[Kaufberatung] CPU, Mainboard und RAM Aufrüstung für Gaming etc.

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 193692
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 193692

Guest
Hallo Luxxer,

da es mir in den Fingern kribbelt und ich Lust auf ein neues System habe, habe ich mir nun folgendes ausgesucht:

Asus Z170 Pro Gaming
Intel Core i7-6700K
G-Skill Ripjaws V 3200 16GB

da ich nicht unbedingt übertakten will und wenn dann nur leicht, wollte ich euch fragen, ob das vom P/L Verhältnis gut ist? Den i7 möchte ich gern haben, auch wenn er fürs gaming etwas overkill ist aber bei Board und Ram bin ich mir nicht so sicher?

Ach ja und was meint ihr was mein vorheriges Setup noch wert ist?

Gigabyte Z87X-D3H
Intel Core i5 4570
G-Skill Ripjaws 1600 8GB

Gruß und Danke schon Mal für eure kompetente Hilfe immer (thumbs-up)

P.S: Passt mein Noctua NH-D14 Kühler auf den Sockel 1151 oder muss ich da die Klammern wechseln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das upgrade macht 0,0 sinn^^ aber wenn du basteln willst dann mach^^

ist halt blöd dasd du ne non K cpu mit nem z board gekauft hast, sonst könntest du einfach übertakten

preisleistungsmäßig ist der i7 fürs gaming eh schlechter aufgestellt als i5+h170+2133mhz 16gb. aber es ist normal das bei "high end" das P/L immer schlechter wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist eher zum Basteln und etwas neues haben und ein wenig mehr Leistung :)
 
je nach spiel wirst du kaum was merken sofern du nicht im absoluten cpu limit rumeierst.
 
Es muss nicht immer alles Sinn machen :), hättest du auf meine Fragen oben eine Antwort oder ein Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :), wie sieht es aus mit dem dort genannten Verbiegen der CPU von zu schweren CPU Kühlern bzw. Anpressdruck?
 
da hab ich leider keine infos. es ging wohl aber eher um den sockel und nichjt um die cpu selbst. vll hat da jemand anders genauere infos. vll mal bei noctua direkt anfragen. sind ja österreicher. sollte flot gehen
 
ICH würde ja zum ASRock Extreme4 gehen, wenns "billiger" beim Board sein muss oder direkt eins Ranger (evt. Hero) nehmen, das Ranger bietet alles wichtige für einen i7 auch OC, das "Pro Gaming" ist da mehr das Einsteiger Ding.
Zwar nicht schlecht, aber viele haben sich wegen irgendwelchen BIOS Problemen oder kp was beschwert, ob das noch aktuell ist, kann ich nicht sagen.
Wollte dir nur die Maximus Boards ans herzlegen und aktuell sind Asrock und Asus vom gesamten her "an der Spitze" (vorallem schon, wegen den ECHTEN 4 Pin PWMs..)

EDIT:
Zum Kühler, wüsste nicht, dass sich irgendwer mit Skylake über Defekte/nicht passender 1150er Kühler beschwert hätte.. ;)
 
Das Asus Pro Gaming und das ASRock Extreme4 sind vom Preis her fast gleich, bei Amazon um die 7€ Unterschied. Ok das mit dem Bios muss ich dann nochmal nachlesen, wäre ja echt mies, wenn er die CPU nicht erkennt oder so.

P.S: Meint ihr mein altes Setup ist um die 300€ wert? Ansonsten behalte ich es als Office PC :d!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ram nicht mehr wie 20. neu kosten 16gb ddr4 50 euro. 20 sind sogar schon sportlich.

das board war für rund 120 zu haben im durchschnitt. auch hiersind 80 euro noch gut würd ich sagen,.

ein neuen 4460 gibts für 160. alles darüber weäre für deinen i5 für mich zumindest deutlich zu teuer.
 
hm, 250€, wohl eher Richtung 230-250€ für die 3 Komponenten, wenn man von 75% Wert des NP in etwa ausgeht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh