Cellshock, das Erbe des Trabants!

[Leviathan]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2005
Beiträge
5.806
Fällt euch was auf? :d
Ich lasse mal den Threadtitel und die Bilder für sich sprechen. :rofl:

topbar1x3zi9.gif
<---->
logosu0.png


;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rofl:fresse:
allerdings brauch man keine 20 jahre warten, um seine riegel zu bekommen und schneller sind sie auch noch:asthanos:
 
ja, hatte irgendwer schon mal erwähnt, oder warst du es ?! ;)

Aber ist schonmal früher aufgefallen. Die Ähnlichkeit ist verblüfend.
 
Ne, ich war es nicht.
Mir ist es vorhin aus Zufall erst aufgefallen. :haha:
 
Wie geil, Trabbiriegel und nacher kommt noch raus, dass die im Osten gebaut werden, aus Pappe und dann falten und kleben ;)
 
Wie geil, Trabbiriegel und nacher kommt noch raus, dass die im Osten gebaut werden, aus Pappe und dann falten und kleben ;)

pssstt brauch doch keiner zu wissen :shot:

desweiteren sind diese riegel mit uran angereichert um einen höheren takt zu ermöglichen :haha:
 
na das ist ja mal was ;)

wir hatten echt viel recherchiert vor veröffentlichung aber sowas...

wenn wir jetzt auch so ein klassiker werden sollten und man auch noch in jahrzehnten über uns spricht, dann ist ja alles ok :asthanos:


:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hersteller das Trabis war: VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau

Wobei auch erwähnt werden müsste, dass der Sachsenring von Zwickau ca. 20 km entfernt ist.

Und dort wurde auch der offizielle Geschwindigkeitsrekord mit dem Trabbi bzw. der Rennpappe, wie hier der Volksmund sagt, aufgestellt. Er liegt übrigens irgendwo bei 200 Km/h :coolblue: ,
 
sieht aus wie ein Opel-Zeichen!
btw...du hast mit der Ähnlichkeit recht! ;)
pf...was hat nen trabbizeichen mit nem opelzeichen gemeinsam?
Bei nem Opel isses nen Z bzw. nen Blitz.
Wobei auch erwähnt werden müsste, dass der Sachsenring von Zwickau ca. 20 km entfernt ist.

Und dort wurde auch der offizielle Geschwindigkeitsrekord mit dem Trabbi bzw. der Rennpappe, wie hier der Volksmund sagt, aufgestellt. Er liegt übrigens irgendwo bei 200 Km/h :coolblue: ,
Mh...der Sachsenring schon. Das trabbiwerk liegt aber dierekt in Zwickau.
 
das opelzeichen ist genau das gleiche "s" wie bei der ss, nur gekippt:hmm:
naja das zeichen gabs ja schon früher
 
und das ss "s" haben sich die nazis von den germanischen runen geborgt... ;)

edit: versteh erst gerade den sinn deiner zweiten zeile...man steh ich aufm schlauch :fresse:
 
Wenn es dich nicht interessiert brauchst du ja auch nicht hier posten. :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh