CPU Limit bei Grafikkarten

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Hallo,

ich habe hier eine Frage die sicher viele Aufrüster mit älteren Systemen interessiert;

Vorgeschichte:
Vor einigen Wochen ging meine 7800GT kaputt, ich habe sie ersetzt durch eine 9800GT und, was soll ich sagen die Spiele laufen jetzt flüssiger.
Ich schätze mal dass die 9800er doppelt so schnell ist wie meine alte 7800er.

Wenn nächstes Jahr die neuen dx11 Karten von Nvidia auf den Markt kommen werde ich mir sicher eine dieser zulegen.
Jetzt habe ich aber ein altes System mit Intell 955x Cipsatz und einem D935er Prozessor.
Mehr geht leider bei mir nicht außer ich ergattere billig einen EE 965 ;o)

In wie weit limitiert nun meine CPU, bzw. bis zu welcher Grafikkartenstärke macht ein Aufrüsten noch Sinn (also merkbare Beschleunigung der Grafikanwendungen, hier bei mir Spiele, in der Regel Racing, Dirt2 etc.)

Ab wann müßte ich ein neues Mainboard, eine neue CPU und neuen Speicher kaufen, also nahezu ein Komplettsystem was mir aber z.Z. zu sehr ins Geld geht.

Also was geht noch ?


Anmerkung;
vielleicht könnte man mal eine extra Beitrag hierzu verfassen bis wann die Aufrüstung einer Grafikkarte noch Sinn macht bei Beibehaltung des Altsystems (vielleicht gibts den auch schon, aber ich habe nichts gefunden).

Grüße Hugo2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür wäre es interessant zu wissen, auf welcher Auflösung du spielst. Wenn du auf einer recht hohen Auflösung spielst kannst du noch viel Leistung durch schnellere Grafikkarten rausholen, da hier die Hauptbelastung bei der Grafikkarte liegt. Spielst du aber auf einer niedrigen Auflösung, wird die Grafikkarte eh nicht so stark belastet und du wirst früher den Punkt erreichen, wo der Prozessor die Grafikkarte ausbremst und du kaum bis keinen Leistungszuwachs durch eine schnellere Grafikkarte mehr feststellen kannst.
 
Sorry habe ich vergessen anzugeben;

momentan Spiele ich auf einem alten 21 Zoll Monitor noch in 1280 x 1024

Weihnachten gibt den Dell 2209WA mit einer Auflösung von 1680 x 1050 :o)


Grüße hugo2
 
Also ich würde sagen, bei einer 1680x1050 Auflösung sollte die 9800GT schon recht gut ausgereizt werden, auch bei deinem Prozessor. Allerdings wirst du in prozessorlastigen Spielen (wie z.B. GTA IV) schon ausgebremst von deinem D935.
Übertakten könnte noch ein wenig Abhilfe schaffen, aber grundsätzlich würde ich in dieses System keine schnellere Grafikkarte als deine momentane einbauen. Dann doch lieber mal in einen neuen Prozessor investieren (die Phenom II CPUs sind zum Gamen sehr gut geeignet und kosten auch nicht die Welt) da du sonst schon einiges an Performance verschenkst.
 
Hallo ,

vielen Dank für die Antworten, der Listen-Link von Tankman ist sicher für viele hilfreich.

- die dx11 Karte braucht bei meiner Konstellation also nicht schneller zu sein als die jetzige 9800GT (weil es sich eh nicht in Geschwindigkeit umsetzen läßt), somit müsste es eine preisgünstige Midrange-dx11-Karte tun insofern ich nicht auf dx11 verzichten will.

Nun ja, da ich mein System noch ne Zeit verwenden werde muß ich mal schaun wie die neueren Renn-Spiele (Dirt2) drauf laufen und dann entscheiden ob ich alles austauschen muß weil das gesamte System zu langsam ist .....

Grüße hugo2.

... sorry noch ne kleine Ergänzung.
Nimmt nicht die Ageia PhysX Karte der CPU massig Rechenleistung ab, so dass durch die CPU-Entlastung mehr Luft nach oben ist ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man ganz klar nicht pauschalisieren...

Es gibt Anwendungen die extrem CPU lastig sind, andere wiederum sogut wie gar nicht...
Wenn du dir zum beispiel HL2 ansiehst, dort hat selbst ein 3GHz Core2Quad ne X1950Pro ausgebremst...
Hab das damals gemerkt, als ich von X2 3800+@2,6GHz auf 2,66GHz Xeon 5150, dann auf zwei Xeon 5150, dann auf zwei Xeon 5160 (3GHz) gewechselt habe und zum Schluss noch ~3,4GHz OC angelegt habe...
Die FPS stiegen mit jedem Welchsel wo mehr Leistung Pro Core drin war...

Andererseits gab es Games, die sogut wie gar nicht schneller liefen auf dem 3,4GHz Quad als auf dem alten 2,6GHz X2...
 
Hallo fdsonne,

wie bereits erwähnt begnüge ich mich mit Rennspielen;
Grid, Dirt, GTR2 ,.....

und das soll auch zukünftig so aussehen ;o)

Grüße hugo2
 
Und wie von mir bereits erwähnt, lässt sich da dennoch keine Pauschalaussage treffen...

Vor allem wenns um KI Berechnungen geht, muss die CPU viel leisten können, gerade bei neueren Rennspielen könnte das der Knackpunkt werden.
 
Hallo fdsonne,

bringt denn hier meine Ageia PhysX keine Entlastung für die CPU ?
 
die 9800gt sollte aber schon mehr als doppelt so schnell sein wie eine 7800gt ;) denke du fährst momentan schon an deinem cpu limit.
Lieber die graka behalten und für das geld dann eine neue cpu mit mainboard besorgen
 
hallo Reaver1988

- die CPU-Auslastung ist beim Rennspiel Dirt ca. 50 - 60 %

also etwas geht noch ;o)
 
Hallo fdsonne,

bringt denn hier meine Ageia PhysX keine Entlastung für die CPU ?

Um mal für ihn zu antorten, NEIN.
Nur Spiele die PhysX in Hardware nutzen profitieren davon. Mir ist allerdings kein Rennspiel bekannt welches das ganze nutzt. Wenn dann wird PhysX dort in Software umgesetzt und läuft somit wieder über die CPU.
 
Um mal für ihn zu antorten, NEIN.
Nur Spiele die PhysX in Hardware nutzen profitieren davon. Mir ist allerdings kein Rennspiel bekannt welches das ganze nutzt. Wenn dann wird PhysX dort in Software umgesetzt und läuft somit wieder über die CPU.

So schauts aus...
Zumahl man wohl von Entlasten sowieso nicht sprechen kann, denn wenn PhysX ins Spiel kommt, dann hast du mehr Effekte sichtbar auf dem Schirm, was die Leistung der GPU nochmals runter drückt und nicht anhebt.

Ergo, eine durch die CPU gebremste GPU würde in dem Fall nochmals schlechter dastehen bei aktivem Hardware/GPU PhysX...

Wobei mir schleierhaft ist, für das du ne Ageia Karte bei ner 9800GT brauchst :fresse:
 
Hallo,

das ist natuerlich Alles nicht optimal ...

hmm,
zusammenfassend kann man also sagen dass ein D935 mit einer 9800GT ausgereizt ist.
Eine schnellere Grafikkarte bringt hier nichts.

Wenn es eine dx11 Karte sein soll so wäre es eine Karte auf dem Niveau der ATI 5750
(wobei anzumerken ist, das die 5750 schneller ist als eine 9800GT jedoch in etlichen Testberichten auch davon geredet wird dass die Grafikleistung dieser Karte für zukünftiger Games nicht ausreichend ist).
Ein Äquivalentes Teil von Nvidia wird hier sicher nicht besser abschneiden.

Als Resüme bleibt nur mit dem alten System weiterzufahren solange es noch akzeptabel geht und ins Auge zu fassen ein von Grund auf neues System sich anzuschaffen (auf dem technischen Stand der Zeit natürlich).

Kann man das so stehen lassen ?

Grüße hugo2
 
Ja.

Ich bin eigentlich bisher nicht schlecht damit gefahren mir alle 1-3 Jahre ein von Grund auf neues System aufzubauen. Höchstens Platten und Rom-Laufwerke habens länger gemacht.
 
Außerdem kann man die alte Hardware meist als "kompletter Gamer PC" besser weiter verkaufen als einzeln ;)
 
na würde auch langsam Zeit werden für eine Erneuerung, mein Rechner läuft seit 2005 hat also jetzt mehr als 4 Jahre auf dem Buckel. Damals war er noch Top ;o)

Bisher läuft aber Alles so gut das ich sogar über ein Upgrade auf Windows 7 nachdenke.
Ich warte erst mal ab wie Dirt2 drauf läuft dann sehen wir weiter.

Grüße hugo2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh