennen suppt etwas viel raus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
@nordic_pegasus Du hast ne PN von mir![]()