Corsair Professional Series HX650 80PLUS Gold 650W ATX 2.3 welcher Lüfter ?

ilovebytes

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
5.273
Ort
Kärnten/Österreich
vielleicht weiß ja jemand welcher Lüfter genau in dem Modell verbaut ist und wie laut/gut das Teil ist ?
bzw. das Netzteil an sich ? früher waren die HX ja mal ganz gut (hatte mal ein HX620)

Hintergrund meiner Frage ich hab eben dieses NT als RMA erhalten - noch neu und eingeschweisst und überlege ob ich es behalten soll oder nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der gleiche wie bei allen anderen Corsair Netzteilen mit 140mm Lüftern auch -> D14BH. 140mm, 2800rpm

Rat: kauf dir lieber das Original, Seasonic G-650, da ist ein deutlich langsamer drehender Lüfter verbaut. Und zumindest idle sollte es recht leise sein.
 
ich habs befürchtet das der Krawallbruder leider auch in dem HX werkelt - Schade das Corsair da anscheinend spart und diese yateloons verwendet

mein altes HX620 war nämlich noch sehr leise.

ich hab ja aktuell schon ein seasonic 520 und bin damit sehr zufrieden - wollte das Corsair nur eventuell bunkern falls ich mal wieder irgendwo ein NT brauche - aber so wirds wohl in die Bucht gehen.
 
Also ich hatte mal das AX 850W und habe das Teil nie gehört..................trotz leisen Wakü Rechner!!
 
das läuft ja auch grundsätzlich erstmal semi-passiv :)
 
also doch als Ersatz behalten ?? da ist guter rat teuer ;)

tja vielleicht sollte ich es doch mal ausprobieren - wollte es halt wenn orignal verschweisst verkaufen (bringt vielleicht halt noch den 1 oder anderen € mehr :d )
 
Also ich hatte mal das AX 850W und habe das Teil nie gehört..................trotz leisen Wakü Rechner!!
Und was hat das AXirgendwas mit einem HXirgendwas zu tun?!
Sorry, aber dein Beitrag ist einfach nur Spam, da er völlig OT ist und überhaupt nichts mit der Frage des ilovebytes zu tun hat. Es hilft ihm ganz und gar nicht, was du hier geschrieben hast.

Und, wie schon erwähnt, kann man nicht von 'nem Apfel auf 'ne Birne schließen.
Oder, in diesem Falle, von einer Serie auf eine andere.

Ein Beispiel wäre hier Enermax: Das Platimax 500W ist eigentlich immer leise. Das heißt aber nicht, dass das auch auf alle anderen Enermax auf der ganzen Welt auch zutreffen muss.
Denn das Triathlor mit 450W ist unter Last alles andere als leise und übertönt sogar die eine oder andere Grafikkarte. Also von der einen Serie kannst echt nicht auf die andere schließen...


also doch als Ersatz behalten ?? da ist guter rat teuer ;)
Nein, würds zurückgeben wollen, unbenutzt und original verschweißt...
Wie kommst du eigentlich an dieses Gerät ran??
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach - ich hatte im zweitrechner eben das HX620 und das Teil ging kaputt und ich hab es nach Rücksprache mit dem Corsair Support eingeschickt und dafür das HX650 erhalten :)

also abgesehen davon was ich von den leider akutell bei corsair verwendeten Lüftern halte - den Support kann ich wirklich nur loben mein HX620 war 2 Wochen vor Ablauf der 5 Jahres Garantie kaputt und ich hab trotzdem ohne großes TamTam das 650 erhalten. Und mit dem 620 war ich wirklich sehr zufrieden auch von der Lautstärke her.

Nur hat Corsair so oft den Hersteller gewechselt und auch die Komponenten bei den NTs das ich da akutell keinen Durchblick habe ob die Dinger wirklich noch gut und leise sind. Darum hier die Frage ob ich es als Ersatz behalten soll oder nicht.

Da ich mein Hauptsystem grade auf CF umbaue riskiere ich trotz den Lüftern und dem Hersteller mal das AX760i weil mich die Möglichkeiten reizen - allerdings hab ich zur Sicherheit auch gleich noch ein be quiet und ein seasonic mitbestellt falls mir das AX trotz den Möglichkeiten zu laut ist ;)

aber ich hadere halt immer noch mit mir ob ich das HX als Ersatz behalten soll oder verkaufen :(
 
Das Original ist ein Seasonic G-Series, das auf 'True Single Rail' umgebaut wurde und der originale 120mm Lüfter durch einen 20mm größeren und 750rpm höher drehenden Yate Loon ersetzt wurde...

Das ein Gerät kurz vor Ablauf der Garantie anstandslos ausgetauscht wird, ist selbstverständlich. Interessant wird es, wenn die Garantie kurz abgelaufen ist (so 1-2 Tage), dann wirds interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh