@Krush
Speedstep (& C1E) tut genau dies
Zumindest in meinem System!
Ich habe meinen E4400 auf 320x10 laufen und bei mir funktioniert Speedstep einwandfrei, ich habe im Bios Vcore +0,05V eingestellt und dieser Wert wird auch im "Low-Power"-Modi addiert, heisst im Stromsparmodus 320x6=1920MHz @ ~1.22V & im "Power"-Modus mit 320x10=3200MHz @ 1.375V!
Und mein Board (Foxconn G9657MA) wechselt wenn nötig im Sekundentakt (o. schneller) den Multi/Vcore je nach Bedarf, das kann ich schön in EVEREST verfolgen (Sensoren/Takt wird halt nur 1x pro Sek. ausgelesen!)!
Und lies mal meinen Post #14, ich konnte keinen Performanceunterschied im 3DMark06 feststellen

Es gibt (meines Wissens nach)
keine konkreten Tests die belegen das Speedstep in Spielen Probleme bereitet (höchstens in übertakteten Systemen wenn es Probleme wegen der Vcore gibt), ich lese nur immer wieder die Behauptung/Vermutung dass es so sei aber nie Belege dafür!
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Achja, meine Spiele laufen einwandfrei, keine Ruckler o.Ä. höchstens wenn mal der Speicher nachgeladen wird
