[Kaufberatung] Brauche eure Meinung zu meiner Zusammenstellung!

fox1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
19
Guten Tag

Ich bin neu hier im Forum, hab aber bisher nur positives über dieses Board gehört und deswegen hab ich mir gedacht ich wende mich an euch um mich bei meinem neuen System zu beraten.

Mein altes System ist mittlerweile veraltet, hier einige Daten:

CPU: Amd Athlon Xp 2800+
Mainboard: Elitegroup K7S5A
Grafikkarte: Geforce FX5700
Speicher: 1 GB RAM

Ich denke damit ist nichts mehr anzufangen und an aufrüsten kann man da auch nichts mehr.

Verwendungszweck des neuen Rechners:

Also es soll kein High-Tech Rechner werden, aber es sollte trotzdem möglich sein Spiele wie Call of Duty, World at War oder Crisis zu spielen.
Programme wie PhotoShop oder dergleichen nutze ich eigentlich nicht. Gelegentlich wird der Rechner für Office genutzt, zum Filme schauen oder einfach nur zum surfen. Ein wenig zukunftstauglich sollte er aber auch sein.
Damit möchte ich auch sagen, dass ich nicht allzu viel Geld für den neuen Computer ausgeben will, eigentlich liegt mein Budget nicht mehr als bei 500€!


Da ich jetzt seit 2 Jahren mich überhaupt nicht mehr mit Computer Hardware beschäftigt habe, war ich ziemlich erstaunt wie viele neue Dinge es auf dem Markt gibt und musste mich ne eine Zeit lang erstmal wieder gründlich informieren und viele Threads lesen.

Nun nach 1 Woche Recherche hab ich mich auf ein paar Hardware Teile festgelegt und hätte gerne eure Meinung dazu.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und bei Mindfactory einen zusammengestellt:


Intel Core 2 Duo E8400 (E0) 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box 155,03€

Gigabyte GA-EP35-DS3 P35 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX 80,12€

VGA 512MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 DVI TVo PCIe 121,68€

2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz CL4 47,64€

640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 56,14€

Netzteil ATX Rasurbo Silent&Power 530W AT 33,03€

ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black 40,87€

____________________
534,51€

Für das Gehäuse bräuchte ich dann noch passende Lüfter, da es da so viele verschiedene gibt, wollt ich euch halt um eine Empfehlung bitten. Vorne könnte ruhig, ein blau hinterleuchteter Lüfter drin sein, dann sieht das ganze noch schön aus.

Empfiehlt sich ein vernünftiger CPU Kühler, um die Möglichkeit zu haben die CPU irgendwann mal zu übertakten und damit sie schön leise läuft?

Außerdem hatte mir überlegt, gewisse Teile gebraucht zu kaufen, eventuell bei Ebay oder hier im Marktplatz. Was haltet ihr davon? Lieber die Finger von lassen oder kann man bei mancher Hardware echt zur gebrauchten greifen?


Danke schon mal im Voraus! MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo fox1337 :wink: Willkommen im Forum

Wie wäre es mit ein AMD System? Da bekommst du sogar ein für die zukunftgerüsteten Quad Core.
 
Ja so richtig darüber nachgedacht habe ich ehrlich noch nicht. Habe mich immer nur informiert über den Intel Core 2 Duo E8400 im Vergleich zu dem Intel Core 2 Quad Q6600 und da wurde halt immer gesagt, das der E8400 viel besser entwickelt ist und mehr Leistung im Vergleich zu dem Quad Core bringt.

Bei einem Amd System ändert sich ja eigentlich nur der Prozessor und das Mainboard oder nicht? Was könnte mir man denn da für einen Quad Core empfehlen der mehr für die Zukunft ist aber net viel mehr kostet?
 
Auch hallo fox1337 und wilkommen im Forum !!!

Das System wie du es vorschlägst ist schon gut gewählt. Was ich ändern würde wäre ausschließlich das Netzteil. Hier würde ich dir ein Markennetzteil ab 425 Watt empfehlen.
Im Bezug auf die Wahl ob es ein AMD-System oder ein Intel-System sein soll ist es so das die Leistung aktuell (im Bezug auf deine Anforderungen) vergleichbar ist und du unter Umständen etwas günstiger mit einem AMD-System weg kämst.

Grüße
Mr.X
 
asrock 770
2x2gb ddr2 pc6400
phenom II 920 boxed
scythe mugen 2
 
Spiele werden immer mehr Multicore optimiert, auch der Q6600 wird immer mehr ausgereizt.

AMD-System:

Preis: 607,66 + Versand
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 68,99
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 56,11
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 45,87
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 204,82
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei VV-Computer 120,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 64,22
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 46,75
 
Ja das klingt ja soweit so gut alles gar nicht so schlecht. Das Gehäuse finde ich aufjedenfall viel schöner. Nur muss es ein AMD Phenom II X4 940 sein? reicht nicht auch der 920 oder soll man da lieber 30€ mehr investieren, da es sich deutlich lohnt?
Und welchen Cpu Kühler empfiehlt ihr noch? der Scythe Mugen 2 ist ja schon ein wenig teuer find ich jetzt oder will ich da immer an einer falschen Stelle sparen?
 
So ich habe dann jetzt nochmal nachgeschaut und folgendes System zusammengestellt:

VGA 512MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 DVI TVo PCIe 121,68 €

DDR2 2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz CL4 47,64 €

HDSA 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 56,02 €

CPU AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition Box 204,73€

CPUK Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2 34,00 €

MB Gigabyte GA-MA78G-DS3H AMD780G AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX 69,56 €

GEH ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz (ohne Netzteil) 60,33 €

GEH Netzteil ATX Rasurbo GaminX&Power 550W AT 43,95 €


Das würde mein Budget aber deutlich sprengen....
 
Und bitte nicht so nen Chinaböller als NT.
Lieber das vorgeschlagene enermax. ;)
Wenn Du nicht übertakten willst, reicht auch erst mal der Boxed.
Wenn das Dein Budget dermaßen sprengt, heißt es entweder sparen oder weniger Leistung. ;)
 
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48300+T352) bei Mix-Computer 101,90
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Mix-Computer 66,80
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Mix-Computer 37,--
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 52,21
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 36,89
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 64,22
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 34,47
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei VV-Computer 133,87
Preis: 527,36
 
Danke erstmal für die schnellen und vielen Antworten. Also wenn ich mir das so überlege, das ich für das System das Gahmuret vorgeschlagen hat 527€ bezahle und das mit dem System von PitGST vergleiche, denke ich das es sich wohl mehr als lohnt wenn ich 80€ mehr investiere und dafür ein viel besseres System erhalte. Auf den Prozessorkühler kann ich zunächst ja erstmal verzichten, wenn ich später mal übertakten will, kann ich ihn mir ja immernoch anschaffen. Ich denke für 607€ ist das ein ordentliches System.

Nur noch ein paar Fragen:

DIe Grafikkarte Hd4850 gibt es von so vielen verschiedenen Herstellern, auch in dem Preisspektrum von 120-135€, gibt es da irgendeine die sich stark z.b durch den Kühler von der anderen unterscheidet? Ist die Radeon Hd4850 von Msi wie von PitGST vorgeschlagen in Ordnung?

Außerdem wollte ich fragen, wie das mit dem Versand von VV-Computer abläuft. Kann man sich erstmal auf den Shop verlassen? Und wie versenden die die ganzen Teile? Tower extra und den rest alles zusammen in einem Paket? Also wäre in dann bei 20€ Versand?
 
Etwas geld lässt sich sparen wenn man den x4 920 nimmt (verliert freien multi).
 
Eigentlich haben die alle Standardlayout, aber es gibt immer Hersteller, die Ausreißer nach oben oder unten haben.
MSI gehört meiner Erfahrung nach da zu den guten Herstellern, zu denen man da bedenkenlos greifen kann.
Zu VV kann ich nichts sagen, da ich dort noch nie bestellt habe.
 
es geht um die runde das vv manchmal extra kassiert beim versand.
 
@Mods:
Ihr habt mal wieder vergessen auf die BIOS Problematik hinzuweisen.
Also wenn der ehrenwerte Foren-Neubürger nicht von einem schwarzen Bildschirm begrüßt werden möchte, wieder mal der UD3 Tipp:
http://geizhals.at/eu/a397999.html

Kostet auch nicht so viel mehr als das DS3H.

@Versand:
Jo mit Gehäuse kassiert VV irgendwas zw. 20 und 30 Euro. So nen Phenom PC samt Mugen 2 kann man toll bei drivecity & mf zusammenstellen, die haben beide ab 24Uhr 0 Euro Versandkosten.

Aber angeblich ist der Service bei VV besser ... auskennen tue ich mich nicht, ich bestelle immer bei Mix.

ciao

Alex
 
@Mods:
Ihr habt mal wieder vergessen auf die BIOS Problematik hinzuweisen.
Also wenn der ehrenwerte Foren-Neubürger nicht von einem schwarzen Bildschirm begrüßt werden möchte, wieder mal der UD3 Tipp:
http://geizhals.at/eu/a397999.html

Kostet auch nicht so viel mehr als das DS3H.

Dafür machst du ihn darauf aufmerksam, vergessen kann man immer wieder was, auch wenn man schon std lang in einem Forum unterwegs ist (oder vielleicht grad dann, weil man schon langsam müde wird und ich zugegebener weise manchmal bei threads die übersicht etwas verliere (weil ich alle threads in dem forum durchlese)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, dass man nachts was vergißt, aber ich wunder mich gernerell eher, wieso Ihr die potentiell nicht lauffähigen boards überhaupt empfiehlt ;-)

Bei 50 Euro seh ichs noch ein, da gibts nix andres, aber z.B. das DS3H ... das hab ich seit es das UD3 gibt, ausgemustert.

ciao

Alex
 
Wieso wird man denn wenn man das DS3 benutzt von einem schwarzen BIldschirm begrüßt und beim UD3 nicht? Liegt es an der Bios Software?
 
Ich find das asrock recht gut :d, wenn ich im sommer umziehen sollte und mir einen Htpc besorge und bis dahin keine alternative in htpc bereich kommt die mir besser gefällt werd ich selber das asrock nehmen.
 
Gigabyte liefert seit einer Weile nur noch neue Bios Versionen auf ihren Boards aus, es liegt aber am Shop, wie lange dort die Boards schon liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh