BF2-Gamer
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.01.2010
- Beiträge
- 11.664
Hallo.
Mein Arbeitsspeicher ist vor einigen Monaten kaputt gegangen. Es sind 4 x 1GB Cellshock 800mhz DDR2 Arbeitsspeicher. Das sind die mit den Micronen oder so.
Der PC war auch schon bei einem Techniker (Atelco) und die sagten einer von den vier RAM-Riegel wäre defekt. Da ich 5-Jahre-Garantie habe (auf den PC) wollte man mir einen anderen RAM einbauen aber ich wollte das nicht weil ich mit den Cellshocks sehr zufrieden bin. Deswegen habe ich die Cellshocks zum Hersteller geschickt (auch 5-Jahre-Garantie).
Nun habe ich die Cellshocks wieder zurück bekommen und auf dem Liederschein steht, das ein RAM-Riegel ausgetauscht wurde.
Ich habe die RAM-Riegel eingesteckt und mit der neusten Version von Memtest86+ den Arbeitsspeicher getestet. Nach einer viertel Stunde bekam ich bereits den ersten Fehler. Danach habe ich den PC ausgeschaltet.

Wie kann das denn sein? Was bedeutet der Fehler auf dem Screenshot?
Die Cellshocks kommen doch erst von der Reperatur...
Edit:
Die Einstellungen unter BIOS sind (wie immer) auf "Automatisch". Der PC lief so (mit dieser Hardware, Software und Einstellung) ca. 2 Jahre ohne Probleme.

Mein Arbeitsspeicher ist vor einigen Monaten kaputt gegangen. Es sind 4 x 1GB Cellshock 800mhz DDR2 Arbeitsspeicher. Das sind die mit den Micronen oder so.
Der PC war auch schon bei einem Techniker (Atelco) und die sagten einer von den vier RAM-Riegel wäre defekt. Da ich 5-Jahre-Garantie habe (auf den PC) wollte man mir einen anderen RAM einbauen aber ich wollte das nicht weil ich mit den Cellshocks sehr zufrieden bin. Deswegen habe ich die Cellshocks zum Hersteller geschickt (auch 5-Jahre-Garantie).
Nun habe ich die Cellshocks wieder zurück bekommen und auf dem Liederschein steht, das ein RAM-Riegel ausgetauscht wurde.
Ich habe die RAM-Riegel eingesteckt und mit der neusten Version von Memtest86+ den Arbeitsspeicher getestet. Nach einer viertel Stunde bekam ich bereits den ersten Fehler. Danach habe ich den PC ausgeschaltet.

Wie kann das denn sein? Was bedeutet der Fehler auf dem Screenshot?
Die Cellshocks kommen doch erst von der Reperatur...
Edit:
Die Einstellungen unter BIOS sind (wie immer) auf "Automatisch". Der PC lief so (mit dieser Hardware, Software und Einstellung) ca. 2 Jahre ohne Probleme.
Zuletzt bearbeitet: