Terra123
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 8.644
@Bundymania,
oha, 4x GTX480 und ne OC CPU? Total krank, ne, sowas mache ich nicht, 625W sind bei mir das Höchstmaß der Gefühle
Aber gut zu wissen, das man man sowas damit locker kühlen kann.
@VDC,
ich las immer mehr davon, das Leute beim Radi umstiegen, weil der Radi doch zu klein war, es für ein SLI System nicht ausreicht usw. Daher der Gedankegleich in einen Radi zu investieren, der jede Umrüstaktion überlebt.
Ja, der würde überstehen und größer als das eigentliche Seitenteil sein. Mich würde es allerdings nicht stören, wenn es überstünde (nach hinten 3-4 cm und nach oben 10cm)
Noch besser von den Abmaßen her, wäre dieser hier: Phobya Xtreme QUAD 480 Radiator. Würde auch der für SLI/OC reichen, denke schon, oder?
Viele Grüße
oha, 4x GTX480 und ne OC CPU? Total krank, ne, sowas mache ich nicht, 625W sind bei mir das Höchstmaß der Gefühle
Aber gut zu wissen, das man man sowas damit locker kühlen kann.@VDC,
ich las immer mehr davon, das Leute beim Radi umstiegen, weil der Radi doch zu klein war, es für ein SLI System nicht ausreicht usw. Daher der Gedankegleich in einen Radi zu investieren, der jede Umrüstaktion überlebt.
Ja, der würde überstehen und größer als das eigentliche Seitenteil sein. Mich würde es allerdings nicht stören, wenn es überstünde (nach hinten 3-4 cm und nach oben 10cm)
Noch besser von den Abmaßen her, wäre dieser hier: Phobya Xtreme QUAD 480 Radiator. Würde auch der für SLI/OC reichen, denke schon, oder?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet:


und nen Evo fliegt hier auch rum, aber da verspür ich zZ kein Bedürfnis das Teil jemals einzusetzen.
Mit wieviel Druck sollte ich Testen? Im Kreislauf hat man doch maximal 0,4 bar.