ColinMacLaren
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 2.025
- Ort
- Chemnitz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MT/s CL30@6200MT/s
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5090 Ventus OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Imho wäre eine Lösung ökonomischer gewesen, die die entsprechenden Neuerungen auf die bisherige Bauform portiert, sprich, neue Gehäuse bieten z.B. Thermalmodul, wer aber für genügend Frischluft im Gehäuse sorgen kann, darf weiterhin sein altes Case und einen entsprechend größeren CPU-Kühler verwenden. Die Verlagerung der Anschlüsse, sowie das neue NT-Format sind imho vollkommen überflüssig, ein Zusatzstecker wie heute z.B. der 12V-Anschluß für P4-CPUs hätte es auch getan, die Mainboardbauform hätte man imho beibehalten sollen. Intel könnte einfach diese Neuerungen für Komplettsysteme auf Prescott- bzw. Tejasbasis vorschreiben und gut, die Selberbauer machen eh was sie wollen.
Eine 180° gedrehte Graka würde auch in heutigen Gehäusen Sinn machen, einfach die CPU noch ein kleines Stück nach oben links versetzt und den Grakalüfter auf die obere Seite, das spart PCI-Slots und und die warme Luft wird von den dahinter befindlichen Gehäuselüftern abgesaugt, schon ist der Hotspot Graka eliminiert.
Was ich mich außerdem frage: Wenn die Frischluft im Thermal Modul erst über North- & Soutbridge bläst, wird sie dann nicht von deren Kühern behindert?
Eine 180° gedrehte Graka würde auch in heutigen Gehäusen Sinn machen, einfach die CPU noch ein kleines Stück nach oben links versetzt und den Grakalüfter auf die obere Seite, das spart PCI-Slots und und die warme Luft wird von den dahinter befindlichen Gehäuselüftern abgesaugt, schon ist der Hotspot Graka eliminiert.
Was ich mich außerdem frage: Wenn die Frischluft im Thermal Modul erst über North- & Soutbridge bläst, wird sie dann nicht von deren Kühern behindert?