ElGrande-CG
Enthusiast
Hi, hab da mal ein paar Fragen zum Canterwood-Chipsatz
Ich hab schon auf Geizhals und bei verschiedenen Shops bei Ramriegeln folgenden Satz gelesen: "Das SPD ist auf 2-3-2-6 programmiert, um auf Springdale/Canterwood-Chipsätzen zu funktionieren". Heißt das, daß nur diese Timing-Einstellung stabil läuft?
Habe selber ein Canterwood-Board und Corsair-Ram drin, die aber bald durch Kingston-Ram ersetzt werden, da Corsair mit Canterwood auf Kriegsfuß steht, wie ich in einigen Foren gelesen habe. Ich habe mir überlegt, 2x 512MB Kingston HyperX PC3200 CL2 zu nehmen, da die auf Canterwood-Boards stabiler als die Corsairs laufen sollen und man mit denen problemlos 2-2-2-5 fahren kann bei 200MHz.
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kingston-Rams gemacht?
PS: Die Kingston-Riegel sind mit Winbond BH-5 Chips bestückt.
Ich hab schon auf Geizhals und bei verschiedenen Shops bei Ramriegeln folgenden Satz gelesen: "Das SPD ist auf 2-3-2-6 programmiert, um auf Springdale/Canterwood-Chipsätzen zu funktionieren". Heißt das, daß nur diese Timing-Einstellung stabil läuft?
Habe selber ein Canterwood-Board und Corsair-Ram drin, die aber bald durch Kingston-Ram ersetzt werden, da Corsair mit Canterwood auf Kriegsfuß steht, wie ich in einigen Foren gelesen habe. Ich habe mir überlegt, 2x 512MB Kingston HyperX PC3200 CL2 zu nehmen, da die auf Canterwood-Boards stabiler als die Corsairs laufen sollen und man mit denen problemlos 2-2-2-5 fahren kann bei 200MHz.
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kingston-Rams gemacht?
PS: Die Kingston-Riegel sind mit Winbond BH-5 Chips bestückt.