[Kaufberatung] CPU-Kühler

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.530
Hallo, ich wusste jetzt nicht wo ich den Thread starten sollte, habs dann einfach hier gemacht.

Also was ich suche ist ein CPU-Kühler (AM3+) bis ca 25€ würde auch hier im Marktplatz kaufen.:P
Wäre daher dankbar wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet was in dem Preisbereich hier im MP gut wäre.

Mein Gehäuse ist dieses hier:

3R Systems Design Gehäuse R120-V3: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche CPU soll denn gekühlt werden?
Wenns unter 100W TDP und ohne OC ist: Katana3 oder Freezer 13, beide knapp unter 20€
Wenns über 100W TDP ist defintiv einen Kühler aus der 35€ Klasse: Macho oder Mugen3
 
Ist n 960t@6Core, wollte mir OC schon offen lassen.
Wie sieht der Thermalright Silver Arrow im Vergleich aus?
Ja den Macho gibts ja auch schon ab ca. 25 im MP
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann auf jeden fall die Oberklasse. Wenn gebraucht ggf. auch einen Mugen2

Wie sich der Silverarrow schlägt weiss ich nicht. Warscheinlich besser, aber wieviel wirst du den Tests entnehmen müssen.
Hardwareluxx hat grade einen großen Test auf der Startseite, da wirst du sicher auch andere bewährte Lüfter inden Tabellen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wären das so für Kühler außer den beiden genannten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann hab ich ja nicht so viel Auswahl :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch wer?

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Sehen doch beide ganz gut aus, auch für OC zu gebrauchen?
 
den Gaia lieber nicht, der ist mir vom Material her zu leicht, daraus schliesse ich dass die Oberfläche auch nicht so großartig sein wird.
Der Mine hingegen ist etwa so schwer wie mein Mugen2, der wird genug Fläche zum Kühlen bieten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Hilfe. Was hälst du vom CoolerMaster V6GT und Alpenföhn Groß Clockner?
 
Test: Coolermaster V6 GT - Knight Riders Comeback?
Der V6 ist wohl mechanisch schlecht. Würde ich nicht nehmen bei dem Fazit.
Groß Clockner ist wohl okay, war aber meineswissens ein Senkrechtlüfter. Musst du schauen ob du das vom Luftfluss brauchbar hinbekommst.
 
Aber wenn der Clockner montiert ist bläst er nicht von vorn nach hinten sondern von oben nach unten der so. Mein ich zumindest. In meinem Kopf ist der Clockner ein Brocken mit um 90° gedrehter Bodenplatte.
Wenn ich falsch lieg korrigiert mich.

Wenn ich dich richtig verstehe meinst du "Top Blow" Kühler. Das sind die genannten alle nicht. Wenn du solch einen willst nimm den Scythe Kama Cross, den Samurai ZZ oder den Panorama.


Ich würd gern mal wissen wie du auf so Schräge Ideen wie den V6 kommst :d
Nach welchen Kriterien suchst du dir deinen Kühler aus?
Und warum fragst du nicht z.B. google nach einem Test zum V6? Die Tests zu finden ist meist Arbeit für unter 10 sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok.
Ne such keine Top-Blow-Kühler und den Test hatte ich schon gesehen wollte aber trotzdem nochmal nachfragen.
Also nochmal zusammenfassend Empfehlungen:
Scythe Mine 2
Mugen 3
Macho
Brocken
Noctua auch ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen Thermalright HR-02 Macho günstig bekommst, dann nimm den.
 
Stand jetzt stehen nach Marktplatzsichtung zur Auswahl:
Thermaltake Frio
Alpenföhn Nordwand
Scythe Mine 2
Thermalright HR-02 Macho
Noctua NH-U12P(u. Umständen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macho oder D14. Je nach Budget ein Mine. Das wars dann aber auch meiner Meinung nach.
 
Warum nicht der Alpenföhn?

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Wegen mir auch den Alpenföhn. Mach doch was du willst :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh