• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Wechsel von T5500 auf T2450 sinnvoll

flintzen_123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
800
Guten Tag,
ich habe einen Core 2 Duo T5500 mit 1,66 Ghz in meinem Notebook. Ich überlege ob ich mir einen Core Duo T2450 mit 2 Ghz holen soll, dieser ist wohl schneller und mit etwas über 100 € relativ günstig. Den T5500 könnte ich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Gewinn verkaufen. Die Garantie des Notebooks läuft im Dezember aus, von daher würde das auch passen. Würdet ihr dies machen?

T5500 < > T2450
1,66 Ghz 2
667 FSB 533
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
relativ sinnfreies upgrade.... verlängert zwar den e-penis, aber das wars dann auch schon :asthanos:
 
klar ist der höhergetaktetet cpu schneller da mehr cache fürn arsch ist und meist nur den strombedarf steigert... jedoch hat der T2xxx keine 64bit unterstützung

edit: haben beide sogar gleich viel cache deshalb egal...

wenn du ihn tauschen willst why not.. wenn du den T5500 sogar dann noch für mehr wegbekommst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Core2Duo in einen CoreDuo auszutauschen ist wirklich nicht witzig und kein Fortschritt.
 
darf ich mal den Thread für eine ganz kleene kurze Frage missbrauchen? :fresse:

undzwar will ich gerne wissen, wo der Unterschied liegt zwischen T7250 (2 Ghz) und T7300 (ebenfalls 2 Ghz) ?

sry aber ich blick da langsam net mehr durch i-wie :shake:
 
siM•Luxx;7256957 schrieb:
darf ich mal den Thread für eine ganz kleene kurze Frage missbrauchen? :fresse:

undzwar will ich gerne wissen, wo der Unterschied liegt zwischen T7250 (2 Ghz) und T7300 (ebenfalls 2 Ghz) ?

sry aber ich blick da langsam net mehr durch i-wie :shake:

T7250 = 2mb Cache
T7300 = 4mb Cache


da mehr cache fürn arsch ist und meist nur den strombedarf steigert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh euch ich nicht ganz. Was hat der Core2Duo dem CoreDuo denn weit voraus? Er ist ein wenig schneller bei gleicher Taktfrequnez. Der C2D braucht mehr Strom und die Spannung lässt sich nicht weiter als eine bestimmte Grenze runterschrauben. 64 Bit Unterstützung brauch ich nicht, wird schon seit Jahren hochgepusht aber nur die Minderheit benutzt es. VT ist bei der T5*** Serie nicht an Bord, also auch vernachlässigbar. Ich bin mir sicher, dass der T2450 schneller als der T5500 ist.
 
Na siehste, flintzen_123 ...

damit hast Du Deine Frage doch selbst beantwortet.

Mach es einfach!:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh