Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test: 2-TB-SSD mit guter Leistung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.103
Als Nachfolger der Curcial T705 testen wir heute das Modell T710 mit PCIe-Gen5-Anschluss. Die NVMe-SSD ist mit Kapazitäten von bis zu 4 TB und DDR4-DRAM-Cache erhältlich. Wir schauen uns das Modell ohne Kühler ab Werk an und werden es ausgiebig auf unserem Testsystem für SSDs in Augenschein nehmen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Fazit steht, dass ein Phison Controller verwendet wird...
 
Ich habe das 4TB Modell und bis sehr zufrieden. Blieb beim Klonen kühler als die PCIe Gen4 von der gelesen wurde... ach ja, gekauft bei den Prime Days für 330€.
 
Der Editor war schnell ;)
 
Lohnt sich eh nicht. Immerhin lebt das Teil ja nur "Stunden", scheinbar ist die MTBF so mickrig das es nichtmal zweistellige Werte sind. ;)
 
Mit 400 GB Schreiben bei höchster Geschwindigkeit ist die Crucial T710 mit 2 TB und 2 GB DRAM-Cache im normalen Bereich unterwegs. Im Vergleich zur Kingston Renegade Fury G5 (4 TB), mit doppeltem DRAM-Cache und 1.350 GB Schreiben bis zur Drosselung fällt der Wert geringer aus.
Diese Formulierung erweckt den Eindruck als hätte der DRAM Cache etwas mit der Schreibgeschwindigkeit zu tun, aber das ist praktisch überhaupt nicht der Fall. Der DRAM Cache ist bei SSDs dazu da, dass der Controller dort seine Verwaltungsdaten cacht, vor allem die Mappingtabelle. Er wäre auch viel zu langsam um da die Userdaten zu cachen und viel zu klein um bei so vielen GB eine Unterschied zu machen. Für das schnelle Schreiben ist der Pseudo-SLC Schreibcache zuständig, also das Beschreiben nur eines Bits des TLC oder QLC NANDs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh