Cpu zu RTX 3080

yannickgond

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2020
Beiträge
8
Nachdem ich heute eine RTx 3080 ergattern konnte wächst in mir so langsam die überlegung ob ich vlt auch die CPU aufrüsten sollte (weil besserer Ram/mehr Kerne verfügbar)
meine Anforderungen sind eigentlich relativ gering nur die Langlebigkeit soll im Vordergrund stehen d.h. ich will diese cpu genau wie die 4790k ca. 5 Jahre nutzen ohne auf 144fps in COD verzichten zu müssen.
Was empfiehlt sich hier ? 5600x/5800x/5900x ? oder dann lieber 10700k/10850k/Gen11 ?
P/L sollte schon stimmen (den aktuellen Preis für den 5900x könnte ich zahlen die frage ist ob der sinnvoll ist)
Im Ausblick auf die Zukunftssicherheit sind wieviele Kerne sinnvoll 6/8/10 oder noch mehr ? (Ich weiß keiner hat eine Glaskugel aber Tendenzen gibts ja immer)



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Cod Warzone 1440p 144fps
Cod Cold War 1440p 144fps
zukünftige Cods 1440p 144fps

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Zukunftsicher

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
AOC 32 Zoll 1440p 144hz Freesync
Samsung 24Zoll 1080p 144hz freesync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
I4790k @4,6ghz (bei 4,7/4,8 Stabil in Spielen stürtzt aber in Prime ab)
Asus Rog Maximus Gene VII
Kingston KHX16C9K2 HyperX 16 GB DDR-3 1600MHz
Zotac GeForce RTX 3080 Amp Holo
128 GB SSD l 256 GB SSD l 3 TB HDD
be quiet! Dark Power Pro 10 750W

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
...

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald nötig oder sinnvoll

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
evtl in Zukunft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi also ich kenne mich da schon aus,lese mich da immer wieder rein.Die Tendenzen sind so langsam mindestens 8 Kerne.Ich kenne z.b ein Game das ohne Probleme 8 Kerne empfholen wird.Da wo z.b dann ein 4 kerner mit HT ruckeln würde.Dann gibst du da noch Stream an,das zieht ja auch noch Prozessorleistung,vielleicht nicht so viel wie umwandeln o ä. aber dennoch nicht zu verachten.
In dem fall kommt halt drauf an wie wichtig dir das Streamen ist,kannst du danach kaufen.Ein Ryzen 9 5800x ist jedoch bei einem Neukauf das mindeste was empfohen wird.Käme Streaming als wichtiger Punkt in den Vordergrund noch dazu,dann empfehle ich dir mindestens ein 12 Kerner also einen Ryzen 9 5900x.Den Ryzen 9 5950x brauchst du dafür ja nicht,weil der für dich zu Overpowered wäre.
Bei Ram werden ja noch immer mindestens 16 Gb empfholen.
Den Rest wie Netzteil,Gehäuse und so,das passt noch super oder willst du komplett einen neuen Pc zusammenbauen samt Netzteil und so?
 
Hi also ich kenne mich da schon aus,lese mich da immer wieder rein.Die Tendenzen sind so langsam mindestens 8 Kerne.Ich kenne z.b ein Game das ohne Probleme 8 Kerne empfholen wird.Da wo z.b dann ein 4 kerner mit HT ruckeln würde.Dann gibst du da noch Stream an,das zieht ja auch noch Prozessorleistung,vielleicht nicht so viel wie umwandeln o ä. aber dennoch nicht zu verachten.
In dem fall kommt halt drauf an wie wichtig dir das Streamen ist,kannst du danach kaufen.Ein Ryzen 9 5800x ist jedoch bei einem Neukauf das mindeste was empfohen wird.Käme Streaming als wichtiger Punkt in den Vordergrund noch dazu,dann empfehle ich dir mindestens ein 12 Kerner also einen Ryzen 9 5900x.Den Ryzen 9 5950x brauchst du dafür ja nicht,weil der für dich zu Overpowered wäre.
Bei Ram werden ja noch immer mindestens 16 Gb empfholen.
Den Rest wie Netzteil,Gehäuse und so,das passt noch super oder willst du komplett einen neuen Pc zusammenbauen samt Netzteil und so?
Streaming ist im Moment noch kein Thema aber könnte es in Zukunft vlt werden
RAM hätte ich gerne wegen der Zukunftssicherheit 32 gb (warzone braucht jetzt schon 12gb)
Ich will so viel wie möglich aus meinem aktuellen setup übernehmen wenn es sinnvoll ist (wenn mir jemand sagt das mein „altes“ Netzteil ein Risiko für die Grafikkarte ist das die abraucht würde ich da aber auch ein neues kaufen)
Deswegen sag ich ja ich kaufe neu was sinnvoll ist
 
Wie alt ist denn dein Netzteil?
Ja gut ich bin zwar kein aktueller Zocker,aber wenn du das so sagst,dann ist mehr Ram wirklich sinnvoll,zumal durch das Streamen du auch mehr Ram verbrauch haben wirst.Da ist somit gut da mehr zu investieren,das stimmt.Und wie alt sind die restlichen Komponenten wie Festplatte und so bei dir?
 
Das Netzteil ist seit 2015 in dem Pc verbaut und in Gebrauch
Die Ssd mit windows seit 2015
Die Hdd seit 2015
Die anderen beiden Ssds 2017/2020
 
Nun je nachdem,also ich habe auch noch ein Netzteil das nun 12 Jahre alt ist und noch immer läuft.Also von daher,wenn man von anfang an ein sehr gutes Netzteil gekauft hatte,dann braucht man sich da keine sorgen zu machen.In deinem Fall ist das Netzteil noch gut,würde ich an deiner stelle nicht wechseln.Und du hast ja mehrere Festplatte.Gehe mal davon aus das du wohl die Games auf der 256 Gb Installieren willst oder?
Also beim neuen würde ich damit es besser ausschaut wohl eher auf ner PCI Express SSD setzen,weil wegen PCI Express 4.0
Sofern du denn so einen hohen Durchsatz denn wirklich benötigen wirst.In meinem Fall hat es sich nicht wirklich gelohnt.Bei Games könnte es wohl in Zukunft anderst aussehen.Da kann ich auch nur vermuten.
 
Das Netztteil kannst du weiter verwenden.

Dann:

32 gb Crucial 3600 mhz Speicher, evtl. auch 3800er
Mindestens AMD 5800X
Board beispielsweise das Asus ROG STrix Gaming E und dann die 45€ Cashback von Asus mitnehmen. Musst du dann aber JETZT kaufen.

Intel würde ich wegen der Ineffizient der Plattform nicht kaufen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und eine 2 TB M.2 SSD solltest du dir auch gönnen! In einem modernen Rechner haben HDDS nichts mehr verloren und die SSD reichen auch bei weitem nicht aus für den Platz, den neue Spiele brauchen.
 
Intel würde ich wegen der Ineffizient der Plattform nicht kaufen.
nichts für ungut, ich bin mit nem Intel und Z490 unterwegs. Im Idle um die 50W, beim yt twitchen um die 70-80W und beim Zocken maximal 350W mit der 3070 versteht sich. Mit der 3080 kann man da noch mal um die 100W draufpacken.
Aber deswegen Intel als ineffizient zu bezeichnen... ich weiß ja nicht.
Klar, wenn man nen 10850K unbedingt noch übertakten muss, dann säuft das Teil, das streite ich nicht ab. Wenn man ihn aber mit 4.8 Ghz allcore laufen lässt, was zudem auch noch gescheit kühlbar ist, was will man denn da mehr?
Und was man jetzt auch sagen kann, endlich mal^^, der Intel kostet weniger. :d geht ab 425€ + Versand los.
 
Die Frage ist ob 6 Kerne für 400€ im Vergleich zu 8 Kerne für 350€
Und 8kerne 600€ Im Vergleich zu 10 Kerne 450€ so sinnvoll Bzw Zukunftssicher ist
 
das kommt immer auf das jeweilige Anwendungsgebiet an und wie lange die Kiste dann wieder genutzt werden soll.
Kannst dir ja auch den 5900X auf die Liste setzen, wenn du bereit bist, soviel Geld dafür aktuell zu löhnen.
 
ALso ich würde da auf 8 Kerne gehen. Bis die voll genutzt werden, dauert es sehr lange. Also ein Ryzen 5800X, kostet ca. 470€ und langsam günstiger.
 
Nachdem ich heute eine RTx 3080 ergattern konnte wächst in mir so langsam die überlegung ob ich vlt auch die CPU aufrüsten sollte (weil besserer Ram/mehr Kerne verfügbar)
meine Anforderungen sind eigentlich relativ gering nur die Langlebigkeit soll im Vordergrund stehen d.h. ich will diese cpu genau wie die 4790k ca. 5 Jahre nutzen ohne auf 144fps in COD verzichten zu müssen.

kann deine cpu 144fps oder nicht? wenn nein musst die ja so oder so neu.


Preisleistung liegt aktuell bei intel. (außer man zockt volorant oder cs, da scheinen die amds massiv stärker zu sein, warum auch immer)

10600k 10700k 10850k

amd ist gut, aber der aktuelle preis verhagelt das Preisleistungsverhältnis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh