Bremst die neue Grafikarten Generation Pc aus ?

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Moin Moin

Was meint ihr:
Gehäuse: Cooler Master Mystique
Mainboard: EVGA 680I SLI
CPU: X6800 @ 2.93GHz (2 CPUs)
Kühlung: EKL Groß Glockner Blue
Ram: 4 GB G Skill
Grafik: Sapphire HD4890 Vapor-X 1024MB
Sound: SB X-Fi Audio Xtreme Gamer Edition 64MB
Netzteil: OCZ 600W
Betriebssystem: Windows XP Professional SP-3
Monitor: LG Flatron W2600HP[26er] > Games sollen bei Full AA/AS flüssig laufen.

Wenn ich neue Grafikkarte kaufen sollte,wäre komplett Tausch des Mainbords+CPU sinvoll.

PCI Express ist ja schon etwas älter bremst das bissle ?
Dann die Frage wegen SSD Platten würde das Mainbord es fressen ?

========================================================
Gegen Herbst/Winter wollte ich Grafikarte- Mainbord -CPU + neues Gehäuse Tauschen.

Vorschläge ?

PC soll für Videobearbeitung-Rendern und soll die neusten Games flüssig darstellen bei Aufnahmen mit Fraps.
Keine Einbussen bei Games mit High Grafikeinstellungen u.s.w.

Danke euch.
Schaue die Tage noch mal rein :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der X6800 eine extreme edition mit freiem Multiplikator? Wenn ja, wäre es ja sehr einfach, den zu übertakten, ich würde jetzt mal grob sagen wenn du ihn auf 3.6Ghz+ bringst, dürfte der nicht großartig bremsen. In neueren Games die auch Multithreading unterstützen, kommt dein Dualcore auch im übertakteten Zustand ans Limit. Also ich würde nicht sagen dass man auf das System eh keine neue Grafikkarte mehr stecken braucht, du merkst sicher einen Leistungszuwachs, allerdings kann es eben sein dass bei manchen neuen Games dem Prozessor die Puste bereits ausgeht.

Über die PCIe Anbindung brauchst du dir zumindest mit single-GPU-Karten keine Sorgen machen, der Unterschied ist allerhöchstens messbar, nicht spürbar.

Allerdings hast du ein anderes Problem... ich weiß nicht was genau du unter "Full AA/AS" verstehst, aber wenn du vor hast so Späße wie 8xAA bei 1920er Auflösung zu fahren, und Grafikhämmer wie Crysis spielst, wirds selbst mit einer 5870 schon knapp. Und die 5970 könnte wiederum ein ernsthaftes Problem mit der PCIe Anbindung bekommen. Spezifiziere das mal bitte noch genauer, dann kann man dir zu einer konkreten Karte raten.
 
Wenn du Herbst/Winter ins Auge fasst, dann würde ich mir in diesem Zeitraum mal einen Sandybridge 4-Kerner anschauen. Da der erst dann erscheint, wird dir die Frage nach dem Mainboard auch erst dann beantwortet werden können.

Mit einem aktuellen BIOS sollte dein Brett auch aktuelle SSDs "fressen" ;) Erste Wahl wäre für mich aktuell noch immer eine Intel X25-M, aber es werden demnächst weitere SSDs mit dem neuen Sandforce Controller kommen, so dass die Intel ihren Spitzenplatz (für eine OS-SSD) verlieren wird, denke ich.

Gruß
 
Ist der X6800 eine extreme edition mit freiem Multiplikator? Wenn ja, wäre es ja sehr einfach, den zu übertakten, ich würde jetzt mal grob sagen wenn du ihn auf 3.6Ghz+ bringst, dürfte der nicht großartig bremsen. In neueren Games die auch Multithreading unterstützen, kommt dein Dualcore auch im übertakteten Zustand ans Limit. Also ich würde nicht sagen dass man auf das System eh keine neue Grafikkarte mehr stecken braucht, du merkst sicher einen Leistungszuwachs, allerdings kann es eben sein dass bei manchen neuen Games dem Prozessor die Puste bereits ausgeht.
=======================================================
Ja der X6800 hat freien Multi aber kann nur bis 3.4/ läuft aber Aktuell nur bis 3.3Ghz mehr geht nicht,keine Ahnung warum alles versucht liegt vielleicht am Board darüber hinaus immer Crash u.s.w.
=======================================================

Über die PCIe Anbindung brauchst du dir zumindest mit single-GPU-Karten keine Sorgen machen, der Unterschied ist allerhöchstens messbar, nicht spürbar.

Allerdings hast du ein anderes Problem... ich weiß nicht was genau du unter "Full AA/AS" verstehst, aber wenn du vor hast so Späße wie 8xAA bei 1920er Auflösung zu fahren, und Grafikhämmer wie Crysis spielst, wirds selbst mit einer 5870 schon knapp. Und die 5970 könnte wiederum ein ernsthaftes Problem mit der PCIe Anbindung bekommen. Spezifiziere das mal bitte noch genauer, dann kann man dir zu einer konkreten Karte raten.
=====================================================
Okay Danke dir[euch] ^ warst schon richtig meinte die Spässe die du geschrieben hast ;)
So muss ma ins Bett hatte Nachtschicht @worK

=====================================================

Bitte weitere Vorschläge, schaue Donnerstag-Freitag nochmal rein Th°
 
Zuletzt bearbeitet:
** Bluuuubbb **


B i t t e Leute könnt ihr hier reinposten, wann es die neuen SSD Platten geben sollte.
Auch neue geile Boards+AMD <-- gut und bilig hier reinschreiben.

Damit ich langsam oder ich sag lieber in aller Ruhe was zusammenstellen kann.

Nicht immer teuer ist = schnell
auch billiger kann genau so schnell sein


Danke euch:hail:
 
Es kommen ständig neue SSDs auf den Markt. Und jedes Mainboard mit einem SATA-Anschluss kann eine SSD mit SATA-Anschluss "verdauen".
Ausnahmen gibt es natürlich immer (sprich: einige Notebooks scheinen da Probleme zu haben^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel und Indilinx bringen im Herbst/Winter neue SSDs (Intel) bzw. einen neuen Controller (Indilinx) auf den Markt.

In der Zwischenzeit treffen grade die ersten Sandforce SF1200 im Preisvergleich ein, und der Indilinx Amigos Controller (halbierter Barefoot ECO, gedacht für den Einsteigermarkt) ist im kommen.
 
amd board und die ripjaws ist immer ein wenig ein glücksspiel.
würde stattdessen lieber die ecos nehmen.
 
Okay dann hin ich doch schon ein wenig weiter :)

Vielleicht tut sich noch was bis zum Spätsommer/Herbst im Hardware Markt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh