Brauche Hilfe, Neuer first selfbuild für gaming

felice88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2018
Beiträge
3
Hallo liebe Leute,

Zurzeit habe ich nur einen macbook air und möchte mal wieder bisschen mehr zocken. Bin zwar schon dieses jahr 30 geworden, aber ich habe zurzeit einfach nur mega Lust wieder bisschen mehr PC games zu zocken. Sonst habe ich immer ab und zu an dem Rechner von meinem kleinen Bruder gespielt, aber es macht natürlich mehr spaß mit ihm zu und den anderen jungs zu zocken.

Hier mal mein erster Build:

System Builder - Core i7-8700K 3.7GHz 6-Core, GeForce GTX 1080 8GB ROG STRIX, Define R6 Black TG ATX Mid Tower - PCPartPicker Deutschland

Ich weiß nicht genau, ob ich ihn mir jetzt schon bestellen soll und nicht noch auf die neuen grafikkarten warten soll. Die preise der alten Reihe werden ja dann auch ein bisschen günstiger, da ich gehört habe das Model 1180 soll zum jetzigen 1080ti Preis an den markt kommen und mehr Leistung bringen.

Habe mir auch überlegt erst einmal eine GTX 1050ti zu kaufen und dann später in einem jahr die Graka upzudaten. In meinen jungen Jahren habe ich immer sehr viel gezockt und an rechnern getüftelt mit freunden nur noch nie einen eigenen komplett zusammengebaut.

Leider muss ich mir auch noch einen monitor und keyboard usw. kaufen was den Gesamtpreis des systems deutlich nach oben schraubt. Bin mir auch nicht sicher welcher monitor die beste Wahl ist. Dachte mal an die Asus designo reihe, da die integrierte lautsprecher haben und ganz schick und nicht so aufdringlich sind. (warum schaut das ganze gamer Zeug so übertrieben aus....) Die Bildschirmfrage momentan ist entweder ein 2k 144hz oder 4k monitor.

Am liebsten würde ich auf 4k spielen und leg eher weniger auf hz, da ich am liebsten RPGS, Strategy. moba. Am liebsten sowas wie Skyrim 4k, witcher 3, bisschen wow, lol,civ 6, Elderscroll 6 und bisschen PUBG (zocken meine kleinen Brüder dauernd)

Was haltet ihr so von dem build? soll ich lieber auf die neue hardware warten die in 2 Wochen rauskommt oder kann man noch was verbessern? Die idee war halt ein gutes Grundgerüst zu haben (case, mobo,SSD,ram) und andere Teile nach und nach zu verbessern.

Zum schluss, ich würde ihn mir gerne selber zusammenbauen (teils aus Spaß und Interesse, teils aus Kostenersparnis). Ist das machbar oder besteht großes Risiko, dass es ein Fiasko wird... Habe mir auch überlegt einen neuen notebook zu holen (asus helios 500) Schaut aber auch immer gleich sehr nach gamer aus und ist auch riesig.


Viele lieben dank für all die guten infos.

felice
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du Hilfe zwecks Zusammenbau möchtest, weil du es dir nicht zu 100% zutraust: Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]

Ansonsten kommt es schlicht auf dein Budget und deine Wünsche an. Willst du alles auf max mit möglichst hoher Auflösung und intensiv zocken und ist es dir das finanziell wert? Oder Möchtest du nur einfach solide zocken können in solider Auflösung mit guter Performance, etc? Ist es dir wichtig / hast du das nötige Kleingeld über? Oder musst du durchaus auch das Geld mehrfach umdrehen?

Viel ausgeben geht halt immer. Ab einem bestimmten Punkt muss man sich halt nur fragen, ob man das auch will. Daher wäre ein Budget und deine Wünsche was du am Ende haben möchtest wichtig. z.B. bei der Frage ob 2k oder 4k gehts schon los. Neuere Spiele in 4k zwingen einen schon fast dazu eine 1080TI zu kaufen. Und selbst mit der bekommt man bei einigen Spielen auf höchster Auflösung keine 60fps raus.
 
Auch wäre deine Konfiguration allgemein verbesserungswürdig, jedoch muss man da Atze vollkommen zustimmen, solange du dich nicht auf ein Budget oder ein "Leistungsziel" festlegst is da ne Beratung kaum möglich..

So oder so kannst du dich drauf einstellen, wqhd 144hz und 4k 60hz sind Leistungsfresser ohne Ende. Ich würde dort, theoretisch wenn das Geld stimmt, auch irgendeine Sync Technologie dazu nehmen, sprich Gsync oder FreeSync.

Mal 2 Kombis als reines Beispiel damit du ne Vorstellung hast worauf du dich nur für Grafikkarte und Monitor dann einstellen musst ^^

2k 144hz nVidia
MSI GeForce GTX 1080 Gaming 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dell S2417DG ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

2k 144hz AMD
Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland
AOC Agon AG241QX ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

4k Nvidia
Ohne Gsync Samsung U28E590D ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Mit Gsync https://geizhals.de/acer-xb1-xb281hkbmiprz-um-px1ee-001-a1320508.html?hloc=de
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1080-ti-exoc-white-80iujbmdq0ek-a1750065.html?hloc=de

4k AMD
Mit Sync https://geizhals.de/samsung-u28e590d-lu28e590dsen-a1258112.html?hloc=de
Ohne Sync - Das gleiche
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-vega-64-11275-03-40g-a1798147.html?hloc=de

Alle genannten Monitore und Karten stellen Beispiele da und sollen keine klare Kaufempfehlung darstellen da nur auf Papier-Kompatibilität zur Preis-Veranschaulichung geachtet wurde.
 
hi,

Danke schon einmal für die ersten Rückmeldungen.

Hmm dachte man kann budget und leistungswünsche aus dem text herauslesen. Budget ist 2- 2.5k für alles. (2k für den rechner, 500 für das andere) hab auch noch einen alten full hd monitor den ich eine zeit lang benutzen könnte. Maus und keyboard kommt dann von logitech. Im vergleich Asus helios 500 =2k bei saturn.
ACER Predator Helios 500 (PH517-51-79UB) Gaming Notebook mit Core GTX 1070 in Schwarz/Blau kaufen | SATURN

Wie oben schon würde ich schon gern max leistung haben. Wenn ich mir schon einen rechner kaufe, sollte er auch tiptop sein. Verdiene ja auch schon ganz gut. Also auf 4k RPG und strategie spielen. Zudem sollte alles schlicht ausschauen und nicht so abgespacet.

Bei dem build dachte ich an schwarz weiß farb kombi. wie wäre er denn noch verbesserungs fähig?

Soll man lieber auf die neuen GPUs warten?

lg und danke
 
Hey cool, danke für die Vorschläge schaue ich mir gleich genauer an.

Weiß auch nicht mag es halt nicht für Produkte am Ende ihres Produktionszyklus viel geld zu bezahlen. 800 euro = TI Am 30. August sollen ja neue news rauskommen.

Was hälst du denn von der Idee erstmal die 1050ti zu kaufen und dann in 6 monaten alles mit einer 1180 erweitern? Oder einfacher einfach den laptop kaufen, schaut aber halt aus...

Hab selber noch nie was manuel übertaktet. Aber wenn es notwendig wäre für die games würde ich das schon machen. Sollte ich schon hinbekommen. Brauch den PC auch für business edv programme. Da ist die hohe auflösung auch ganz praktisch. Besonders bei großen Excel sheets.

Hab auch mal geöhrt, dass man beim cryorig h7 nicht max übertakten kann. Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Leitung der 1050 TI bis dahin reicht, warum nicht. Ggfl sind die 1080 TI bis dahin nochmal n Stück gefallen im Preis falls die 11xx Serie ewig auf sich warten lässt oder enttäuscht.
Ach und wenn du keine großen Übertaktungs Ziele hast reicht wie pluto sagt die 550 Watt Version vom Netzteil natürlich auch aus.

Persönlich mag ich die Cryorig Kühler ned so, sind zwar ned schlecht aber hab bisher noch keinen gesehen der nicht von nem anderen zum fast gleichen Geld geschlagen wurde ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der Idee mit der 1050ti: Davon halte ich nicht viel. Entweder du kaufst jetzt alles und investierst dabei auch in die Grafikkarte, oder wartest noch die neuen nVidias ab und schlägst dann zu. Ansonsten hättest du bereits jetzt, aufgrund der restlichen Hardware, hohe Kosten, würdest aber auf einer popeligen 1050ti rumdümpeln die weder der hohen Auflösung noch der Frequenz deines neuen Monitors gerecht werden würde. Die "Problematik" des Wartens hatte Syrokx bereits angesprochen: Man kennt weder Preis noch Leistung (obwohl sich abzeichnet das kein riesiger Leistungssprung zu erwarten ist) und ist anschließend noch auf eine ausreichende Verfügbarkeit der Karten (mit guter Kühlung) angewiesen. Da du ja selbst sagst, dass du jetzt Lust hast zu spielen und scheinbar auch Geld vorhanden ist, kaufe entweder auch jetzt komplett und ersetze die Grafikkarte im Bedarfsfall, oder warte noch auf das Erscheinen der neuen Karten und entscheide dann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh