Brauche fix neuen Rechner ca.300€ +-50€

Narco86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
277
Nach unglaublichen 6 Jahren hat sich heute mein Rechner verabschiedet.
Ich gehe mal davon aus, dass mein Mainboard tot (NT funkt/Graka funkt/Ram funkt/Prozi, da bin ich mir nicht sicher) ist..... R.I.P:heul:

Egal

-Was brauche ich, neues Mainboard, neuen CPU, neue Rams mit pech auch neue Festplatte.

-Was will ich damit mach, surfen und zocken sowie Filme schauen.

Der Rechner soll wieder die nächsten 2-6 Jahre halten und dieses mal bitte auch aufrüstbar sein.
Kurz zu meinem alten System, dem Kenner fällt sofort mein GROßER FEHLER von damals auf

Altes System
Asus P5ND2 SLI DELUXE <-Der Fehler :d
Pentium 4 (3GHZ) 64Bit HT
DDR2 Rams
SATA 1.0

COMMING SYSTEM
Ich selbst habe an folgende Komponenten gedacht:

Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz (boxed), (1155) dürfte vorerst mehr als reichen

MainBoard: da gibt es soviele von Asus und Intel die sich zum teil nur um 1-3€ unterscheiden daher habe ich keine Ahnung, vorteilhaft wäre nur wenn ich meine alte Festplatte (SATA 1.0) weiterhin nutzen könnte außerdem 4 Ram Speicherplätze wäre nicht schlecht außer ihr sagt, dass dies nutzlos sei.

Rams: 4GB ein muss da ich win7 nutze

Festplatte: Nur wenn ich eine neue umbedingt brauche MAX 500GB

Was ich übernehmen will

NT: Crosair 520W
Graka:ATI ASUS EAH4850 PCI EXPRESS 2.0
Festplatte: mit glück meine alte SATA 1,5GB/s
Maximal Auflösung: 1680x1050
Mir ist bewusst, dass meine Grafikkarte der limitierende Faktor sein wird aber aufrüsten kann ich später noch.

Viel Text aber besser als:,,Brauche MB/PROZESSOR/RAMS für max 300€ +-50€^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SATA-Ports sind abwärtskompatibel, kannst also beruhigt deine Festplatte weiter nutzen.

CPU würde ich den i5-2400 nehmen (weil kaum teurer als i5-2300), aber nur wenn du nicht übertakten möchtest. Dann ist ein i5-2500k ein muss.

Als Mainboard dann das ASRock Z68 Pro und dazu 8GB TeamGroup RAM.

Gruß,
Sebastian
 
Preis: 363,80 incl. FP

1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 33,50 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 85,57 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 181,50 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei VV-Computer 30,33 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 32,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Keine lsut mehr zu übertanken, mein altes MainBoard bot diese Funktion von sich aus in 3%-15%, bei 5% ging der Rechner nicht mehr an^^
Eines habe ich vergessen, 5.1 Sound System muss noch an PC angeschlossen werden.
Frage zum Board, ist ASRock "gut" bzw besser als Asus oder intel???, habe den Fehler bei NTs gemacht und 3stück zerschossen bis ich mir ein Marken NT geholt habe

Intel sollte es schon sein, immerhin habe ich mit Intel bis jetzt immer nur gute erfahrungen gemacht.

Bestellen würde ich gerne alles bei HoH, liefern immer sehr flott und handelt es sich beim Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz nicht um einen übertakteten Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz???? der trick wird doch gerne bei Grakas angewand daher frage ich
 
Zuletzt bearbeitet:
AsRock baut gute Boards und verkauft sie zu einem besseren Preis als Asus und Intel ;)
 
Gut bei 2 Empfehlungen fürs gleiche Board hoffe ich, dass es auch langlebig ist, 6Jahre Minimum^^ GEKAUFT! außer jemand hat noch Einwände.
Seid ihr euch sicher, dass SATA 3.0 aberwertskompatibel ist, gilt das nicht für PCI EXPRESS 3.0???

Rams dürften auch so gut wie gekauft sein, bleibt nur noch die Frage nach dem CPU
Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz (boxed), (1155) oder Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed, preislich liegen knapp 35€ auseinander, lohnen diese und ist der Kühler notwendig?
 
Ist abwärtskompatibel, keine Sorge, das ist wie bei USB. ;) Naja den 2500k kannst du übertakten den 2300er nicht, das wäre minimum eine stille Reserve und ja der Kühler ist notwendig. ;)
 
Zwei Fragen noch,

1. Ist der lüfter arg laut (EKL Alpenföhn Brocken) bis 35€ würde ich noch hoch gehen wenn es um den Lüfter geht, bzw wenn ich etwas leistungsstärkeres bekommen würde was eine investition von 5€ rentieret:d

2. Geplant war es bei HoH zu bestellen, leider führt HoH die vorgeschlagenen Rams (8GB für 32€ ist schon recht billig) nicht, sind die Rams TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 überhaupt empfehlenswert oder soll ich doch auf andere umsteigen....habe immer im hinterkopf wie schnell sich NTs für 20€ bei mir abgeschossen haben gilt dies auch für rams????

3. Sollte Punkt 2 verneint werden, habt ihr schon bei VV-Computer bestellt???.
Liefern die schnell bzw. sind sie zuverlässig?
 
1. Ist er nicht und über den CPU-Anschluss und das Board kannst du ihn weiter runter regeln, ich weiß nicht wie das bei anderen Herstellern läuft, aber bei meinem AsRock kann ich eine Gernzetemperatur einstellen, ab der er erst voll läuft. :)

2. Der Teamgroupe RAM ist gut, das ist nicht mit billig Netzteilen zu vergleichen, wenn die den nicht führen nimm was ähnlich "teures" von Gskill oderso. ;)

3. Kann ich nichts zu sagen, noch nie da bestellt. ;)
 
vv-computer hat einen guten Ruf - normalerweise problemlose schnelle Abwicklung.
 
aahh mir stellen sich immer wieder neue frage-.-

Beim Mainboard würde ich auch bis auf 100€ +-5€ rauf gehen können wenn es was bringt in hinblick auf onboard grafikkarte für office arbeiten (Meine Grake so schonen^^).
SLI ist wohl keine option mehr für mich, auch wenn mein altes Board diese option hatte und ich nun etwas verwöhnt bin:d
HDMI hat das vorgeschlagene board z.B. und BF3 dürfte ich damit wohl auch zocken können sobald ich meine Grafikkarte wechsle:d
Wie gesagt 100€ fürs MB sind drinnen wenn es sinn macht
 
Man braucht im allgemeinen heutzutage eigentlich keine SLI-Gespanne um irgendwas gut spielen zu können... ;)
 
stimmt einfach warten bis wieder 2cpus auf eine graka gepackt werden:d

Gerade noch was gemessen, habe als tower den Thermaltake Soprano schwarz mit Sichtfenster (VB1000BWS) frage ist, passt da der RIESENKÜHLER rein? das wird alles verdammt eng bzw knapp, da das Gehäuse einen seitenkühler hat zur not könnte ich den kühler ausbauen und ihn ausen hinsetzten oder ganz weglassen.
Ich hoffe nur dass der Riesenkühler nicht nach einer zeit auf meine grafikkarte kracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh