Braucht man eine Softwarefirewall wenn man eine FRITZ!Box 2170 hat?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moin Leute,

ich wollte mal wissen, ob man zusätzlich zur Hardwarefirewall in der FRITZ!Box 2170 noch die XP/Vista Firewall einschalten soll, oder es völlig ausreichen tut, die Ports per FRITZ!Box 2170 abzudichten?

Ich war immer mit einem "normalen" DSL-Modem unterwegs, dass mich direkt mit dem Internet verbunden hat, somit musste ich auch eine Firewall haben, aber nun (sinnvoll oder sinnlos?)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten immer noch ne softwarefirewall, die bei programmen nachfragt.
ich nutze die kostenlose zonealarm firewall
 
Naja, "externe" Softwarefirewalls wie Zonealarm usw. nutze ich grundsätzlich schon lange nichtmehr (die können nix besser als die XP/Vista Firewall und Paranoia vor "nach Hause telefonier Programmen" habe ich auch nicht.).

Ich meinte eigentlich, ob ich die XP eigene Firewall noch brauche.

Wenn die Programme schon durch den Router nicht durchkommen, wozu dann noch ne Softwarelösung?
Das was du mit Zonealarm meinst, geht doch genau so mit dem Router, oder?
Wenn ein gewünschtes Programm irgendwie nicht "durchkommt", dann öffne ich einen Port und jut ist (alles andere soll eh nicht durch!).

Als Beispiel: Wenn ich utorrent anschmeiße kommt eine Windowsfirewallmeldung, dass dieses Programm geblockt wird, ich mache aber erstmal nix.
Utorrent lädt nun mit maximal 5kb runter und meckert, dass keine Verbindungen zustande kommen.
Wenn ich nun den einen Port, den utorrent nutzt, per Fritzbox Konfiguration öffne, dann lädt es mit Fullspeed, obwohl ich immernoch nix an der XP Firewall geändert habe (utorrent meckert zwar immernoch, aber das juckt mich nicht!)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FB schützt nur vor reinkommenden Verbindungen.
Persönlich lasse ich die Windows-Firewall an, schadet zumindest nicht und verbraucht kaum Ressourcen. Eine "externe"-PF würde ich mir allerdings nicht raufhauen.
 
Kommt darauf an was du so den ganzen Tag machst. Wenn du auf nummer Sicher gehen willst dann installier dir ruhig eine Firewall, die auch beim Starten von Programmen nachfragt. Ich persönlich habe keine Softwarefirewall. Ich habe einfach nur Antivir und wenn ich im Internet eine etwas merkwürdige Seite betrete, dann bin ich doppelt vorsichtig und scanne alle Dateien nochmal extra bevor ich sie öffne. Ich habe mir damit bisher schon lange nichts mehr eingefangen. Falls ich mir aber was einfange, würde ich es erst bei der nächsten Virenscanneraktualisierung merken.
 
IMHO total unsinnig. Hardware Firewall im Router ist sicher genug und wer sich trotzdem was damit einfängt sollte sich lieber gleich nen Mac kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh