Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Custom-Modelle der GeForce RTX 4070 Ti Super im Test: Noch näher an die RTX 4080
Mag sein das deine gut ist, die Anzahl an Usern die von den oben beschriebenen Mängel betroffen sind, insbesondere bei PowerColor Karten, zeichnen halt ein anderes Bild.
Mag sein das deine gut ist, die Anzahl an Usern die von den oben beschriebenen Mängel betroffen sind, insbesondere bei PowerColor Karten, zeichnen halt ein anderes Bild.
Mag sein das deine gut ist, die Anzahl an Usern die von den oben beschriebenen Mängel betroffen sind, insbesondere bei PowerColor Karten, zeichnen halt ein anderes Bild.
Stimmt, Zotac hat vergleichsweise auch viele Beschwerden über Lüftergeräusche. Der eine empfindet sie als störend, der andere nicht. Hat aber auch wenig mit der vor mir angesprochenen PowerColor zu tun, wo es tlw. echt viele Beschwerden drüber gibt. Ich persönlich würde die Karte (PowerColor Hellhound) meiden und nicht Lotto spielen; lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und bspw. eine Sapphire Nitro kaufen (AMD) oder bei Nvidia eine Karte bei der wenig Probleme in dem Zusammenhang bestehen.
Mag sein das dass bei einigen Berichten auch eine Rolle spielt, und Recht gebe ich dir: Netzteil sollte auch vernünftig gewählt werden. Mehr Power schadet nicht getreu dem Motto: Haben ist besser als brauchen. Trotzdem, wenn man im Internet nach PowerColor Hellhound Reviews sucht, findet man überdurchschnittlich viele negative Rezensionen / Erfahrung. Ich persönliche würde mir keine PowerColor kaufen, aber muss halt jeder für sich selber entscheiden.
Hab auch schon berichte gelesen das es bei AMD besonders schlimm ist was Spulenpfiepen angeht. Müsste ich jetzt auch schreiben das ich niemals AMD Karten kaufen werde.
Da gibts hier aber ein ganzes Thema zu mit sehr vielen Erfahrungen und somit auch einem guten Querschnitt. Da zeigt sich relativ eindeutig welche Karten tendenziell Probleme machen.
Wenn das OC Potential der 4070ti super nahezu nicht vorhanden ist, dann bin ich mit der 3080ti auf meinem System ziemlich nah dran an den neuen Karten.
Dazu habe ich bei Cyberpunk gerade mal den FSR 3 Mod installiert und spüre überhaupt kein Bedarf etwas zu ändern. Der FSR 3 Mod auf den 30er Karten ist unfassbar gut .
Wenn das OC Potential der 4070ti super nahezu nicht vorhanden ist, dann bin ich mit der 3080ti auf meinem System ziemlich nah dran an den neuen Karten.