MadAd
Enthusiast
Heatkiller Tube mal ins Auge gefasst?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ist Aquacomputer aquastream - Ultimate Version deutlich schwächer, lauter als D5?
ganz klar werden Dir die meisten hier zum HK-Tube und einer D5 (wahrscheinlich die AC-D5-Next) raten
Ich hatte bislang auf meinem MORA:
- 9x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PL-1
- 9x Noiseblocker NB-eLoop B12-2
- 9x Noctua NF-F12 PWM chromax.black.swap
die BlackSilentPro konnte man komplett knicken, weil die Serienstreuung so groß war, dass die Hälfte der Lüfter Lagerschleifen oder Klackern hatte.
Die eLoops hatten so ein nerviges Laufgeräusch, fast eine Art Brummen, fast noch ekliger als die BlackSilentPro. 2-3 von 9 Stück hatten zudem auch Lagerschleifen.
Die Noctuas sind eine ganz andere Liga. Kein Schleifen, kein Brummen. nur das rauschen der Luft. So muss das sein.
Hätte ich mal nicht vorher noch Geld für die Noiseblocker aus dem Fenster geworfen.
Alle Lüfter waren/sind blasend, nicht saugend, auf dem Mo-Ra installiert. Dass man einen eLoop nicht saugend verbaut ist mir schon klar.
Wenn du allen Ernstes die eLoops abfeierst, dann frag ich mich, ob du vielleicht keine hohen Ansprüche hast.
Nimms net persönlich bitte, aber Menschen haben einfach unterschiedlich empfindliche Ohren. Die eLoops würde ich nicht mal für 5-6 EUR kaufen wollen.
Lüfter kaufe ich nur noch von be quiet! oder Noctua. Be Quiet baut mit den Silent Wings auch sehr gute Lüfter, denen es leider an Kompatibilität für Radiatoren fehlt.
Als Gehäuselüfter um Luft zu bewegen eignen sie sich allerdings perfekt.
Ich habe nur gesagt die Eloops sind speziell und wenn man damit umzugehen weiß durchaus hochwertige und gute Lüfter. Da brummt nix im Push wie es hier beschrieben wurde, zumindest nix was mit meinen Ohren wahrnehmbar ist. Muss auch nicht immer der Lüfter schuld sein auch wenn man es gerne mal schnell auf den "Hauptgeräuscherzeuger" schiebt weil man es aus Gründen nicht besser lokalisieren kann. Die Eloops haben ab bestimmten Drehzahlen mit Widerstand dahinter ganz normale Strömungsgeräusche das wars dann aber auch.Logo, mit jedem guten Zusatz wie z.B. Innovatek Protect
Ob das verlinkte Phobya-Netzteil eine gute Wahl ist? Bei Amazon kritisiert jemand deutlich abfallende Stromstärke und -spannung.
60 Euro für so einen großen Radiator ist eine Ansage. Er müsste nicht einmal super aussehen, wenn er unterm Schreibtisch (am Schreibtisch montiert) hängt. Man sieht schon auf den Bildern, dass der nicht einmal Ansatzweise so gut wie ein Mo-Ra3 verarbeitet ist. Leistungstechnisch soll er einem Mo-Ra3 360 teilweise sogar überlegen sein, aber das juckt mich alles nicht. Wenn ich jetzt alles überschlage, dann spare ich mit einem Nova-Setup nur am Radiator selbst... und das juckt dann doch nicht mehr.
Bei meinem Mora360 ohne Blende mit eloops @400 U/min im push-Betrieb gibt es nichts zu beklagen.

n Mora3 420 findest du ab und zu hier im MP.

