Bitch
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.04.2010
- Beiträge
- 549
1.Schritt "USB - Medium eine Aktive Partition zuweisen"
Verbindet das USB-Medium mit eurem Computer
Klick auf: "Start" (windows logo)
Klick auf: "Systemsteuerung"
Klick auf: "Verwaltung"
Klick auf: "Computerverwaltung"
Klick auf: "Datenträgerverwaltung"
rechter Klick auf: "f:\" (euer USB Medium)
Klick: "Volumen Löschen"
rechter Klick auf: "f:\" (euer USB Medium)
Klick auf: "neues einfaches Volumen"
trage ein bei: "Größe des einfachen Volumens in mb" mindestens 4000 mb -> Weiter
wähle: "folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen" f:\ (je nachdem welchen ihr vergeben wollt) -> Weiter
wähle: "dieses Volumen mit folgendem einstellungen formatieren" -> zu verwendendes Dateisystem: "FAT32" (<--- !Wichtig!) ->haken bei "Schnellformatierung durchführen" ->Weiter ->Fertigstellen
rechte Klick auf: f: (euer USB Medium)
Klick auf: "Partition als Aktiv Markieren"
2.Schritt "Bootsector auf USB - Medium Schreiben"
Lege die Windows Vista DVD oder binde die ISO ein (Ins Laufwerk oder in das Emulierte Laufwerk)
Klick auf: "Start" (windows logo)
gib cmd.exe ein -> Enter (in der suchfuntion im Startmenü)
gib "e:\" ein (Bsp.: c:\Users\Username\>e:\)
gib "cd boot" ein (Bsp.: e:\>cd boot)
gib "bootsect /nt60 f:" ein (Bsp.: e:\boot>bootsect /nt60 f
so alles gemacht prima gefunzt ABER
der befehl bootsect ist entweder falsch oder falsch geschrieben
wer kann mir da weiterhelfen?
---------- Post added at 16:16 ---------- Previous post was at 15:59 ----------
alternativ etfsboot???
---------- Post added at 16:18 ---------- Previous post was at 16:16 ----------
die version etfsboot ist mit der 64bit version nicht kompatibel... aber auf der selben cd
boosect um hd über usb bootfähig zu machen????????????????????????
Verbindet das USB-Medium mit eurem Computer
Klick auf: "Start" (windows logo)
Klick auf: "Systemsteuerung"
Klick auf: "Verwaltung"
Klick auf: "Computerverwaltung"
Klick auf: "Datenträgerverwaltung"
rechter Klick auf: "f:\" (euer USB Medium)
Klick: "Volumen Löschen"
rechter Klick auf: "f:\" (euer USB Medium)
Klick auf: "neues einfaches Volumen"
trage ein bei: "Größe des einfachen Volumens in mb" mindestens 4000 mb -> Weiter
wähle: "folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen" f:\ (je nachdem welchen ihr vergeben wollt) -> Weiter
wähle: "dieses Volumen mit folgendem einstellungen formatieren" -> zu verwendendes Dateisystem: "FAT32" (<--- !Wichtig!) ->haken bei "Schnellformatierung durchführen" ->Weiter ->Fertigstellen
rechte Klick auf: f: (euer USB Medium)
Klick auf: "Partition als Aktiv Markieren"
2.Schritt "Bootsector auf USB - Medium Schreiben"
Lege die Windows Vista DVD oder binde die ISO ein (Ins Laufwerk oder in das Emulierte Laufwerk)
Klick auf: "Start" (windows logo)
gib cmd.exe ein -> Enter (in der suchfuntion im Startmenü)
gib "e:\" ein (Bsp.: c:\Users\Username\>e:\)
gib "cd boot" ein (Bsp.: e:\>cd boot)
gib "bootsect /nt60 f:" ein (Bsp.: e:\boot>bootsect /nt60 f

so alles gemacht prima gefunzt ABER
der befehl bootsect ist entweder falsch oder falsch geschrieben
wer kann mir da weiterhelfen?
---------- Post added at 16:16 ---------- Previous post was at 15:59 ----------
alternativ etfsboot???
---------- Post added at 16:18 ---------- Previous post was at 16:16 ----------
die version etfsboot ist mit der 64bit version nicht kompatibel... aber auf der selben cd
boosect um hd über usb bootfähig zu machen????????????????????????