Computer Aufrüsten!!

drespuntos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9
Hi leute ich habe zurzeit den "Media-Markt" pc vor 2jahren mit 3,2ghz mit Ht techn...!


Ich hab mir überlegt den nun aufzurüsten ich dachte mir der cpu reicht noch aus ich brauche nur ne neu grafikkarte undso oder wie seht ihr das??

ich kann bis zu 400€denke ichmal ausgeben
was würdet ihr mir empfehle zu machen??


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo drespuntos :wink: Willkommen im Forum


Du solltest uns erstmal sagen was noch so in deinem PC drin steckt.
 
re

ok also

3,2ghz ht
160gb festplatte
128mb ati radeon 9600Se^^
1gb ram
 
also ganz ehrlich aufn mainboard steht nix und auf dem vertragszettel steht auchnix

ichd enke ma so noname von fujitsu siemens^^
 
Bestimmt eins von Asus oder MSI, wie fast immer.

Sockel?
AGP oder PCIe?
 
Sockel?

Ich vermute mal Sockel 478
 
Zuletzt bearbeitet:
ya also ich hab den 478 sockel

und da bringt es glaube nix mehr aufzurüsten

was könntet ihr mir für ein Mainboard+cpu empfehlen??
 
Naja ne neue GraKa würde schon ordentlich was bringen,die 9600se ist ja nur ne höher getaktete 9200se.Also total fürn Po.
BTW was willst du mit dem PC machen?Spielen?Office?
Eine 7600GS oder 7600GT für AGP würde dir nochmal n Schub geben.
Oder du nimmst ein Asrock DualVSTA (AGP+PCIe,DDR1+2),einen C2D E6300 und eine 7600gt für PCIe.Wären dann ~350€.
Das Board liegt ca 4-5% hinter den "dicken" mit 975 Chipsatz.
 
also ich kann bis 500€ ausgebe denk ichma

ich weiss nicht was so zusammen kommen würde,,
weil mein board ist agp ich habe keine lust nochma agp zu holen wnen ich schon ne möglichkeit habe auf pcie umzuwechseln


was würde denn so für 500€ zusammenkommen die rams muss ich ja auch neu holen oda??
 
Bei dem Asrock brauchst du erstmal keine neuen RAMs.Wenn du später mehr RAM nachrüsten willst,geht das auch (ddr2 Support).
 
also es soll fürs zokken sein dont need ruckelrei bei battlefield undsop^^
 
Dann nimm den E6300 mit dem Asrock Board und der ATI X1650XT/X1950Pro.
da hast du dann mehr Freude mit und kannst die Details auf Maximum stellen,ist mehr zukunftssicher.
Mit nur einer neuen GraKa würds auch ruckelfrei laufen,allerdings halt nicht mit so hohen Details.
 
wie teuer wäre das ""E6300 mit dem Asrock Board und der ATI X1950Pro§
 
Ich an deiner Stelle würde nicht aufrüsten, sondern umrüsten!

Verkauf deine CPU, die Graka und den RAM hier im Forum ober bei E***;
gerade für So478 CPU's wird teilweise noch gutes Geld gezahlt.

Ich denke so um die 150,- € sollten drinn sein (Für RAM, GraKa und CPU)!

Damit hättest du rund 650,- € zur Verfügung. Deine HDD und sonstigen Laufwerke kannst du ja weiter verwenden.

ConRoeXFire-eSATA2 (ArtNr: GPER12) € 79,-*
Core 2 Duo E6300 (ArtNr: HPGI34) € 174,-*
Freezer 7 Pro (ArtNr: HPLC02) € 16,-*
DIMM 1 GB DDR2-800 Kit (ArtNr: IAIE8P) € 124,-*
EAX1950PRO/HTDP/256M (256 MB) € 184,-*
Liberty (ArtNr: TN4X30) € 69,-*
Gesamtsumme € 646,-* zzgl. Versand!
* Preis von Alternate, geht aber bestimmt noch günstiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal seine HDD, Laufwerk und Brenner werden alle IDE sein, die meisten C2D Mainboards haben nur noch 1 IDE-Slot für 2 IDE Geräte. Er kann also nur 2 seiner 3 IDE Geräte verwenden.

1) Preis: 687,78
1 x Corsair ValueSelect DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS1GB667D2) bei Bestseller-Computer 103,59
1 x Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M) bei Bestseller-Computer 167,72
1 x MSI P965 Neo-F, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (7235-010) bei Bestseller-Computer 92,86
1 x Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT) bei Bestseller-Computer 63,78
1 x PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (A57C-TVD3) bei Bestseller-Computer 180,45
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei Bestseller-Computer 13,55
1 x Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) bei Bestseller-Computer 65,83



Ich habe dort eine S-ATA Festplatte drin, die alte IDE könntest du verkaufen, genauso wie CPU, dein altes Mainboard, RAM und NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh