Boxen für Verstärker Pioneer A-676 gesucht

ChrisMK72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
29
Aufgrund von guten Ratschlägen in einem anderen Thread ( ;) ) , frag ich mich gerade was für Boxen zu diesem Verstärker wohl gut passen würden ...

Das Problem dabei ist natürlich wiedermal das liebe Geld.

Diesmal würd ich gerne Infos zu Boxen die nicht mehr Low-End sind ....

Also frisch drauf los ... ;-)


* Hersteller: Pioneer
* Modell: A-676
* Baujahre:1991-1993
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz, silber
* Typ: Analog
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme: 650 W
* Abmessungen: 420 x 435 x 162 mm (BxHxT)
* Gewicht: 12,8 kg
* Neupreis ca.: 800-900 DM


Anschlüsse

* Anzahl der Eingänge:
o Phono (MM/MC wählbar): 2,5 mV / 50 kOhm (MM), 0,2 mV / 100 kOhm (MC)
o CD, Tuner, Line, 3x Tape In: 150 mV / 50 kOhm
* Anzahl der Ausgänge:
o 3x Tape Out: 150 mV / 2,2 kOhm
o Kopfhörer (6,3 mm Klinke, vorne)
o 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

* Dauerleistung (DIN, 1 kHz, 1%)
o 8 Ohm: 2x 80 W
o 4 Ohm: 2x 120 W
* Dynamikleistung
o 8 Ohm:
o 4 Ohm: 2x 150 W
* Gesamtklirrfaktor: 0,007% (20-20.000 Hz, 70 W, 8 Ohm)
* Dämpfungsfaktor: 150 / 70 (8 Ohm, 1 kHz / 20-20.000 Hz)
* Frequenzgang:
o Phono MM: 20 - 20.000 Hz (±0,2 dB)
o Phono MC: 20 - 20.000 Hz (±0,3 dB)
o Hochpegel: 1 - 150.000 Hz (+0/-3 dB)
* Signalrauschabstand:
o IHF (kurzgeschlossen, A-bewertet)
+ Phono MM/MC: 94 dB / 76 dB
+ Hochpegel: 110 dB
o DIN (Dauerleistung/50 mW)
+ Phono MM: 74 dB / 65 dB
+ Hochpegel: 92 dB / 68 dB
* Stereokanaltrennung:
* Klangregelung:
o Bass: ja, ±8 dB (100 Hz)
o Höhen: ja, ±8 dB (10 kHz)
* Loudness: ja, +5 dB (100 Hz), +3 dB (10 kHz) (bei -40 dB Lautstärke)
* High Filter: nein
* Low Filter (Subsonic): ja, 17 Hz (-12 dB/oct)
* Mute: nein
* Direct/Line-Straight: ja


Ach ja .... Regalboxen wären ganz nett , also keine riesen Standlautsprecher , da mein aktuelles Zimmer nicht die grösse hat.


Edit : ... das war im anderen Thread , der leider mehr offtopic ging schonmal vorgeschlagen worden :

Die Nubert 381 sollen gute lautsprecher sein, die Nubert 311 würde ich nicht kaufen, da es eine absolute Einstiegsbox ist. Wearfdale hab ich mal in MM gehört, war nicht schlecht, weiß aber nicht mehr welche.

Ließt sich schonmal interessant , was Du mir da vorgeschlagen hast , Radi. Die Testberichte sind ziemlich positiv. Und der Preis ist ja .... was Hifi angeht ... noch einigermassen im Rahmen ... hab da was von 189€/Box gelesen ...
Mal weitersuchen , nach Berichten dazu ....


Edit, edit : Puh ... je mehr ich mich in die Materie einarbeite , desto mehr denke ich , ein Gang zum Hifi Händler wird wohl ganz gut sein. Einfach mal dort beraten lassen , was geht und vor allem anhören , was er hat , was er anbietet , ohne gleich zu kaufen .... das mach ich nicht nochmal ;-)

Naja ... danke erstmal.

Die nuBox 381 scheint schonmal n guter Tip zu sein ... da kann ich mich schonmal dran orientieren ...


Noch n Edit : Ich glaub ich werd erstmal noch was Geld sparen und so lange meine alten Boxen benutzen. Denn das , was mir zuletzt in´s Auge fiel , war dann doch deutlich teurer ... ich glaube wenn man was richtig gutes haben will , dann muss man schon etwas Geld in die Hand nehmen.

So gesehen hat sich das hier erstmal erledigt und ich spare erstmal ...

Kann so gesehen geclosed werden der Thread.



Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, dein Verstärker ist schonmal ne gute Basis mit ordentlich Power. :wink:

Lass dich nicht verunsichern.
Selbst mit den Magnat Monitor 220 fährst du deutlich besser als mit dem Logitech THX.
 
Naja .... wie gesagt .... ich spare jetzt erstmal und kauf mir dann was richtiges für meinen Verstärker ...

Da werd ich aber auf jeden Fall vorher Probehören und nicht kaufen , sondern erstmal sacken lassen und später nochmal schaun ....

Das dauert aber eh noch.

Danke für Eure Tips.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh