Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wer täglich SuperPI anwendelt ist mit dem E6300 in der Tat besser bedient. Bei so ziemlich allen anderen Anwendungen sind die beiden CPUs (unübertaktet) etwa gleich schnell.
Der Stromverbrauch spricht für den E6300.
Bei Spielen liegt der E6300 auch weit vor deinem D945![]()
1280*1024 ohne AA/AF.
O.K. Das mag sein. Ist für mich aber keine Option. Bei 1920x1200 xAA/8AF limitiert wie gesagt die Grafikkarte. Eigentlich bei jedem Spiel.
Mal davon abgesehen schafft der D945 ~ 4 Ghz eigentlich jedes Spiel flüssig. Ob 60 oder 150 FPS ist mir dann wurscht![]()
Was nützt mir ein Test in einer Auflösung die ich eh nicht benutze? Daher meine ich, dass jede der beiden CPUs ausreicht...
Ich hab hier 2 Rechner, neben meinem D945 noch einen E6400. Der D945 braucht 4.4 GHz (meine mittlere OC-Einstellung) um im Schnitt gleichschnell zu sein. Wobei das natürlich je nach Anwendung variiert. SuperPI läuft z.B. auf dem C2D sehr schnell während der D945 bei SETI davon zieht.
Der E6300 müsste etwa einem 3,6 GHz P-D entsprechen. Also im Schnitt etwa 5,8% schneller als der D945 sein. Von deutlich schneller kann also kaum die Rede sein.
Es ging darum welche CPU schneller ist. Man kann auch nicht sagen ein VW Lupo mit 50PS ist so schnell wie ein Ferrari mit 500PS... ohne zu sagen das der Ferrari einen 7.5 Tonner LKW ziehen muss.
Ich denke du weißt worauf ich hinauswill, klar reichen beide CPU´s zum spielen. Schneller ist jedoch der E6300. Ich finde fast 10% schon ziemlich viel.
und dabei ist der 6300 wohl noch deutlich kühler und hat noch luft nach oben![]()