CPU+RAM+PSU+MABO bis 430€

Knecht Hubrecht

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
278
Ort
Ausm Pott!
Nachdem ich mir die GTX 670 gekauft habe suche ich noch die Restlichen Komponenten.Es fehlen nur Cpu,Ram,Psu und Mainboard.
Budget bis 430€ Overclocken wenns im Budget passt gern!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit OC = Preis: 448,16 /// alles zu ordern bei hardwareversand.de - Startseite

1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) 201,75 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS Z87-K (C2) (90MB0F80-M0EAY5) 102,65 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAO) 56,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) 34,15 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) 53,31 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Ohne OC = Preis: 372,50

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) bei Mindfactory 165,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 21,81 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAO) bei hardwareversand.de 56,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS H87M-E (C2) (90MB0F50-M0EAY5) bei hardwareversand.de 75,13 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) bei hardwareversand.de 53,31 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Geht auch das MSI Z87 G41?

---------- Post added at 08:27 ---------- Previous post was at 08:17 ----------

Lohnt sich auch der Aufpreis zu dem System mit OC?
 
Ich habe hier mal die Sparbrötchen-Variante für Overclocking:

Preis: 353,07
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) bei hardwareversand.de 201,75 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) bei hardwareversand.de 36,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei hardwareversand.de 63,29 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-1600C11D-8GNT) bei hardwareversand.de 51,14 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Übertakten kannst du damit genau so gut. Nur hat das Netzteil kein gesleevtes Kabelmanagement, das Mainboard ist nicht so üppig ausgestattet und der RAM nicht so schön anzusehen. Ansonsten wirst du damit auch auf die 4,5GHz kommen, wenn die CPU die überhaupt schafft. Einen guten CPU-Kühler musst du dir dann selbst, passend nach Gehäuse, auswählen.

Apropos Overclocking: bei den Haswells solltest du dich bei diesem Thema hier einlesen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-ohne-hs-bzw-mit-gewechseltem-tim-891243.html
 
Nicht unbedingt. Intels Output ist seit SandyBridge aber definitiv schlechter geworden. Wo früher eigentlich jeder 2500K problemlos auf 4,5GHz zu takten war, schafft das heute nicht jeder Haswell.

Daher sollte man auch unbedingt den von mir angegebenen Link zum entsprechenden Thema folgen, wenn man denn OC tatsächlich in Betracht zieht. Nur so vermeidet man böse Überraschungen beim "Hellwell".

---------- Post added at 10:41 ---------- Previous post was at 10:38 ----------

Gehts bei dem ohne OC noch billiger :p
Klar:

Preis: 297,76
1 x Intel Core i5-4430, 4x 3.00GHz, boxed (BX80646I54430) bei Mix-Computer 156,94 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) bei Mix-Computer 40,33 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS H81M-E (90MB0GH0-M0EAY0) bei Mix-Computer 49,81 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-1600C11D-8GNT) bei Mix-Computer 50,68 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Ich werf mal wieder die Xeon Variante in den Ring:

Das Ding lässt sich auf 3,7 Ghz übertakten, damit hat man die nächsten Jahre, auch dank der 8 Threads, genug Leistung. Mehr kann man beim Haswell unter Vollast sowieso nicht vernünftig (=billig) kühlen.

Bei "System Power" NTs meinte mal jemand hier im Forum, dass die keine ENdkundengarantie hätten, da sie nur für Händler sind, würde also lieber ein "echtes" BQ nehmen, die haben 5 Jahre.
Board: Das H87 von AsRock ist weniger als 10 Euro teurer als das B85 ... da kann man die etwas bessere Ausstattung mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding lässt sich auf 3,7 Ghz übertakten, damit hat man die nächsten Jahre, auch dank der 8 Threads, genug Leistung. Mehr kann man beim Haswell unter Vollast sowieso nicht vernünftig (=billig) kühlen.
"Übertakten" lassen sich auf B85/H87-Boards nur die K-CPUs.

Bei "System Power" NTs meinte mal jemand hier im Forum, dass die keine ENdkundengarantie hätten, da sie nur für Händler sind, würde also lieber ein "echtes" BQ nehmen, die haben 5 Jahre.
Die Garantie wird über den Verkäufer abgewickelt, nicht direkt über BQT. Garantie ist 3 Jahre vorhanden.

Board: Das H87 von AsRock ist weniger als 10 Euro teurer als das B85 ... da kann man die etwas bessere Ausstattung mitnehmen.
Ausstattung? Welche bessere Ausstattung?

Übrigens bringt einem der Xeon beim Gaming gleich null. HyperThreading behindert beim Übertakten und bringt keine höheren fps.
 
"Übertakten" lassen sich auf B85/H87-Boards nur die K-CPUs.
Lol, hast Du nen eigenen Begriff für +400 Mhz über der Spezifikation? Ist mir ziemlich egal, jeder andere nennt das Übertakten.

Die Garantie wird über den Verkäufer abgewickelt, nicht direkt über BQT. Garantie ist 3 Jahre vorhanden.
Der Verkäufer, also der Internetladen gibt 3 Jahre? Na gut, wenn das stimmen sollte ... ok.


Ausstattung? Welche bessere Ausstattung?
Schau sie Dir im Konfigurator an und vergleich die Bilder.
Übrigens bringt einem der Xeon beim Gaming gleich null. HyperThreading behindert beim Übertakten und bringt keine höheren fps.
Mir dünkt Du hast da mehrere der letzten Game-Titel verpasst. In letzter Zeit gibts viele Titel, die Leistung aus mehr als 4 Threads schöpfen können und mit den beiden 8Core Spielekonsolen wird sich das in Zukunft auch noch weiter ausbreiten. Das Limitieren bei OC ist richtig, aber wenn man sowieso keine K-CPU hat, hilfts Dir auch nicht weiter.

3,7 Ghz @ 8 Threads ist mMn für die Zukunft ein guter Kompromiss.
 
Lol, hast Du nen eigenen Begriff für +400 Mhz über der Spezifikation? Ist mir ziemlich egal, jeder andere nennt das Übertakten.
Übertakten? Du meinst den hauseigenen TurboCore? Das ist kein Übertakten, das ist eine Prozessorfunktion. :rolleyes:

Und bei Haswell, egal ob normal oder Xeon, kann man nur noch -1- Stufe über den Turbo-Multiplikator übertakten.
Turbostufen bei Haswell Non-K erhöhen - ComputerBase Forum
Also nix "lol".

Nur noch die K-CPUs können übertaktet werden. Aufgrund eines Fehlers im Microcode aber auf allen Boards.

Der Verkäufer, also der Internetladen gibt 3 Jahre? Na gut, wenn das stimmen sollte ... ok.
Nein, und jetzt haust du auch noch Garantie und Gewährleistung durcheinander.
Der Händler gibt -2- Jahre Gewährleistung inkl. Beweislastumkehr nach -6- Monaten. Wie immer. BeQuiet gibt auf die S7-Serie -3- Jahre Garantie. Möchte man diese einfordern, so muss man das über den Händler abwickeln. Die Händler wissen & machen das, aber einige Händler verlangen dafür eine Pauschale.

Schau sie Dir im Konfigurator an und vergleich die Bilder.
:lol: Jetzt geht's los... anhand der Bilder... okay... :lol:

Mir dünkt Du hast da mehrere der letzten Game-Titel verpasst. In letzter Zeit gibts viele Titel, die Leistung aus mehr als 4 Threads schöpfen können und mit den beiden 8Core Spielekonsolen wird sich das in Zukunft auch noch weiter ausbreiten. Das Limitieren bei OC ist richtig, aber wenn man sowieso keine K-CPU hat, hilfts Dir auch nicht weiter.
Mir dünkt, du sitzt vor einer Glaskugel. :fresse:

Sechs

Keinerlei Vorteile aufgrund von -8- Threads. Im Gegenteil. Im Durchschnitt ist ein i7-2600K mit seinen 8 Threads @ 3,4GHz langsamer als ein i5-2500K mit seinen 3,3GHz @ 4 Threads. Selbst im mehrkernoptimierten Crysis3, das ja bekanntlich auf AMDs SMT hin optimiert wurde, hat man keinen Vorteil, ob man nur -4- echte Kerne oder -8- Threads fahren kann.

Also, komm' mal von deiner Glaskugel weg.


Und bevor du hier irgendwelchen Kram empfiehlst, solltest du dich vorher informieren!!! :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiß es - @fortunes hat wohl mal wieder Langeweile :d :lol:
Lol, ok, dann lass ich das lieber ^^
Nur noch soviel (da ich das Bild sowieso für den andern Thread hochgeladen habe):

attachmentmvy2u.png


Moral: Forenuser auf CB sollte man nicht als der Weisheit letzen Schluss halten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal die Sparbrötchen-Variante für Overclocking:

Übertakten kannst du damit genau so gut. Nur hat das Netzteil kein gesleevtes Kabelmanagement, das Mainboard ist nicht so üppig ausgestattet und der RAM nicht so schön anzusehen. Ansonsten wirst du damit auch auf die 4,5GHz kommen, wenn die CPU die überhaupt schafft.
Ist das so? Ich würde auch gern von meinem Q9550 weg und mir nen 4670K, 16GB RAM und ein Z87 Board holen.

Stellt sich mir nur die Frage ob "Budget" ASRock Z87 Pro4 oder "etwas mehr von allem" ASRock Z87 Extreme4.
Da ich von den Schnittstellen her nicht mehr als das einfachste Board brauche bleibt eigentlich nur OC-Verhalten bzw. Stabilität und Langlebigkeit.
Wasserkühlung ist vorhanden daher würde ich schon gerne ordentlich übertakten, so 4,6Ghz falls möglich.

Gibt es da merkliche Unterschiede? So habe ich mal gelesen das Extreme3 habe schlechte Mosfets?
Auch würde mir im Prinzip die microATX Variante reichen. Sind die nochmal anders, außer der Anzahl der Ports?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich gar nicht so sehr an der Zahl aufhängen.
Die CPU soll nur mit dem Board an ihr 24/7 Limit zu bringen sein. Wenn es dann nur 4,5 oder gar 4,4 ghz sind ist auch egal, solange ich nicht mit dem teuren Board deutlich höher gekommen wäre^^
 
4,5GHz mit Heizwell, das würden dir wohl die wenigsten User garantieren ;)

Jupp ... falls das Ding wirklichkommen sollte, dann wird der 3910K wohl nen gewissen "Geheimtippstatus" bekommen. Der etwas höhere Stromverbrauch ggü. Ivy interessiert nicht und ne Wakü hat man als OCler sowieso schon*G*
Preise gabs zu dem Stück noch nicht, oder?

Ansonsten halt in Zukunft noch der 4820, die 2011err Ivy sind ja auch verlötet. Aber irgendwie ein blödes Gefühl, wenns für S1155 schon die neue Arch. gibt und man für nen 2011er Ivy noch extra bezahlen muss.
 
ja, das reicht aus sofern es sich um ein brauchbares netzteil handelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh