CPU-Temps

Johnny35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
810
Hallo, ich habe mir vor 2 Tagen den Arctic Cooling Freezer XTreme gekauft und den alten Freezer 7 Pro in Rente geschickt. Ich hatte anfangs den Lüfter falsch rum (nicht nach hinten sondern nach vorne pustend). Hatte zuerst einige Belastungstests gemacht und die Temps waren sehr angenehm. Aber da er falsch rum saß drehte ich ihn um und hatte komischerweise viel höhere Temps erreicht. Da ich viel Video-encoding betreibe nervte mich das sehr und jetzt habe ich ihn wieder falschrum drin, habe 20 min. Core2MaxPerf laufen lassen, laut Everest erreichte die CPU-Temp 44°C, die einzelnen Kerne zwischen 55 und 60°C, alles schön und gut, aber die Mainboard-, HDD- und Graka-Temps sind nun höher als sonst. Kann ich den Lüfter des Kühlers so lassen oder sollte ich mir gedanken machen das die anderen Komponenten wieder kühler werden ?



P.s. Jetzt, ungefähr 15min. nachdem ich Core2MaxPerf beendete zeigt mir Everest ne CPU-Temp von nur 24...25°C an, bei 20°C Zimmertemperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist doch klar dass deine Komponenten heißer werden wenn das Teil die Abluft der CPU im Gehäuse verteilt. Wie hoch ist denn die CPU-Temp wenn du das Ding richtigrum drin hast?
 
also ich würde
1. den hecklüfter entfernen und das gitter im gehäuse rausdremeln oder sägen
2. den hecklüfter nach draussen blasend montieren
3. den lüfter vom kühler in richtung case heck blasen lassen
3. ne art luftkanal vom kühler zum hecklüfter bauen, das geht super einfach mit etwas pappe und tape
 
Lass das so.

Die Temps sind total im grünen Bereich. Selbst wenn deine CPU 70 Crad wäre, wärs noch okay.
 
@damn. Da bin ich auch deiner Meinung, dass der Hecklüfter die Abluft des CPU-Kühlers nach außen transportiert.

Ist das eine Palit HD4850??

Lg GraKa!
 
japp
merke: "warme luft hat im gehäuse nix zu suchen, ausser den schnellsten weg nach draussen"
 
ich würde trotzdem die lüfter nach draussen blasen lassen

Das sollte sowieso der Fall sein, damit am besten vorne Kühle Luft reingeblasen wird durchs Gehäuse geht und hinten wieder rausgeht damit man eine optimale Luftzirkulation im Case hat.
 
hat zwar etwas gedauert aber nun habe ich ja einige Antworten bekommen. Wenn ich den Lüfter des Kühlers richtig herum drin habe sind die CPU-Temps, besonders unter Idle fast 10 Grad höher, und unter Last erreichen die Kerne schon mal gut 65-68Grad und das ist mir zuviel.

@Graka Ja es ist eine Palit HD4850, Zubehör ist nicht dolle (brauche ich auch nicht), dafür ist sie günstig und verdammt gut, gegenüber der vorrigen 8800GTS 320MB um längen besser, merkt man besonders in hohen Aufflösungen mit 4 oder 8xAA.
 
Das glaub ich dir, hab diese Karte auch gerade in einem Rechner verbaut.

Dreh doch mal den Hecklüfter um, und schau dass du vorne einen Lüfter hast der reinbläst und naja der Hecklüfter sollte rausblasen.

Lg!
 
Wenn ich den Lüfter des Kühlers richtig herum drin habe sind die CPU-Temps, besonders unter Idle fast 10 Grad höher, und unter Last erreichen die Kerne schon mal gut 65-68Grad und das ist mir zuviel.
dann lies doch mal was wir hier geschrieben haben!!

auf einem bild ist zu erkennen das der lüfter im heck nach innen bläst, wenn der lüfter des kühlers nun dagegen bläst ist klar das du miese temps hast
 
ups, habe den Hecklüfter rausgenommen und gesäubert, habe ich ihn also auch falschrum befestigt ? Das werde ich gleich mal ändern, danke für den Hinweis.

Shit, die Markierung des Hecklüfters zeigt in die falsche Richtung, der Hecklüfter pustet jetzt wirklich ins Gehäuse rein, muss ich ändern.
...
Geht jetzt sofort noch nicht, in ca. 1 Stunde werde ich es machen können, und dann bin ich mal gespannt was es bringt.

P.s.: Habe nun alle Lüfter so umgedreht das sie wie in herkömmlicher Weise arbeiten sollen (CPU-Kühler nach hinten (zum Hecklüfter) und Hecklüfter nach außen pustend.
Die CPU-Temp pendelt sich im Idle bei 27-28°C ein, Cores 38-42. In ca. 15 oder 20min. poste ich noch meine Last-Temps.

So, 15min. Core2MaxPerf, das reicht, Temps haben sich seit 10min. eh nicht mehr verändert, jetzt bin ich mit allen Temps wieder zufrieden.



Und so sehen die Temps nun im Idle aus



Zimmertemperatur beträgt 21°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh