[Kaufberatung] CPU-Kühler für AMDs Threadripper von Noctua?

doodly

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.398
Ich suche für den Threadripper 1950x einen passenden Kühler.
Da ich mit Noctua seither nur gute Erfahrungen gemacht habe, soll es wieder einer werden.
Was mir auch wichtig ist, ist das die umliegenden RAM-bänke nicht verdeckt werden. Übertakten möchte ich den Prozessor nicht.
Welchen der drei Noctuas würdet ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du nicht das der 14er mehr Reserven bietet? Er soll ja eine Heatpipe mehr haben. Die 10 Euro Aufpreis sind es mir wert. Außer der 14er verdeckt die Ram-Bänke.
Was meint ihr?
 
Sollen die Bänke der Optik wegen freigelassen werden oder willst du RAM mit hohem Heatspreader verbauen? Die Höhe des Lüfters auf dem Noctua lässt sich ja fast nach belieben anpassen.
 
Eigentlich beides. Hab halt bedenken das der 14er Noctua zu breit ist. RAM soll irgendwann der Corsair RGB rein kommen. Ob der zu hoch ist, keine Ahnung.
 
Habe selber den NH-D15, dieser ragt ein bisschen in die Slots rein. Musste selbst beim normalen LPX (32 mm Höhe) den äußeren Lüfter in der Höhe versetzen.
Der D15 hat allerdings ganz andere Ausmaße: B: 150 mm x H: 165 mm x T: 161 mm

Allein von der Ausmaßen betrachtet, kann der U1xS eigentlich nicht die Slots verdecken.

B: 150 mm x H: 165 mm x T: 78 mm U14S
B: 125 mm x H: 158 mm x T: 71 mm U12S
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh