Corsair Sabre v2 Pro im Test: 36 g Mausgewicht ohne Zahlendreher

Jeder der sich noch eine Maus mit Mechanischen Switches kauft, hat sich Schrott gekauft.
Das sind Extrem-Verschleißteile.

Übertreib mal nicht, denn bis dato hatte ich keinen weiteren Ausfall zu verzeichnen. Und selbst wenn, wäre das nach all den Jahren sowie dem Preis völlig vertretbar.

Wenn ich daran denke wie lange meine Lautsprecher, Monitore, Mikrophone, Tastaturen, Joypads halten. Alles locker über 10 Jahre alt.

Mir musst du nüscht über die Haltbarkeit erzählen, so wenig wie 10 Jahre alte Lautsprecher etwas Besonderes wären. Ich hatte dazumal Zugriff auf EK Listen, sowie ich zu dem Preis ganz nach Belieben ordern durfte. Im HF sind Nutzer vertreten, deren Lautsprecher sowie Technik Jahrzehnte auf dem Buckel hat und immer noch reibungslos funktioniert.

25" Monitor von 2012 werkelt seit 2012 bis heute tagtäglich (bei meinen Eltern)
27" Monitor der Partnerin hat auch schon 10 Jahre auf dem Buckel.
Mein Onkel nutzt noch meinen alten 20" Asus Monitor von 2007 jeden Tag.

Die Haltbarkeit deiner Monitore hat mich auch nicht vom Hocker, so habe ich vor ein oder zwei Jahren ein BenQ Monitor aus dem Jahre 2009(?) ersetzt (veräußert), aber nicht, weil er defekt war, sondern weil es sich auf Grund des aktuellen Preisverfalls regelrecht anbot, so dass die Frau bei einer EM/WM auch zukünftig nicht leer ausgeht.

Du machst ein Aufriss wegen eines Gegenstandes, der mir für 3,- Euro samt Versand umgehend per Amazon geliefert wird und Jahre hält. Selbst wenn der mal nach Jahren über den Jordan geht, ist günstiger Ersatz problemlos beschaffbar. Was denkst du denn, was die abertausend Büromiezen nutzen? Also bitte! Sprich es soll doch bitte schön jeder selbst entscheiden, wie er das für sich löst. An einem Messias hingegen dürften die wenigsten interessiert sein, siehe:

Hört auf euch kurzlebigen Schrott zu kaufen und kauft nur noch Mäuse mit Optical Switches.

Zumal die Aufforderung m. E. völlig fehlplatziert erscheint....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diese Maus hat Mechanische Hunao Switches, also Schrott im vergleich zu den erwähnten Optical Switches von mir.

An der Produkte in den Dreck zu ziehen, verleiht dir nicht zwingend mehr Glaubwürdigkeit, zumal dies kein feiner Stil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du machst ein Aufriss wegen eines Gegenstandes, der mir für 3,- Euro samt Versand geliefert wird
Damit bist du dann aber eine große ausnahme.
Die Maus um die es hier im Artikel geht kostet auf Galaxus 131€ und etliche User wollten dieses Geld für diese 3-5 Jahre Nutzung ausgeben.
Die Kritik galt also nicht dir, da du ja im vergleich zu den anderen Usern eher gar kein Geld verschwendest wenn du quasi für 3€ eine Maus kaufst die genau so lange durch hält wie diese 131€ Maus.
 
Ich habe im Homeoffice und auf der Arbeit Mäuse die sicher 5+ Jahre alt sind und wo ich 5 Tage die Woche um die 9-10 Stunden herumdrücke die haben mech. Switches und funktionieren ohne das kleinste Problem
die omron opticals die in vielen Mäusen zum Einsatz kommen haben lt. Hersteller auch "nur" 80 mio. lifespan das ist zb. das selbe wie die huano pink dots die haben auch 80 mio
Pech kannst du überall haben
 
Damit bist du dann aber eine große ausnahme.
Die Maus um die es hier im Artikel geht kostet auf Galaxus 131€ und etliche User wollten dieses Geld für diese 3-5 Jahre Nutzung ausgeben.
Die Kritik galt also nicht dir, da du ja im vergleich zu den anderen Usern eher gar kein Geld verschwendest wenn du quasi für 3€ eine Maus kaufst die genau so lange durch hält wie diese 131€ Maus.

Die breite Menge dürfte mitnichten gewillt sein, 100 Euro und mehr für einen Nager zu berappen. Und selbst wenn, steht die Kritik bezüglich des jeweiligen Kaufverhaltens nicht zu. Nüchtern betrachtet geben wir uns alle uns mehr oder weniger verschwenderisch*, nur muss das jeder für sich ausmachen.

Aktuell nutze ich einen Nager, der mit um die 25,- Euro zu Buche schlug (PMW 3335, 55g), nicht weil ich den 3,- Euro Nager nicht zu schätzen wusste, sondern, weil auch ich mich gelegentlich zu der einen oder anderen unnötigen Ausgabe verleiten lasse. Nur ist das ganz allein mein Bier. Auch wenn das vermutlich Perlen vor die Säue gleichkommt, denn als ersten Schritt musste ich die DPI Zahl herabzusetzen. Das Handling ist zugegeben nicht schlecht, sowie es bis dato auch an Haltbarkeit nichts auszusetzen gibt.

* Im Gegenzug verschwende ich keine Lebensmittel, verzichte auf's fliegen, nutze den ÖPNV sowie das Radel, so dass ich guten Gewissens hier und da auch mal eine unnötige Ausgabe tätigen darf. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Graka's mit Selbstentzündungsgefahr sind anscheinend viele Leute bereit 1K++ mehr zu bezahlen nur um nicht ein paar Wochen warten zu müssen und bei Mäusen wird wegen ein paar Euro's rumgeheult
 
Zuletzt bearbeitet:
Die breite Menge dürfte mitnichten gewillt sein, 100 Euro und mehr für einen Nager zu berappen.
Ich weiß nicht ob du meinen ersten Post hier nur überflogen hast.
Dort erwähnte ich bereits 2 Mäuse mit Optical Switches für 25-35€.
Auch die Steelseries Maus meiner Partnerin mit Optical Switch hat keine 20€ gekostet. (Kostet atm 16€)
Also man kann schon seit Jahren für nen zwanziger Mäuse kaufen, die ewig halten.
Nur wissen es die meisten nicht.
 
Horch mal, wenn es die Maus geben würde, wären alle anderen überflüssig. Dem scheint aber nicht so zu sein, zudem steht es dir mitnichten an, sich in Kritik zu üben, bzw. das Kaufverhalten deiner Mitmenschen zu kritisieren.
 
Keine Ahnung was du mit deinen Mäusen anstellst, aber ich hatte in 25 Jahren noch keine Maus wo der mechanische Switch verreckt ist. Was du hier labberst ist absoluter Müll.
Alle 2-3-4 Jahre kauf ich mir eine neue Maus, dass diese halt wieder auf dem aktuellen Stand der Technik ist...
 
Ich habe im Homeoffice und auf der Arbeit Mäuse die sicher 5+ Jahre alt
Dann hattest du aber Glück. Ich hatte bisher nur eine Maus (Razer Death Adder) die mehr als 5 Jahre ohne Doppelklick auskam.
Evtl weil ich mehr als 9-10h pro Tag meine Mäuse benutzt hab.
Ich habe alleine in meiner alten Technik Schublade noch 5 Mäuse rumliegen, die alle wegen Doppelklick ausgemustert wurden. Die hatten alle Omron Switches.
Und wie viele hab ich davor schon entsorgt in den 00er Jahren. Meine damalige erste Razor Diamondback ging nach exakt 5 Jahren dadurch in den Ruhestand.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Horch mal, wenn es die Maus geben würde, wären alle anderen überflüssig. Dem scheint aber nicht so zu sein
Es gibt die Maus aber, oder leugnest du die Existenz ?
Dann leidest du unter Realitätsverleugnung.
 
Dann hattest du aber Glück.

Damit bist du dann aber eine große ausnahme.

Usw., usf... Statt mit belegbaren Zahlen aufzuwarten, übst du dich in Annahmen, welche absolut nicht verifizierbar sind.

Und wie viele hab ich davor schon entsorgt in den 00er Jahren.

Sprich, mit jener Nachhaltigkeit, welche du hier einforderst, scheint es nicht weit her zu sein, wenn du nach dem ersten Defekt erneut ins selbe Fettnäpfchen trittst. :d (y)
 
Keine Ahnung was du mit deinen Mäusen anstellst, aber ich hatte in 25 Jahren noch keine Maus wo der mechanische Switch verreckt ist. Was du hier labberst ist absoluter Müll.
Aha, also lüge ich, und all die Defekten Mäuse in meiner Schublade sind Einbildung, und alle meine Mitmenschen im Real Life sowie Freunde die davon auch wissen und dir versichern würden das es Wahr ist, würden dann also auch Lügen ?
Was kann ich dafür wenn du kein Power User bist. Ich hab halt Jahrzehnte jeden Tag 12-18 Stunden gezockt (Ja, ich war Arbeitslos). Meistens RTS oder Shooter wo man permanent Klickt.
Unglaublich wie schnell einem hier Lügen unterstellt werden.
 
Es gibt die Maus aber, oder leugnest du die Existenz ?

Nein. die Maus gibt es nicht, nur scheint sich dir nicht der Sinn der Antwort zu erschließen. :d Du bist echt spassig...

und alle meine Mitmenschen im Real Life sowie Freunde die davon auch wissen und dir versichern würden das es Wahr ist, würden dann also auch Lügen ?

Verbuchst du das ernsthaft unter belegbare Zahlen? Der Strohmann schlechthin.
 
Naja scheinbar machst du ja was falsch, ich würde mal versuchen die Maustasten nur zu drücken, und nicht mit Gewalt ins Gehäuse zu pressen ;D
 
Statt mit belegbaren Zahlen aufzuwarten
Belegbare Zahlen.
Ich selber hatte 6 Defekte Omron Switches in 23 Jahren.
Dazu noch die meiner Mutter zwei und Partnerin eine, macht 9.
Und ich könnte jetzt noch mein Umfeld befragen, aber alleine diese Zahlen habe ich selber erlebt, da ich die Mäuse selber austauschen musste.
9 Mäuse, 6 davon bei mir selbst, in 23 Jahren.
Den durchschnitt kannst du dir ausrechnen. Sind im Schnitt keine 4 Jahre pro Maus gewesen.
 
Was kann ich dafür wenn du kein Power User bist. Ich hab halt Jahrzehnte jeden Tag 12-18 Stunden gezockt (Ja, ich war Arbeitslos). Meistens RTS oder Shooter wo man permanent Klickt.

Der war wirklich gut... :d (y) Meinst du nicht auch, dass das zu nüscht führt? Du wünschst uns Ratschläge zu geben, übst dich aber im Faulenzen? Nicht dein ernst, oder? Eieiei, welch seltsame Früchte solch ein Forum trägt...
 
Nein. die Maus gibt es nicht
Welche Maus soll es nicht geben ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja scheinbar machst du ja was falsch, ich würde mal versuchen die Maustasten nur zu drücken, und nicht mit Gewalt ins Gehäuse zu pressen ;D
Das Internet ist voll von Mäusen die den Doppelklick Tot hatten/haben.
Schau mal über den Tellerrand. Du bist halt wirklich kein Poweruser.
 
Nein. die Maus gibt es nicht, nur scheint sich dir nicht der Sinn der Antwort zu erschließen. :d Du bist echt spassig...
Welche Maus soll es nicht geben ?

So lang kann die Leitung doch gar nicht sein... Ich präzisiere das mal, in der Hoffnung das jetzt der Groschen fällt. Die eine Maus gibt's schlicht nicht, siehe:

wenn es die Maus geben würde, wären alle anderen überflüssig.
 
Ich weiß nicht welches Modell du genau leugnest. Das damalige Roccat 25€ Modell mit Optischen Switches oder das Steelseries Modell mit Optischen Switches.
 
Kein Poweruser, stimmt ich geh arbeiten und gammel nicht 24/7 permanent vorm PC...
 
Kein Poweruser, stimmt ich geh arbeiten und gammel nicht 24/7 permanent vorm PC...
Dann versuch auch nicht mitzureden wenn es um Langlebigkeit von viel beanspruchten Mäusen geht. Du warst anmaßend.
Alle 2-3 Jahre kauf ich mir eine neue Maus
Wirklich das Gegenteil von nachhaltig. Für die Umwelt wäre es besser du änderst dein Konsumverhalten. Ich würde sogar schon sagen, es ist moralisch negativ da verantwortungslos.

@Kawanett.
 

Anhänge

  • 1758617766932.png
    1758617766932.png
    242 KB · Aufrufe: 11
  • 1758617784912.png
    1758617784912.png
    2,1 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der sich noch eine Maus mit Mechanischen Switches kauft, hat sich Schrott gekauft.
Habe neben meiner Dragonfly R1 NearLink, welche ich seit ~4 Monaten am Gaming PC verwende noch meine Logitech G305 (für den Mac), die ich damals zum Release 2018 gekauft habe.
Ist also mittlerweile 7 Jahre alt und funktioniert noch immer.
Ich hatte dann wohl auch nur "Glück" wie die User hier vor mir :d
 
Sei Froh. So ein Glück hatte ich nur 1x mit der Razor Death Adder. Ich freue mich für dich. Wenn man soviel Glück hat, hat sich das Produkt auch wirklich gelohnt was Nachhaltigkeit angeht.
Und man könnte natürlich auch die Maus zur Reparatur einschicken oder selber Löten, aber dass machen wirklich die wenigsten. 99% entsorgen eine Maus bei Doppelklick Problematiken.
Ja, ich sollte echt Lotto spielen, so viel "Glück" habe ich.
 
@Nighteye

Schau mal, Mausform, Größe, Gewicht etc. unterscheiden sich nicht grundlos. Evtl. erschließt sich dir jetzt, warum es die eine Maus nicht gibt, bzw. nicht geben kann... So wenig wie es die eine Frau gibt. Der eine mag die dralle Rothaarige von nebenan, ein anderen bevorzugt das schlanke Blondchen, so wie manch einer erst bei nem gestandenem Mannsweib so richtig in Fahrt kommt. Ich bspw. habe mich für ne handliche Brünette entschieden und die Entscheidung bis dato nie bereut. Haltbarkeit ausgezeichnet, zumindest belegen dass die gemeinsamen 29 Jahre.

Nachtrag: Empfehlungen im Bereich Peripherie sind schon allein aus oben genannten Gründen schwierig:

Mausform, Größe, Gewicht etc. unterscheiden sich nicht grundlos.

Das gilt erst recht für Tastatur sowie Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also weder meine Cougar Minos X3 noch meine Glorious Model D wireless haben Doppelklicks. Die Glorious habe ich jahrelang im HO genutzt 8 Stunden täglich und danach dann noch zum zocken.
Die Cougar hab ich auch länger, lag aber eher als Ersatz in der Schublade und verrichtet nun seit ca einem Jahr ihr Arbeit im Büro. Also auch so 8-9 Stunden täglich. Da muss sich noch zeigen wie lange die hält.
Doppelklicks hatte ich davor bei der Mittleren Maustaste meiner Zowie FK1. Da hab ich dann einfach den Switch getauscht gegen einen aus meiner uralten MX518
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh