[Kaufberatung] CPU+MB Upgrade 2014?

IlDuce

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2012
Beiträge
298
Aktuell werkelt bei mir noch ein Phenom II X4 BE in einem AM2+ Sockel und 4GB DDR2 RAM der schon langsam seine Schwächen zeigt. Nächstes Jahr steht wohl ein größeres Upgrade an, da aus dem Sockel nichts mehr rauszuholen ist.

Bisher war ich immer mit AMD zufrieden. Preis/Leistung war top und es ließ sich ein MB für mehrere CPU Generationen verwenden. Da aber eh ein neues MB her muss, würde ich evtl auch auf Intel umsteigen.

Ich arbeite neben dem üblichen Internet Kram viel mit Audiosoftware und VSTs die den alten Phenom schon mal in die Knie zwingen. Gespielt wird hin und wieder auch, aber keine shooter. Das neue Witcher 3 sollte aber schon in all seiner Pracht mit ~30fps spielbar sein. Stromverbrauch wäre auch noch ein wichtiger Gesichtspunkt.

Was würde sich da nächstes Jahr anbieten? Bin was aktuelle Entwicklungen angeht nicht auf dem Laufenden. Ich weiss nur dass AMD neben Intel wohl eher schlecht aussieht, aber das war ja immer so dass sie im highend Bereich unterlegen waren, dafür bei P/L punkten konnten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zum Witcher kann dir heir wohl keiner zum jetzigen Standpunkt was sagen, aber da der Spaß auch auf Konsolen raus kommt sollte da die CPU-Seite bei einem vernünftigen Upgrade eh egal sein. :d Ansonsten musst du mal Google Fragen mit welchen CPUs deine Audiosoftware besser läuft, AMDs FXs oder Intels i5/i7. ;)
 
... Ansonsten musst du mal Google Fragen mit welchen CPUs deine Audiosoftware besser läuft, AMDs FXs oder Intels i5/i7. ;)

dem möchte ich mich anschliessen.

P/L scheint nur in einzelnen Fällen für AMD zu sprechen, da könntest du mit deiner Audiosoftware aber ev Glück haben. Sobald es um Singlethread(roh)leistung geht, führt bei einem Boardwechsel leider aktuell in den seltensten Fällen ein Weg an Intel vorbei. (Leistung pro Takt derzeit massiv bei Intel besser, dh sobald deine Programme "nur" 1-2 Kerne nutzen eher in die blaue Richtung schielen)
 
In den einschlägigen DAW Foren sind sich die Leute auch nicht wirklich einig, ausser dass i7 alles toppt (o'rly). Prinzipiell reicht mir auch mein aktueller Prozessor, ausser bei einigen wirklich CPU intensiven VSTs.

Witcher kommt ja nur für die neuen Konsolen (die ja alle AMD CPUs haben) soll auf dem PC aber das beste Erlebnis bieten, also wohl jedes Mehr an Leistung ausnutzen.

Mir schwebt da so ein Upgrade für ~200€ vor (CPU, MB, 8GB RAM).
 
Mir schwebt da so ein Upgrade für ~200€ vor (CPU, MB, 8GB RAM).

Für 200 Euro wird das nicht klappen. Die 8GB Ram kosten schon min. 60 Euro, bleiben 140 für CPU + Mainboard. Bereits ein i5 würde das Gesamtbudget übersteigen und du hättest noch kein Board.
 
War Xeon nicht eher was für Server oder so? Von dem war im Zusammenhang mit Desktop/Gaming PCs früher nie die Rede.

Ich würd auch bis 250€ hoch gehen, wenn sich da vom P/L Verhältnis was Gutes bietet. Mir schon klar, dass da keine high-end Intel CPUs drin sind.
 
Der ansonsten vergleichbare AMD FX 8350 wäre mit seinen 8 Kernen doch aber zukunftssicherer, oder?

Sind denn im neuen Jahr neue Entwicklungen im CPU Sektor zu erwarten, die das Bild drastisch ändern würden?
 
Das sind aber keine richtigen 8 Kerne sondern 8 Module ... die Leistung ist schlechter als beim Xeon und die Leistungsaufnahme unter Volllast um gute 60 Watt höher !!!
 
Joa, dank dir erst mal. Warten wir noch ein bissel ab, die Preise sollten nächstes ja hoffentlich noch etwas fallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh