CPU Referat

Zerzt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Hi leute,

ich muss für Info ein Referat über Cpus machen. Darunter auch, was der Unterschied zwischen AmD und Intel ist.
Kennt sich hier jemand damit aus und könnte das vieleicht erklären?
Also bitte nicht nur, dass sie verschiedene Sockel haben, sondern schon detailierter.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na sieh mal zu wie du da selber raus kommst :> Sind wir hier bei nem Hausaufgabenportal?
 
Er hat recht, bloß etwas schroff ausgedrückt.
Dass du in ein Hardwareforum gehst, ist schonmal gut überlegt.

Jedoch einfach erwarten, dass irgendjemand einem alles vorgekaut hinsetzt ist dreisst. ;)

Such mal in einer Suchmaschine nach Mikroprozessoren bzw. AMD/INTEL und such danach in Wikipedia.

So erhällst du eine Menge Informationen und kannst dich einarbeiten.
 
wenn du meinst...
Hinzugefügter Post:
nur leider habe ich nicht mehr ganz so viel zeit, ich habe etwa 6 überpunkte und bin jetzt beim letzten. mit dem zeug von wikipedia kann man nich wirklich viel anfangen, wenn man die ganzen fachbegriffe nicht kennt. eine einfache erklärung würde mir schon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich evtl. besser belesen im Internet sind alle begriffe erklärt und keine Zeit? Freitag abend? Also meiner Meinung nach ist da ein ganzes Wochenende Zeit.
 
naja wenn ihr mir nich helfen wollt, dann lasst es. nur wenn es hier leute gibt die sich damit gut auskennt und mit das vielleicht irgendwie deutlich machen können, habe ich davon mehr als von wikipedia.
 
Wenn du dich ausreichend in die Materie eingelesen hast, wird man dir bei einzelnen Fragen sicherlich hilfreich zur Seite stehen. Das alles vorkauen wird dir aber mit ziemlicher Sicherheit keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn deine Gliederung aus?
Welche Klasse bist du? oder schon Studium?

Es wird dir keiner hier die Arbeit abnehmen, dass er alles aufschreibt und du nur noch copy-paste machen musst.

Der Unterschies zwischen Intel und AMD?
Da komme ich auch meine zweite Frage zurück... glaube kaum das dein Infolehrer verlangt, dass du auf Unterschiede in der Architektur eingehst.

Generell kann man sagen, dass sich AMD und Intel von Generation zu Generation immer in verschiedenen Dingen unterschieden haben... seien es Befehlssätze, Stromspartechnologiern oder sonst ws gewesen.

Amd hat schnell den Schritt zum integrierten Speichercontroller gemacht, Intel hat den Schritt noch vor sich.

Ich geb dir ein paar Stichworte nach denen du suchen kannst und sich dann eben einarbeiten nd belesen:
- Befehlssätze
- Stromspartechnologien
- Speichercontroller
- Cache
- Firmenhistorie

Tjo. mehr fällt mir erstmal nicht ein... die Erarbeitung gehört zu einem Referat... nicht nur das Vortragen!

MfG Loopy
 
jop bei konkreten fragen wird dir denke ich auf jeden fall geholfen. aber mit "erzählt mal was über intel" ist halt keine wirkliche frage finde ich.
 
Wenn du dich ausreichend in die Materie eingelesen hast, wird man dir bei einzelnen Fragen sicherlich hilfreich zur Seite stehen. Das alles aber vorkauen wird dir aber mit ziemlicher Sicherheit keiner.

Bin der selben Meinung. Außerdem sucht man sich in der Regel das Thema selbst aus und wer sucht sich bitte ein Thema wo er null Planung hat :fresse:

AMD/Intel ist doch genauso wie bei BMW/Mercedes, andere Technologien, andere Herstellungsverfahren usw. über Google findest da ne ganze Menge!

Good luck.
 
ich will doch nur wissen was der allgemeine (technische) Unterschied zwischen Amd und Intel ist. Bei Wikipedia findet man sowas nicht so, dass man, bzw. ich, dass auch verstehe und bei google hab ich bisher nur kaufberatungen gefunden. Es soll ja ein Referat werden, was auch die aus meiner klasse verstehen deswegen bringt es mir einfach nix, wenn ich in wikipedia mit fachbegriffen beworfen werde und nicht vorwärts komme. Wenn ihr mir z.b. sagen würdet: Intel ist besser für mehrere Anwendungen gleichzeitig, da er mehr Cache hat oder das Register anders arbeitet. mit sowas wäre ich schon zufrieden^^.

mfg
 
Aber solche Aussagen kann man nicht treffen! Es gibt einfach keine allgemein technischen Unterschiede!
Jede Generation hat ihre Merkmale und Unterschiede, du kannst nicht sagen: Intel ist besser für Rendering, AMD für Spiele. So einfach ist das nicht.

Und warum beantwortest du nicht erstmal die Fragen loopy83, wir wissen noch nichtmal in welche Klasse du gehst.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Einzelne Fragen zu bestimmen Dingen -> machen wir gerne; alles vorkauen -> da bist du an der falschen Stelle.
 
bin in der 11. Klasse und jeder sollte halt ein Referat über ein Hardwareteil von einem PC machen.

Ich hab halt den Prozessor abbekommen^^. Hab das gegliedert nur der Lehrer verlangt halt, dass wir irgendwie den Unterschied von Amd und Intel erklären. naja wenn es wirklich nicht so einfach ist dann lass ich es erstmal
 
hm klingt aber nicht nach einem stundenlangen vortrag oder.....sag doch zB dass es ca. jedes jahr eine neue CPU generation gibt, tick-tock prinzip und so, dass für eine gewisse zeit AMD gescheiter war, weil günstiger, stromsparender und bei vielen anwendungen schneller, intel mti der core architektur dann sehr aufgfeholt hat wieder, geh auf die centrino technologie bei notebooks ein etc etc. und allgemein die aufgaben einer CPU - was macht das teil denn überhaupt. herzstück eines pcs, das hirn sozusagen blabla :)
und geh auf die rechenleistungen ein und deren anstieg in den letzten 10 jahren..nach dem motto ein 386er mit 10 MHz konnte das, ein core2quad mit 4mal 4 ghz kann es etwas schneller und so. dann staunen alle und du bekommst ne gute note :P
UND GANZ WICHTIG: DIE STRUKTURVERKLEINERUNGEN. WIR SIND MITTLERWEILE BEI 45nm etc!!
 
Zuletzt bearbeitet:
LoL... in der 11. hab ich HTML und Delphi gelernt (bzw. geschlafen, weil ich es schon konnte). Ich glaube kaum, dass du auf dem Level schon Mikroarchitekturen aufdröseln musst ;)

Ich würde bei dem Punkt einfach nur ein paar generelle Dinge erwähnen.
Wie z.B. dass AMD am Anfang einfach nur Intel nachgebaut hat und dann halt so Dinge wie ne Übersicht der Architekturen (nur Übersicht mir grober Beschreibung), Stromspartechniken, interner Speichercontroller (AMD), Netburst Generation (Intel), usw...

PS: Ich hoffe du beschränkst dich nicht auf Intel und AMD.
 
Eigentlich gibt es keinen wirklichen Unterschied und über diese Drumherum-Architektur zu lamentieren würde bei nem kurzen Referat recht wenig bringen. Schau dir einfach an wie eine CPU funktioniert (binärsystem, etc) und versuche das möglichst einfach rüberzubringen.
 
Moin,

warum schmeisst du nicht google an...das erste was ich gefunden habe war das hier.

Damit kann man schon sehr viel machen...also gib Gas;)

lg dman
 
Wer Unterschiede beschreiben soll, der sollte erst mal einen Überblick darüber schaffen, wo eigentlich Gemeinsamkeiten sind (zB. x86 Struktur im Gegensatz zu PowerPCs zB., 32bit, 64bit....). Wenn man das hat, kann man darauf eingehen, wo denn nun, obwohl es doch sehr ähnliche Produkte/Technologien sind, Unterschiede zu finden sind, wie sich diese auswirken und welche Strategien damit verfolgt werden sollen/sollten.
Gleichzeitig kannst Du anführen, dass alle Unterschiede dennoch nur so gestaltet sein können, dass die generelle Kompatibiltät (Standards) erhalten bleibt....
 
Könnte auch interessant sein:
link

Im off-topic gibt es einen Hausaufgaben Thread:wink:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke jetzt hast du genug Ansätze um zumindest erstmal eine sinnvolle Gliederung zu bekommen.
Erst auf generelle Gemeinsamkeiten eingehen, was ist eine CPU überhaupt was macht sie, wie funktioniert sie grundlegend, kurzer historsischer Überblick.... blablabla.... und dann kannst du auf die Unterschiede zwischen den einzelnen CPUs eingehen.

In der 11. Klasse kann keiner von dir verlangen, dass du Unterschiede in den einzelnen Architektueren erklärst.... eher sollte es um offensichtliche Unterscheide gehen (verbrauch, vorrangige Einstzgebiete usw.)

Mach dir erstmal eine strukturierte Gliederung.... und wenn du dann noch Fragen zu einzelnen Punkten hast, fragst du nochmal.

Wie lange soll das Referat gehen?
Eine Schulstunde oder alle Referte in einer Doppelstunde?

MfG Loopy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh