Corsair Frame 4500X LX-R RGB LINK im Test: Modulares Showgehäuse mit Glaswölbung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.735
Beim Frame 4500X kombiniert Corsair elegante Aquarium-Ästhetik mit der Modularität seiner Frame-Serie. Der Midi-Tower soll entsprechend ein schickes und gleichzeitig flexibles Showgehäuse sein. In der von uns getesteten Variante Frame 4500X LX-R RGB LINK wird er gleich mit iCUE LINK LX120-R RGB-Lüftern und einem iCUE LINK System Hub ausgeliefert.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese sogenannten 180 Grad Showgehäuse im hochpreisigen Preisbereich bestehen nur noch aus einem Stückglas.

Das dürfte der Trend sein, einer hat es vorgemacht, alle anderen ziehen nach. Bin gespannt, ob Lian Li hier auch nachziehen wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dass Corsair unbedingt ihr eigenes proprietäres System iCUE LINK System Hub einen vorsetzt, dürfte der gravierendste negative Punkt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normales Aquarium reicht nicht mehr jetzt muss das Glas auch noch schön gebogen sein...
Ich weiß es ist ein Showcase aber dennoch finde ich diese Art von Gehäuse und den Trend der letzten Jahre einfach nicht schön sorry...
Wird aber seine Abnehmer finden.
 
Es gibt gleichzeitig ja auch einen Trend hin zu luftigen Airflow-Gehäusen. :-)
Das ist korrekt und diese sagen mir auch um einges mehr zu als ein Aquarium 😁
Ist aber auch einfach Geschmackssache.
 
- bodennahes I/O-Panel bei Aufstellung auf dem Fußboden unpraktisch
Eigentlich kein Nachteil, da es für die Aufstellung auf dem Schreibtisch als Showcase konzipiert ist. Da ist es richtig und bequem platziert.
 
Diese sogenannten 180 Grad Showgehäuse im hochpreisigen Preisbereich bestehen nur noch aus einem Stückglas.

Das dürfte der Trend sein, einer hat es vorgemacht, alle anderen ziehen nach. Bin gespannt, ob Lian Li hier auch nachziehen wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dass Corsair unbedingt ihr eigenes proprietäres System iCUE LINK System Hub einen vorsetzt, dürfte der gravierendste negative Punkt sein.

Es gibt das Case doch auch mit normalen ARGB/PWM-Lüftern. Steht so im Fazit.
 
Was ich nicht verstehe - das Frame 4500X wird auf der Corsair Page mit ganz anderen Abmessungen angegeben,

Abmessungen542 mm (L) x 556 mm (H) x 250 mm (B)

.... eigentlich sollten die Abmessungen Identisch sein zum Frame 4500X LX-R iCUE Link.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh