Guten Tag zusammen,
zu meinem Problem.
Ich habe zwei Festplatten, eine SATA Platte von WD und eine ATA bzw. IDE Platte (bin mir da nicht sicher, der ganz lange schmale Stecker) Platte von Seagate.
Ich hatte zuerst nur die Seagate Platte drin und auf diese damals Windows XP installiert. Später erweiterte ich meinen Pc dann um die Platte von WD, auf welcher aktuell Windows 7 installiert ist.
Ich möchte jetzt die alte Seagate Platte loswerden, da mir diese zu laut und zu langsam ist, wenn ich die Platte jedoch ausbaue und dann booten möchte, sagt mir der Pc, dass ich von CD aus booten müsste. Hab danach die Win7 CD eingesetzt und versucht, den Bootvorgang zu reparieren, leider tritt nachher immer noch der selbe Fehler auf.
Ich wollte die Seagate Platte auch formatieren, doch anscheinend zerschieße ich mein ganzes System wenn ich den Vorgang ausführe. Was muss ich jettz machen, damit mein Pc ohne die Seagate Platte bootet und dass ich diese formatieren kann?
Würde mich über Hilfe freuen
Lg
zu meinem Problem.
Ich habe zwei Festplatten, eine SATA Platte von WD und eine ATA bzw. IDE Platte (bin mir da nicht sicher, der ganz lange schmale Stecker) Platte von Seagate.
Ich hatte zuerst nur die Seagate Platte drin und auf diese damals Windows XP installiert. Später erweiterte ich meinen Pc dann um die Platte von WD, auf welcher aktuell Windows 7 installiert ist.
Ich möchte jetzt die alte Seagate Platte loswerden, da mir diese zu laut und zu langsam ist, wenn ich die Platte jedoch ausbaue und dann booten möchte, sagt mir der Pc, dass ich von CD aus booten müsste. Hab danach die Win7 CD eingesetzt und versucht, den Bootvorgang zu reparieren, leider tritt nachher immer noch der selbe Fehler auf.
Ich wollte die Seagate Platte auch formatieren, doch anscheinend zerschieße ich mein ganzes System wenn ich den Vorgang ausführe. Was muss ich jettz machen, damit mein Pc ohne die Seagate Platte bootet und dass ich diese formatieren kann?
Würde mich über Hilfe freuen
Lg