CPU startet beim daddeln neu!!

Dentox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
52
Hallo habe folgendes problem:

ich habe ein

- Mainboard Asus P5Q
- Coolermaster Realpower 520 Watt netzteil
- E4400 dual core Cpu ( je 2ghZ)
- Asus silent knight 2 kühler
- ATI HD 3870 512 GDDR3

Mein Freund hat mir mein cpu von 2 ghz auf 3 ghz übertaktet und hat alle wichtigen schritte gemacht, also volt erhört und alles mögliche was man braucht ( sry kenn mich da net so gut aus..:S)

ich habe dann den Prime95 test gemacht ( CPU asulastung, Ram auslastung), und habe alle beide je 35 min laufen lassen. Es gab keine Proble oder sonstiges.

Bei dem Spiel Counter - Strike Source startet der Pc einfach neu als wär nix...

Der CPU is bei voll last ( Prime 95) 63°C und bei normal 43°C

Kann es sein das man CPU kaputt ist oder ?

Ich werde gleich morgen meinen freund sagen das er den wieder auf normale 2 ghz untertaktet.

Meine Frage ist ob das jetzt zu spät ist den CPU zu untertakten, ob er kaput ist...

sry versteh net so viel von dem Zeug..

Bitte helft mir..:hail:

MFG

Dentox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde der CPU einfach mal 0,05V mehr geben und schauen ob sich was ändert.Prime ist keine Garantie das alles passt.Die Temperaturen sind ja noch im grünen Bereich.Wenns dann geht kannst du ja nochmal ne Stufe mit der Spannung runter gehen.
 
ausserdem sollte man Prime mind. (!) 1-2 Std laufen lassen, wenns geht sogar noch länger . ;)

Desweiteren muss nicht unbedingt der CPU Schuld sein, kann auch sein das der Ram aussteigt.

Deine CPU ist deshalb nicht kaputt, also wenn die Spannung im geringen Rahmen erhöht wurde (was ja laut den Temps der Fall sein sollte).
Er bekommt dann eher bei dem Takt von 3GHz eher zu wenig Spannung oder läuft einfach nicht stabil.

Wie mein Vorredner schon sagte, entweder etwas mehr Spannung geben und dann mal länger Prime laufen lassen und dann halt nochmal mit CSS testen oder evtl. mal den Speicher einfach etwas runter takten (z.B. nen kleineresn Teiler einstellen).

Wenn dir das Takten egal ist (du mit der Standartleistung zufrieden bist), würde ich aber immer wieder empfehlen alles auf Standart laufen zu lassen und du keine Probleme mit irgend was hast bzw. haben willst.

Ist wie beim zocken...
Wer es nicht kann sollte es lassen :shot:

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Prime sollte man schon ne ganze Zeit länger laufen lassen als 35min.

Kaputt wird da nix sein, aber ich muss schon sagen wenn dein Kollege sich so gut mit dem OC'en auskennt dann hätte er den Rechner auch vernünftig testen sollen, find solche Leute immer gut die noob's dann einfach so im Regen stehen lassen.

Ausserdem kann es sein das 3GHz für deine CPU einfach zu viel sind.
Ich krieg meinen auch nicht über 2,93GHz stabil, ziemlich egal wieviel Spannung ich gebe.

Aber ich muss auch ganz einfach sagen, wer es nicht kann der sollte es lassen, weil du so nicht in der Lage bist in einer solchen Situation alles wieder alleine gerade zu rücken sondern immer auf deinen Kollegen angewiesen bist der das wohl nicht allzu Gewissenhaft angeht.
 
Desweiteren muss nicht unbedingt der CPU Schuld sein, kann auch sein das der Ram aussteigt.

Genau, überprüfe mal die Spannung beim RAM und erhöhe ggf. schrittweise und teste dann die Stabilität im Spiel, sofern der Fehler reproduzierbar ist (aber davon gehe ich mal aus).
 
Es ist auch schwer genaue Tipps zu geben wenn man nicht weiss was der Kollege alles um und eingestellt hat.

Wir haben hier keine Infos mit wieviel VCore die CPU läuft, mit welchem Takt die Speicher, mit wieviel VDimm oder mit welchem Teiler.

Muss der fixen der es verbrochen hat.
 
ich denke mal grundsätzlich ging es ihm darum zu wissen, ob die CPU jetzt defekt ist oder nicht. defekt ist sie nicht, aber die einstellungen für die übertaktung stimmen noch nicht ganz. das muss allerdings sein kumpel ausknobeln, da der threadersteller doch zu wenig ahnung von der materie hat.

grüße
actionB52
 
Muss der fixen der es verbrochen hat.

sehe ich genau so, lass den typen noch mal antanzen und überprüfen. Abschließend kannst du ja dann mal prime eine nacht über laufen lassen, weil 35 minuten sind zu kurz!
 
ok....der cpu läuft mit 1,3 spannung , und er will auf 1,35 Vcore übertakten um ihn stabil laufrn zu lassen.
ist das gut..?

Ich glaube ich lass das trotzem auf 2 ghZ runtertakten...

danke im voraus;)...

mfg

dentox
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte von der spannung her eigentlich kein problem sein.

grüße
actionB52
 
also blindlinks die spannung zu erhöhen ist der totale schmarrn! entweder du fängst jetzt in kleinen schritten an die spannung zu erhöhen oder gleich wieder von vorne und schaust wie weit er mit der standard vcore geht und gibst dich dann damit zufrieden oder erhöhst dann langsam.

keine angst so schnell geht da nix kaputt
 
0,05V erhöhen ist in seinem Fall kein Beinbruch. Wenns daran lag gehts. Wenn nicht eben mal beim Ram kucken.Wobei der Ram sich eher mit nem Bluescreen meldet anstatt nen Neustart zu verursachen.
 
Und lass nicht die Temperatur aus den Augen, meine CPU läuft auch mit 1,375V aber unter einer Wasserkühlung.

Ausserdem kann die CPU Temperatur zur Zeit auch mit 1,35V traumhaft sein, aber denk auch mal daran wenn es Sommer wird und du im Zimmer kuschelige 30-35°C hast, dann haste von der Temp her schnell keine Reserven mehr.

Ein übertakteter Rechner bedarf halt pflege und beobachtung.
 
das wollte ich damit auch nicht sagen. für mich hat sich dass aber so angehört "mach mal 0.5 mehr und dann gehts schon!"
 
Mit den Temps würd ich nich so eng nehmen.Mein E6300 lief auch 2 Jahre mit 4GHz immer um die 75-80 Grad unter Luft bis ich ihn verkauft hab.
Problemlos...
 
Momentan sind die Temperaturen ja noch völlig im grünen Bereich, allerdings würd ich mir Anfang des Sommers auf jeden Fall nochmal genau anschauen, vor allem weil bis dahin, noch einiges an Staub in die Kiste kommt.

Des Weiteren halte auch ich es für sehr "unverantwortlich" ohne zu wissen, woran es liegt bzw was genau ver- und eingestellt wurde zu sagen, man solle die VCore Voltage um 0.05V erhöhen^^

Zudem weiß man garnicht, ob er alle Stromsparmodi abgeschaltet hat u.ä.

Alternativ zu den 3 GHz könntest du die jetztige VCore belassen und 200 MHz auf 2.8 oso zurück Rudern. Das hat positive Einwirkung auf die Temperaturen, da die VCore nicht noch mehr? erhöht werden muss und du hast noch was an reserven :)

Gruß
 
0,05V Spannungserhöhung bei derzeitigen 63Grad Last sind unverantwortlich? Ich bitte dich.
 
wen meinst du mit unveranwortliche sache...?!?!

ja also mein freund hat mir jez den cpu um 0,375VCORE erhöht und meint das alles 100% laufen wird.

Wir werden auch demnächst eine neue WLP reinschmieren ^^....


ebenfalls hat er die ram auf ddr2 800 5-5-5-18 erhöht (normalerweise unterstützt ddr2 800 5-5-5-15)
 
Deswegen ist das ganze auch in "" gesetzt. Es ist jedenfalls nicht der richtige weg. Marke: Das tuts net, hau da mal einfach mehr Spannung drauf!
Jedenfalls schreibt er, dass er selbst keine Ahnung davon hat und wohl demnach auch keine Ahnung von Bios geschweigedenn von den dort zu findenen Einstellungen hat, also ist das was er selbst im Bios ein- und verstellt, generell alles "unverantwortlich"

Wenn das jemand macht, bzw der jenige macht, der da Ahnung von zu haben scheint, ist das hingegen natürlich kein Problem. Hab ich ja auch nicht gesagt, war oben vllt ein wenig einfach ausgedrückt^^

Und Ja, ich mag das Wort :P

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh