Computer Build für E-Sports in FullHD & 144hz

Nicolai1892

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2017
Beiträge
1.361
Ort
Rodgau
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Hauptsächlich zum Zocken.
Nur E-sports Titel wie Valorant, League of Legends und Rocket League!

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Keine besonderen Wünsche.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

1x Monitor mit 144hz und Full HD sind Pflicht. Da ich noch keinen Monitor habe, nehme ich auch hier gerne Vorschläge entgegen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


Netzteil: 500Watt bei quiet
Gehäuse: Sharkoon-VG4-W
Festplatte: 1TB HDD von Seagate Barracud

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

Preis-Leistungstechnisch das bestmögliche um meinen Anforderungen gerecht zu werden.
Zur Verfügung habe ich 700€ für Komplettsystem incl. Monitor. (Sollte aber günstiger machbar sein oder täusche ich mich da ?)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Warten ist nicht meine Stärke, obwohl das bei dem derzeitigen Grafikkarten und Prozessormarkt wohl besser wäre.
Also am besten sofort ^^

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Marke Eigenbau


Vielen Dank vorab.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Willkommen im Forum.

Bei dein Gehäuse steht erstmal nichts im Weg, warum du das nicht weiter nutzen können solltst.
Bzw. dein Netzteil, guck nach den richtigen/Ganzen Namen nach. Wenns nur nen paar Jahre alt ist bzw. von sagen wir mal 2013/2014 ++ , könnteste es noch weiter Verwenden. Wenns über Haswell low power state verfügt. Ansonstenn austauschen.

Hdd nur als 2 Festplatte bzw. ssd als Hauptfestplatte bei kaufen.

Bzw. bei 700 Euro Budget. Sagen wir mal 200-250 euro für den Monitor bzw. würd bei full hd nur 24-25 zoll höchstenns nehmen. Weils einfach Pixelig wirkt ab 27 zoll. Bzw bei 27 zoll wqhd, aber würd mehr kosten.

Aber das Budget ist ziemlich Arg knapp trotzdem.

Bei den Budget brauchste dir auch um die Aktuellen karten keine Sorgen machen.
Bei vlt 500 euro budget, wo alleine schon Minimum ca 160 euro inne CPU gehen bzw 90-100 euro im Mainboard ca 70 Euro im Ram , 60-100 euro inne SSD . Wirste da nicht groß spielraum haben vlt ne 5500 XT oder GTX 1660/Ti . Evtl irgendwie ne 5600 XT.
Aber. Solltest 700 euro an Sich etwa +200 euro (also 900 euro) für dein System einplanen).

Bzw. sowas wäre nen Anständer E-Sport titel Monitor

24,5 Zoll
144 Hz
Free-Sync
2 MS GTG , 1 MS MPRT
400 Cd2 Helligkeit
HDR 10
IPS Panel

https://geizhals.de/benq-mobiuz-ex2510-9h-ljjla-tbe-a2378246.html?hloc=at&hloc=de


Zwecks PC würd ich warten.

Selbst der Ryzen 5 3600 den ich dir eigendlich ans Herz legen würde kostet ca 170 euro normalerwiese b zw. liegt aktuell bei etwa 220 euro , bzw. deutlich zu teuer aktuell . <.<
 
Zuletzt bearbeitet:

500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver heißt kein Netzteil. Ich denke das sollte passen und noch verwendet werden können.


Da geht für den Monitor wohl doch mehr drauf als ich dachte. Ich hab eher so mit 180€ gerechnet.

Als CPU wollte ich ursprünglich den Ryzen 3 3300x, aber durch die unmöglichkeit an diesen zu kommen, habe ich mir gedacht der Ryzen 3 3100 müsste doch auch gut was schaffen. Und für 130€ geht der doch in Ordnung oder ?

Grafikkartentechnisch habe ich an eine GTX 1050Ti gedacht. Aber schafft die meine Wunschspiele auf 144hz in Full HD ? Laut YouTube schafft die GTX 1050 TI Valorant mit durchschnittlich 190fps...
 
Ja das netzteil ,kannste Problemlos weiter nutzen. Das Pure Power 10 ist in Ordnung, wenns nen 9/8er wäre, sähs anders uas.

Kommt drauf auch an was für Erwartungen du hast, man kann auch mit den Budget für den Monitor runter gehen. Aber dan kriegste halt nen Blickwinkel Instabilen TN Screen. Aber dan sind trotzdem<200 euro normal.

Sowie du solltest kein GTX 1050 ti nehmen.
Die 1050 Ti ist P/L Technisch der Letzte Müll.

Selbst eine AMD RX 570 für ca 140-180 Euro , ist deutlich besser als die GTX 1050 ti.
Bzw. solltest dir ne grafikkarte mit 8 GB VRAM hollen , keine 4GB.

Würd wie gesagt was richtung RX 5500 XT wahrscheinlich (mindestens kaufen) liegt mit 8 gb vram bei etwas über 200 euro .
Bzw. wegen FreeSync was in dein Budget eh rein kommt wegen den Monitor.
Musste ne AMD karte eh nehmen.

Monitortechnisch dan eher sowas :
https://geizhals.de/acer-xf0-xf250qebmiiprx-um-kx0ee-e01-a2250713.html?hloc=at&hloc=de

oder https://geizhals.de/hp-25mx-4jf31aa-a2105117.html?hloc=at&hloc=de

oder https://geizhals.de/lenovo-g25-10-65fegac2eu-a2195722.html?hloc=at&hloc=de

oder der wäre etwas billiger + Gsync compatibel -free sync ca 230 euro inkl IPS Panel . Bzw. könntest da auch ne Nvidia Karte rein bauen.

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg259q-90lm0530-b01370-a2151503.html?hloc=at&hloc=de

Ich glaub Ganz ehrlich Aktuell macht bei der Marktlage bzw. verfügbarkeit bzw. bei deinen Ansprüchen nen Intel der 10.000 Serie mehr sinn nen i5. Kriegst nen i5 10400/10500 für ca 150-180 Euro billiger als nen ryzen 5 3600(non X) aktuell. bzw. mit 6 kernen / 12 threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Monitor hatte ich den hier im Blick, der würde zumindest bei YouTube beworben als einer der besten Preis-Leistungsmäßig. Wobei ich mir unsicher bin ob curved wirklich lohnenswert ist bei 24 Zoll und füll HD.

http://geizhals.at/1847097

Als Prozessor habe ich auch schon Intel ins Blickfeld genommen. Der i5 10400f sah ansprechend aus. Was mich hier jedoch abhält sind die Mainboard Preise. Gibt es da überhaupt etwas passendes für unter 100€ ? Bei Ryzen kommt man da ja wesentlich günstiger weg oder ?

Für die Grafikkarte wird es dann wohl eine gebrauchte RX 580. Die hab ich die Tage auf eBay usw. beobachtet, aber bisher noch nicht zugeschlagen.
 
Also Monitor hatte ich den hier im Blick, der würde zumindest bei YouTube beworben als einer der besten Preis-Leistungsmäßig. Wobei ich mir unsicher bin ob curved wirklich lohnenswert ist bei 24 Zoll und füll HD.

http://geizhals.at/1847097

Als Prozessor habe ich auch schon Intel ins Blickfeld genommen. Der i5 10400f sah ansprechend aus. Was mich hier jedoch abhält sind die Mainboard Preise. Gibt es da überhaupt etwas passendes für unter 100€ ? Bei Ryzen kommt man da ja wesentlich günstiger weg oder ?

Für die Grafikkarte wird es dann wohl eine gebrauchte RX 580. Die hab ich die Tage auf eBay usw. beobachtet, aber bisher noch nicht zugeschlagen.
Die 1660 Super hat mir tatsächlich auch gut gefallen, aber ist halt relativ teuer.

Curved Lohnt sich bei 24 Zoll Nicht, die auflösung ist eher unrelevant.
Curved Lohnt sich erst, nach meiner Erfahrung bei Breiteren Monitoren.Oder Seh nahen Sitz abstand. Wenn du näher sitzen würdest als Normal ist könnteste nen 27 zoll curved nehmen aber WQHD wäre da angebracht, aber den grafikkarten in dein budget eher nicht.
Also eher 24 zoll-25 zoll. Aber dan rechnet sichs nicht. bei 29-49 zoll 21:9 screens /20:10 kannste curved nehmen, aber das macht da schon sinn.

Bzw. kriegst da Problemlos boards unter 100 euro. Aber musst dan nen B460 board nehmen bzw. bist beim ram bei <3000 MHZ (Maximal) . Bzw. nur Z490 lässt mehr als 3000 mhz bzw bis 4400 mhz zu.
Aber bei den Prozessor , macht 3000 mhz ram nicht viel aus bzw. ist ok.

sowas im matx faktor für <90 euro
https://geizhals.de/msi-b460m-pro-vdh-7c83-026r-a2394898.html?hloc=at&hloc=de


bzw. würd wahrscheinlich dan sowas nehmen ca 380 euro ohne Grafikkarte


https://geizhals.de/?cat=WL-1841423
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klingt Preislich wirklich in Ordnung wenn der Prozessor mit 140€ daherkommt und das Mainboard mit etwa 85€.

Als RAM dann diesen hier :

Wobei der dann nur mit 3000mhz läuft oder wie darf ich das verstehen? Oder funktioniert der erst gar nicht weil's über 3000mhz sind ?
 
Das Klingt Preislich wirklich in Ordnung wenn der Prozessor mit 140€ daherkommt und das Mainboard mit etwa 85€.

Als RAM dann diesen hier :

Wobei der dann nur mit 3000mhz läuft oder wie darf ich das verstehen? Oder funktioniert der erst gar nicht weil's über 3000mhz sind ?

Bei den B460 chipsatz kannste auch theoretiisch 3200er rein packen, aber das Board/Chipsatz. Lässt nicht über Bios mehr als 2933 MHZ zu.
Also es macht bei den Board. nicht sinn teureren 3200 mhz ram zu kaufen, sofern der mehr kostet als nen 3000 mhz ram modul. Weil du die 3200 mhz nicht einstellen/nutzen kannst.

Ahhh

Und vergessen.. in den Warenkorb den ich vorher gelinkt hatte ist nen Z490 driin für <110 euro. Da kannste die 3200 MHZ oder theoretishc auch mehr nutzen.
Aber die Overclocking funktion des Boards , ist dan halt fürn arsch. Weil dein Prozessor, kein freien multiplikator hat... Aber nungut.
 
Das klingt wirklich gut. Dann sieht es stark danach aus dass ich Intel nehmen werde.

Ist Ryzen mit dem Ryzen 3 3100 und einem Mainboard für um die 80€ Leistungstechnisch schlechter, oder was ist im Endeffekt der Nachteil am Ryzen System? Preis-Leistung zu "schlecht"?
 
Das klingt wirklich gut. Dann sieht es stark danach aus dass ich Intel nehmen werde.

Ist Ryzen mit dem Ryzen 3 3100 und einem Mainboard für um die 80€ Leistungstechnisch schlechter, oder was ist im Endeffekt der Nachteil am Ryzen System? Preis-Leistung zu "schlecht"?

Ryzen 3 3100/3300 Haben nur 4 Kerne/8 Threads . Ist für viele titel noch OK. Aber ist eher weniger Zukunftssicher 6 Kerne /12 threads ist eher besser , für die nächsten jahre. Der i5 10400F hat auch ne Bessere SinglecoreLeistung als die 3000er reihe bzw. 2 kerne mehr /4 threads mehr.

Bzw. die ryzen haben pci express 4.0 , aber in dein Budget bzw. bei der Grafikkarte /SSD ist das unrelavent.
Bei ner RTX 3080, würds schon etwas sinn machen, bzw. performt minimal besser als bei pci express 3.0 wegen den datendurchsatz. Aber dan müsste nur für die grafikkarte mindestens 700 euro ausgeben.

I5 10400 vs Ryzen 5 3100

Bzw das meinte ich mit 3.0 und 4.0 sind 2-3 fps Unterschied (Durchschnittlich , sofern du ne Grafikkarte hast wo 4.0 etwas sinn machen kann). Aber bei den 200-300 -400 -500 Euro grafikkarten ist ziemlich sinnlos Aktuell.

 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann wird es Intel.
Ist der i3 10100F auch eine Option ? Das wären nochmal ganze 60€ weniger. Ergo mehr für die Grafikkarte oder den Monitor. Oder Muss ich mir da sorgen wegen einem Flaschenhalseffekt o.Ä. ?

Ja gut, über 500€ für eine Grafikkarte auszugeben ist für mich auf alle Fälle nichts.
 
Gut dann wird es Intel.
Ist der i3 10100F auch eine Option ? Das wären nochmal ganze 60€ weniger. Ergo mehr für die Grafikkarte oder den Monitor. Oder Muss ich mir da sorgen wegen einem Flaschenhalseffekt o.Ä. ?

Ja gut, über 500€ für eine Grafikkarte auszugeben ist für mich auf alle Fälle nichts.

Auf KEINEN FALL Kaufen.
Ich würd dir in der Heutigen zeit, abraaten nen 4 kerner /8 thread prozessor zu kaufen. Wenns Notgezwungen bzw. dein Budget garnicht zu lässt. Wäre es ne Option. Wenne Jetzt etwas Office Zeug, Casual gaming machst bzw. nur League of legends zocken würdest, ggf Browser Games. Hearthstone oder sowas. Bzw. Games die Kaum CPU Leistung brauchen , sähs anders aus. Aber du sparst da anne Falschen Ecke.
Ggf. eher 20-30 euro bei den CPU Kühler erstmal sparen bzw. den boxed nehmen. Und nachträglich was vernünftiges einbauen.
Oder nur ne kleine SSD mit 250 gb für Windows 1-2 Games .
Aber ich würd dan eher ,wenns Geld nicht vorhanden ist, eher vlt <1 Monat sparen und dan es kaufen.
 
Ist der CPU Kühler zwingend erforderlich? Oder geht es da in erster Regel um die Lautstärke des Boxed Kühlers ? Dann würde ich da nämlich tatsächlich erst Mal sparen und die restlichen Komponenten so kaufen. SSD reicht denke ich eine Kleine. Ich habe mit den Ladezeiten der Spiele die auf meiner HDD liegen eigentlich keine Probleme, lediglich Windows brauchte mir etwas lange zum Hochfahren.
 
Ist der CPU Kühler zwingend erforderlich? Oder geht es da in erster Regel um die Lautstärke des Boxed Kühlers ? Dann würde ich da nämlich tatsächlich erst Mal sparen und die restlichen Komponenten so kaufen. SSD reicht denke ich eine Kleine. Ich habe mit den Ladezeiten der Spiele die auf meiner HDD liegen eigentlich keine Probleme, lediglich Windows brauchte mir etwas lange zum Hochfahren.

Du kannst den Boxed nehmen, nur ders Laut. Würd den wie gesagt, wenne Geld hast /Sparen kansnt nachträglich kaufen.
Aber temperatur technisch gehts an sich.
 
OK sehr gut, vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich das Intel Build wohl in die Tat umsetzen.

Jetzt gilt es nur noch eine passende Grafikkarte zu finden, passende Monitore hast du mir ja schon genug geliefert :)
 
OK sehr gut, vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich das Intel Build wohl in die Tat umsetzen.

Jetzt gilt es nur noch eine passende Grafikkarte zu finden, passende Monitore hast du mir ja schon genug geliefert :)

Kein Problem

von MSI gibts ne RX 5500 XT 8 GB für <200 euro Aktuell : https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5500-xt-mech-8g-oc-a2197223.html?hloc=at&hloc=de

Hat nen g eringen Stromverbrauch , aber ne RX 580/RX 570 neu würd auch gehen.
 
Vielleicht schau ich mich auch Mal auf dem Gebrauchtmarkt um, da findet man sicherlich Ich was passendes.

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Vielleicht schau ich mich auch Mal auf dem Gebrauchtmarkt um, da findet man sicherlich Ich was passendes.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Kein Problem nur wie gesagt wegen Free Synch musste was von AMD nehmen und das nutzen zu können.
Wenne dir nen reinen free sync monitor kaufen solltest.

Also ne Gebrauchte RX 570/RX 580 /RX 590 vlt gibts auch ne 5500 XT gebraucht.
 
Schau mal hier rein, evtl hilft das bei der Einschätzung zum Gebrauchtmarkt:

Ich persönlich würd 200€ für einen 24" IPS 144Hz Monitor einplanen. Dann gehts weiter:

100€ Ryzen 3100 oder i3-10100
75€ Mainboard B460 (Intel) oder B450 (AMD)
0€ NT vorhanden
50€ 2x8GB Ram
125€ GTX1650
40€ Gehäuse (Sharkoon V1000)
50€ 500GB SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich auf jeden Fall nochmal Mal reinschauen.

Prozessor habe ich jetzt mit dem i5 10400f geplant, da müsste man also nochmal 40€ draufrechnen auf die 100.
Die anderen Preise passen ja in etwa, wobei die Grafikkarte noch etwas teurer wird denke ich. Die fehlenden Duplonen für den Monitor bekomme ich am Ende auch noch zusammen. Daran soll es nicht scheitern ^^
 
Schau mal hier rein, evtl hilft das bei der Einschätzung zum Gebrauchtmarkt:

Ich persönlich würd 200€ für einen 24" IPS 144Hz Monitor einplanen. Dann gehts weiter:

100€ Ryzen 3100 oder i3-10100
75€ Mainboard B460 (Intel) oder B450 (AMD)
0€ NT vorhanden
50€ 2x8GB Ram
125€ GTX1650
40€ Gehäuse (Sharkoon V1000)
50€ 500GB SSD

Wie gesagt, bei der Grafikkarte, wird er nicht Free Sync nutzen können. Sofern ne Nvidia Karte gekauft wiurd und er Monitor nicht minimum G-sync Comaptible ist.
Gehäuse hat er auch schon also auch 0 Euro.
SSD, soferns günstiger als 50 euro gibt, könnte auch ne 250 gb ssd gekauft werden.

Bzw. zum Mainboard, muss es nen B450 Max sein, zwecks Mainboard Kompabilität aber die kosten ca 90 euro bzw. tuen sich zu intel b460 boards nichts. Preislich gesehen.

Wie gesagt zwecks , mehr spielraum bzw. etwas zukunftssicherheit zum Gamen eher nen 6 Kerner mit 12 threads. Aber Aktuell ist selbst nen ryzen 5 3600 (non X) im Preis hoch geschossen. Von 160-170 Euro auf ca 230 Euro . Bzw beim Ryzen 5 3600, ist nen Brauchbarer Boxed Kühler bei, kriegste per Einstellungen ziemlich Leise hin das er nicht zu Laut wird. Im gegensatz zum Intel boxed Kühler.

Bzw. wenn Windows 10 Auf seine HDD noch drauf ist bzw. ihn es nichts aus macht , erstmal.

Könnte er den Rest auch erstmal kaufen bzw. eher ne bessere cpu/gpu kaufen.

bzw. SSD+CPU Kühler (besseren) Nach kaufen. Nach 1-2 Monaten. Wäre auch ne Option.
 
Den hatte ich im Kopf. Der ist G-sync compatible.
Dachte der 24"er wäre baugleich, ist er aber tatsächlich nicht. Ist nicht Gsync compatible.
 
Den hatte ich im Kopf. Der ist G-sync compatible.
Dachte der 24"er wäre baugleich, ist er aber tatsächlich nicht. Ist nicht Gsync compatible.

Ist jetzt nur meine Meinung , aber bei Full HD zwecks Auflösung/Größe , würd ich Maximal 25 Zoll bei Full HD nehmen.
Bzw. find den hier besser auch wenn der 24,5 Zoll hat. 400 CD/2 Helligkeit , Gsync - Compatible/Free Sync, 144 Hz .Find 27 zoll , je nach sitz abstand, wirkt sehr leicht pixelig. Bei <25 zoll hälts sichs in grenzen.

An sich etwa die selben Daten nur etwas Helleren Bildschirm 400cd2 im vergleich zu 250. Kostet nur <5 euro Mehr

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg259q-90lm0530-b01370-a2151503.html?hloc=at&hloc=de
 
<< ist ein Asus Hater aus Leidenschaft :xmas: :fire:
 
<< ist ein Asus Hater aus Leidenschaft :xmas: :fire:

Hab auch Schlechte Erfahrungen, mit den Asus Austausch Service gemacht.

Hatte mir 2014 nen Asus 29 zoll 2560x1080p /21:9 screen gekauft.
Die Anschlüsse hatten ne Macke weg, teilweise kein Signal. Obwohl der pc , definitiv lief.
Umtausch Service genommen 1ste mal, das Ersatzmodel, hatte auch ne Macke weg, Anschlüsse liefen zwar, aber rechtr an der ecke ohne zu übertreiben 1/3 des Bildschirms ,rechts , wurde nicht angezeigt bzw. war nur hell.
Wieder nen Austausch service in anspruch genommen, krieg dan nen Screen mit 20-30 pixel fehler, nur rote punkte zu sehen.
Beim 3ten mal nen Vernünftiges Model bekommen xd.

Die Einzige Marke die ich Hate das ist : Inter-tech.
Und Noctua nur die Braun-Beigen Lüfter, aber direkt Noctua hate ich nicht^^.
 
So, Grafikkarte ist organisiert. RTX 2060 gebraucht für 225€ bekommen. Ich hoffe das war's wert 😅

Gibt es noch andere G-Sync Monitore die Ihr mir empfehlen könnt ? 144Hz FullHD halt :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wollte dafür jetzt keinen neuen Thread aufmachen weil ich nicht weiß inwieweit das erlaubt ist. Daher Frage ich hier.
 
So, Grafikkarte ist organisiert. RTX 2060 gebraucht für 225€ bekommen. Ich hoffe das war's wert 😅
solide!
Wollte dafür jetzt keinen neuen Thread aufmachen weil ich nicht weiß inwieweit das erlaubt ist. Daher Frage ich hier.
 
Danke! Ich hoffe die Karte funktioniert auch, kann sie erst testen wenn die Komponenten da sind 😂

Ist IPS Panel besser als TN ? Oder nimmt sich das nicht viel ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich dachte immer für esports bzw. schnelle Spiele ist ein TN Panel besser, wenn auch die Farben schlechter sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh