[Kaufberatung] CPU - Mainboard - RAM für 200€

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,
der PC meines Bruders gibt jetzt nach langen jahren so langsam den Geist auf. Verbaut war das beste vom besten (damals): Q6600 mit irgendeinem Gigabyte Mainboard, 4gb Ram, GTX 260.

Er hatte und hat alle möglichen Fehler. Seit langer Zeit kommt immer mal wieder ein Fehler beim Booten, der irgendwie mit dem SATA-Controller zusammenhängt. Außerdem ist letztens immer mal wieder alles eingefroren, habe dann die Diagnose RAM gemacht und als er es ausprobiert hat lag es auch an einem Modul.
Habe ihm jetzt nochmal 2x1GB zukommen lassen, damit er wieder 4gb hat. Allerdings hat er es seit kurzem schon wieder. Wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher ist es das Mainboard, aber aufrüsten lohnt sich heutzutage für 775 nicht mehr, da man nur noch billige 50€ Mainboard ohne Ausstattung kriegt, und das will er auch nicht. Er hätte auch gern mehr RAM, aber bei DDR2 braucht man da gar nicht anfangen :kotz:

Also seine Anforderungen für mich:
CPU, Mainboard und Ram suchen für 200€, mit mindestens 4 Kernen, 8GB Ram, USB 3. Das ganze soll gerüstet sein für CAD, was er als Schüler einer Techniker-Schule bald nutzen wird.

Fest steht für mich schonmal AMD, da das P/L-Verhältnis für mich konkurrenzlos ist. Bin leider bei AM3 nicht so ganz auf dem laufenden, habe aber mal eben in 5 Minuten diese Wunschliste erstellt:
Wunschliste | Geizhals.at EU (201€ :banana:)

Bei der CPU täts sicherlich der AMD Athlon II X4 640, jedoch haben die Athlons ja keinen L3 Cache. Außerdem hat der Phenom ja auch noch einen offenen Multiplikator, was in Zukunft wohl ganz nützlich sein könnte. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass die eigentlich sehr "übertaktfreudig" sind, wenns nicht klappt kriegt man halt nen Bluescreen :fresse: Meinen zumindest kann man mit statt mit werksseitigen 1,35V mit 1,25V auf 3,2 laufen lassen.

Den Ram habe ich schon für meinen Vater gekauft - gut und günstig würd ich sagen. Sollte passen.

Beim Mainboard bin ich mir ziemlich unsicher, er will auf jeden Fall Qualität, aber bei AM3 reicht da mein Wissen einfach nicht mehr wirklich aus.

Wäre für ein paar Verbesserungsvorschläge dankbar :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also nicht den billigeren athlon nehmen?

also das board sieht richtig gut aus, schaut auch von der ausstattung ganz ordentlich aus.
(mann, irgendwie macht jeder hersteller inzwischen schöne boards (sogar gigabyte) und ich kann/will mein quitschbuntes gigabyte mit am2+ nicht tauschen...)
 
Preis: 200,53 ||| alles zu ordern bei www.mindfactory.de

1 x AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed (FD4100WMGUSBX) 98,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) 69,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) 31,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

oder auch mit dem von dir gewählten X4 ...
 
was für vorteile hat denn diese cpu? offener multiplikator mit dem takt und dem preis ist ja ordentlich, aber das ganze scheint für CAD etc. ausgelegt zu sein. inwiefern ist sie das denn?
 
Du hast den höheren Grundtakt.
Punkt.

Ob und wie weit sich der eine oder der andere CPU ocen läßt, ist und bleibt Glückssache.
Gilt natürlich ebenso die Freischaltmöglichkeit betreffend.
 
Bei CAD, natürlich kommt es auch immer darauf an was genau er macht, ist eher die Grafikkarte gewichtiger, du kannst schon auf den Falken hören ;)

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach sind das beschnittene 6-kerner?
Wieso sollte dann jemand die normalen athlons oder phenoms kaufen wenn man für 100€ so ne CPU bekommt?
Wenn es sonst keinen haken gibt dann nehm ich doch die :d
 
Was denn für einen Haken? Es gibt ja auch verschiedene Märkte je nach CPU ;)
Du hast eben mehr Takt und mehr Cache, von den Befehlen her sollten beide CPUs geeignet sein.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau deshalb, weil die beiden anscheinend ziemlich ähnlich sind - nur der fx hat 600mhz mehr takt UND mehr cache - kostet aber weniger?! das kam mir halt seltsam vor... aber ich habe das meinem bruder jetzt so weitergegeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh