Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.06.2003
- Beiträge
- 1.329
- Ort
- Nürnberg
- Desktop System
- Nameless
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos NEXT Kupfer Acetal
- Speicher
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 192GB, DDR5-5200, CL38-38-38-84, on-die ECC
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G
- Display
- AOC Agon AG326UD
- SSD
- Kingston FURY RENEGADE 2TB
- Gehäuse
- CaseLabs Magnum TX10-D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Corsair Gaming K100 RGB
- Mouse
- Corsair Glaive RGB Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼1000 MBit
Hallo, zur Zeit betreibe ich Crucial Ballistix DDR500 2GB und so wie es aussieht hat der RAM ne Macke nach dem es in letzter Zeit gehäuft zu abstürzen kam, habe ich mal Memtest86+ laufen lassen und da werden Fehler noch un nöcher produziert. Sogar auf 200MHz mit 3-3-3-8 T2 (Der Ram war nie übertaktet und an der Spannung habe ich auch nie rumgespielt) hab ihn lediglich mal auf DDR400 mit 2-2-2-5 T1 laufen lassen, aber nix an der Spannung geändert.
Die RAMS sind neu, hab sie im Januar gekauft, die 14 Tage rückgabe recht sind also futsch, klar man könnte sie einschicken, nur was soll das bringen, sie werden ja nicht mehr hergestellt. Hat jemand ne Idee, was man sinnvolster Weise tun könnte.
Vielen Dank im Voraus
mfG
Satan
Die RAMS sind neu, hab sie im Januar gekauft, die 14 Tage rückgabe recht sind also futsch, klar man könnte sie einschicken, nur was soll das bringen, sie werden ja nicht mehr hergestellt. Hat jemand ne Idee, was man sinnvolster Weise tun könnte.
Vielen Dank im Voraus
mfG
Satan