CPU und Mainboard aufrüsten

R1z1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2012
Beiträge
268
Hallo zusammen,ein bekannter hat zurzeit ein Sockel Am3+ System. Nun würde er dieses gerne ersetzen und auf Sockel 1155 wechseln. Cpu nach Möglichkeit ein 3570k um späteres overclocking möglich zu machen. Nun aber die frage nach dem Mainboard,muss dann ja eins mit Z77 chipsatz sein. Hardware die er hat und die weiter verwendet wird:

Corsair Vengeance 16 GB Kit
Agiliy 2 128GB SSD
Gtx 560

Eventuell noch einen CPU Kühler der nicht mit dem vorhandenen Speicher kolidiert. Budget liegt bei 300-400 Euro.

Dann macht mal ein paar schöne Empfehlungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Die mit den fiesen Kühlkörpern:eek:
 
ok, dann kann man den macho streichen...
 
aber warum sollte man das tun?^^ z77 und k cpu schreit nach übertakten und ein guter cpu kühler ist da nicht verkehrt. wenn er ins gehäuse passt --> drinnen lassen
 
aber warum sollte man das tun?^^ z77 und k cpu schreit nach übertakten und ein guter cpu kühler ist da nicht verkehrt. wenn er ins gehäuse passt --> drinnen lassen

Weil der Ram mit seinen Kühlkörpern wohl nicht unter den CPU-Kühler passen wird.

Ich habe von der momentanen Situation auf dem Kühlermarkt null Ahnung, sprich ich bin mir nicht sicher welcher Kühler sich mit dem Ram verträgt und trotzdem eine gute Kühlleistung bietet.
Als Alternative gibt es aber solche AIO-Lösungen wie etwa den Antec 620.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
das kommt drauf an welche vengeance er hat. Die mit hohem Kühlkörper werden nicht passen, die anderen schon. Ich hatte auch erst die mit hohem HS, aber da war ich bei 4 riegeln sehr eingeschränkt und habe sie einfach gegen die lp version getauscht.
Wie gesagt wenn es die hohen HS sind dann hast du recht.
 
ist doch geklärt welchen er hat, den hohen.
hab doch extra gefragt. sonst hätte ich wohl kaum geschrieben, dass man den macho dann streichen soll.

welche gehäuse wird denn genutzt?
wenn es ausreichend breite hat, ginge dieser kühler vielleicht: Thermalright Archon oder Thermalright True Spirit 140
 
Oder auf eine Pseudo Wakü setzen.
Aber ich würde da eher den Ram tauschen.
 
Gehäuse ist ein Noname. Ist Aussenmaß 190mm.
 
dann passen auch meine eben genannten nicht :(
 
ach das ist mit "fiesen" kühlkörpern gemeint. Sry war mir nicht ersichtlich ^^
 
ja, das meinte ich damit ^^
 
Dann wird es eventuell wirklich ne Corsair H100i.
 
sowas würde passen, aber da geht sicher auch ein kleineres modell, oder?
 
die kühlung kostet 60€ mehr als der macho.
Verkauf deine 16gb ram, leg etwas drauf(denke so 15€) und kauf dir das LP kit: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10) Preisvergleich | Geizhals Deutschland und dann den macho. Das macht meiner Meinung nach am meißten sinn. Diese pseudo waküs machen mehr probleme als ein "normaler" luftkühler und sind nichtmal besser ;)
Dann bist du auch frei in der Wahl des Kühlers und hast noch geld gespart
 
kühlen tun die teile schon gut, auch wegen platz ne feine sache. nur was die lautstärke angeht, sind die wieder nicht optimal.

den ram auszutauschen und dann eine bessere wahl beim kühler zu haben ist auch eine interessante option.
 
Werde es so weitergeben,bzw. der Kollege liest mit. Hat nur noch keinen acount hier,habe ihm aber den link zu dem thread gegeben.
 
Du brauchst keine H100.
Hol dir ne günstige Singleradiator-Lösung und wenns zu laut ist 1-2 neue Lüfter.
Das reicht. Die Kühlleistung inkl. Lautstärke passt bei meinem AIO-Kühler.
Wollte auch mehr Platz und keine komplette Wakü kaufen.

Für die 40-50€ sind die Teile ganz ok.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Mal zum abschluss,danke an alle. Er hat nun die von thom_cat genannten Kompenenten bestellt. Inkl Kühler und die Rams werden gegen die Low Profile variante getauscht. Denke mal so wird er zukünftig mehr Spass in Cpu lastigen Games haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh