ABC-Spaceman
Neuling
Hi & Hallo!
Bin neu im Forum angemeldet, weil ich von Hardwareluxx einen sehr positiven Eindruck bekommen habe und dachte, hier werde ich meine Fragen am besten los
also ich möchte mir einen Cube zusammenbauen - Gehäuse ist schon da, nur der Rest eben nicht. Die ganze Sache sollte maximal 400€ (ohne GraKa) kosten, gerne weniger. Ich habe jetzt zwei theoretische Systeme zusammengestellt. einmal AMD und einmal INTEL. Was haltet ihr davon? Sind die von der Leistung her ausgeglichen? Den Intel würde ich vllt noch ein bisschen ocen.
1. AMD) = 140€ + Porto ganzer PC: 365€
Sapphire PC-AM2RS780G (AM2+, PCI-e 2.0, max.8GB, HD3200,8-Channel Sound, 780G)
70€
X2 5600+ (2x 2,9Ghz, 2x 512kb, 65W)
70€
2. INTEL) 155€ + Porto ganzer PC: 380€
ASUS P5E-VM DO (775, PCI-e 2.0, max.8GB, Intel X3100, 8-Channel-Sound, Q35) 80€
E2220 (2x 2,4Ghz, 2x 512kb, 65W) 75€
Dazu kommen 2 GB DDR2 800 (hab ich schon), eine 500GB HDD von Samsung (örtl. Händler = 60€), ein LG DVD-Brenner (örtl. Händler = 28€) und ein entsprechender Kühler von Arctic Cooling (~ 12€). Als Netzteil kommt wohl ein BeQiet 450W in Frage (65€ beim örtl. Händler)
Mit der Grafikkarte warte ich noch auf die HD4000er, die neuen von NVidia werden mir wohl zu teuer und je nach dem wie die neuen Radeons abschneiden, entscheide ich mich noch für die GraKa. Und da ist auch schon meine nächste Frage:
Ist PCI-Express 2.0 wichtig oder kann man da gut drauf verzichten und zB beim Intel-PC auf ein günstiges Q31-Board setzen?
Es sollte eben alles möglichst günstig ausfallen.
Ich glaube, das war soweit alles, wenn mir noch was einfällt ergänze ichs.
Ich bin sehr anf eure Antworten gespannt!
Vielen Dank schonmal!!
Bin neu im Forum angemeldet, weil ich von Hardwareluxx einen sehr positiven Eindruck bekommen habe und dachte, hier werde ich meine Fragen am besten los

also ich möchte mir einen Cube zusammenbauen - Gehäuse ist schon da, nur der Rest eben nicht. Die ganze Sache sollte maximal 400€ (ohne GraKa) kosten, gerne weniger. Ich habe jetzt zwei theoretische Systeme zusammengestellt. einmal AMD und einmal INTEL. Was haltet ihr davon? Sind die von der Leistung her ausgeglichen? Den Intel würde ich vllt noch ein bisschen ocen.
1. AMD) = 140€ + Porto ganzer PC: 365€
Sapphire PC-AM2RS780G (AM2+, PCI-e 2.0, max.8GB, HD3200,8-Channel Sound, 780G)
70€
X2 5600+ (2x 2,9Ghz, 2x 512kb, 65W)
70€
2. INTEL) 155€ + Porto ganzer PC: 380€
ASUS P5E-VM DO (775, PCI-e 2.0, max.8GB, Intel X3100, 8-Channel-Sound, Q35) 80€
E2220 (2x 2,4Ghz, 2x 512kb, 65W) 75€
Dazu kommen 2 GB DDR2 800 (hab ich schon), eine 500GB HDD von Samsung (örtl. Händler = 60€), ein LG DVD-Brenner (örtl. Händler = 28€) und ein entsprechender Kühler von Arctic Cooling (~ 12€). Als Netzteil kommt wohl ein BeQiet 450W in Frage (65€ beim örtl. Händler)
Mit der Grafikkarte warte ich noch auf die HD4000er, die neuen von NVidia werden mir wohl zu teuer und je nach dem wie die neuen Radeons abschneiden, entscheide ich mich noch für die GraKa. Und da ist auch schon meine nächste Frage:
Ist PCI-Express 2.0 wichtig oder kann man da gut drauf verzichten und zB beim Intel-PC auf ein günstiges Q31-Board setzen?
Es sollte eben alles möglichst günstig ausfallen.
Ich glaube, das war soweit alles, wenn mir noch was einfällt ergänze ichs.
Ich bin sehr anf eure Antworten gespannt!

Vielen Dank schonmal!!
