Hallo zusammen,
ich habe meinem bestehenden AM4 System einen Ryzen 9 5950X gegönnt und habe aktuell Probleme beim booten von Windows.
Das Bios meines MSI X470 Gaming Pro hab ich wie auf der MSI Seite beschrieben auf die Version 7B79v1K geupdatet und direkt auch noch eine neue NVME verbaut.
Die anschließende Windows 11 Installation ist Problemlos durchgelaufen, wenn der Rechner nun aber versucht zum ersten mal Windows zu Booten wird der Bildschirm ca 1 sek. nachdem das erste mal das Windows Logo zu sehen war schwarz und die MSI EZ Debug LED´s auf dem Mainboard zeigen mir einen CPU Problem an.
Ich habe bereits verschiedene Ram Riegel ausprobiert und auch noch mal die CPU neu in den Sockel eingesetzt und mit neuer WLP versehen weil ich erstmal ein Thermisches Problem vermutet hatte. Leider erfolglos. Gekühlt wird mit einem Bequiet Dark Rock Pro, Netzteil ist ein Bequiet Pure Power 13m 850w.
Ich hatte es dann auch noch einmal mit Windows 10 Probiert, hier ist das oben beschriebene Problem allerdings schon während der Windows Installation aufgetreten.
Wie kann ich das Problem nun am besten Troubleshooten? Hatte jemand eventuell schon ein Ähnlich problem?
Grüße Lars
ich habe meinem bestehenden AM4 System einen Ryzen 9 5950X gegönnt und habe aktuell Probleme beim booten von Windows.
Das Bios meines MSI X470 Gaming Pro hab ich wie auf der MSI Seite beschrieben auf die Version 7B79v1K geupdatet und direkt auch noch eine neue NVME verbaut.
Die anschließende Windows 11 Installation ist Problemlos durchgelaufen, wenn der Rechner nun aber versucht zum ersten mal Windows zu Booten wird der Bildschirm ca 1 sek. nachdem das erste mal das Windows Logo zu sehen war schwarz und die MSI EZ Debug LED´s auf dem Mainboard zeigen mir einen CPU Problem an.
Ich habe bereits verschiedene Ram Riegel ausprobiert und auch noch mal die CPU neu in den Sockel eingesetzt und mit neuer WLP versehen weil ich erstmal ein Thermisches Problem vermutet hatte. Leider erfolglos. Gekühlt wird mit einem Bequiet Dark Rock Pro, Netzteil ist ein Bequiet Pure Power 13m 850w.
Ich hatte es dann auch noch einmal mit Windows 10 Probiert, hier ist das oben beschriebene Problem allerdings schon während der Windows Installation aufgetreten.
Wie kann ich das Problem nun am besten Troubleshooten? Hatte jemand eventuell schon ein Ähnlich problem?
Grüße Lars