Board zum undervolten!

qatcho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2004
Beiträge
10
Hallo,

ich suche ein nForce2 Board, daß den XP-M unterstützt, passive Northbridge-Kühlung besitzt, Vcore bis 1,1 V oder tiefer ermöglicht (nicht nur die Einstellung im BIOS, sondern auch stabilen Betrieb) und wenn möglich die Northbridgespannung auf 1,4V absenken kann.
Wichtig wäre auch die mögliche Montage des Zalman CNPS 7000 A.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit nem extrem undervolteten XP-M-System ?

Gruß,

qatcho
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wird die Auswahl aber extrem eng. ;)

Da bleiben eigentlich nur noch das DFI Infinity und das DFI Lanparty übrig. Allein schon wegen der passiv gekühlten Nothbridge.

SniperMK :coolblue:
 
WILKOMMEN im Forum !

NF7 / NF7-S rev. 2.0

unterstützt XP-M
aktive NB-Kühlung (bei mir ersetzt durch 47er Zalman...rückgängig machbar)
VCore bis 1,1 Volt einstellbar (wobei ich net tiefer als 1,25 Volt (reale 1,22) komme..danach piepkonzert, was wohl an der CPU liegt)
Nordbridgespannung von 1,4 - 1,7 Volt
Zalman 7000 passt nach kürzen einer Klammer zwischen beiden Löchern..danach ist der Zalman aber nicht mehr für ein A64 System einsetzbar, weil dies die äußerenLöcher nutzen (Klammern bekommt man aber überall wieder her)

cu pascal
 
Das NF7 habe ich schon.;)
Habe damit meinen XP2500+ schon auf 1,1V bei 1300 MHz laufen.
Aber da stört mich einfach die Inkompatibilität zum Zalman und die aktive Northbridgekühlung.

Das Dfi hört sich schon mal ganz gut an, ist aber anscheinend nicht sonderlich einfach zu bekommen (bei geizhals sind nur 2 Händler gelistet...).

Gibts noch Alternativen ?

Das A7N8X-E würde die Specs erfüllen. Hat darauf mal jemand versucht zu undervolten?
 
Und den NB-Kühler kann man auch ganz einfach ersetzen!
 
Vielen Dank für eure Tipps !

Nochmal zum NF7 : Ich habe bereits eines, mit einem "verstümmelten" Zalman und einem Zalman Northbridge Kühler drauf...
Wie man ein NF7 passend machen kann war aber auch nicht meine Frage, sondern welches Board schon werksseitig passt.
 
Dann verstehe ich nicht, warum du ein neues Board holen willst wenn schon alles modifiziert ist.
 
Gibt es so ein Board zum undervolten und XP-M unterstützung auch als µATX??
Kennt da grad jemand eins?
 
qatcho schrieb:
Hallo,

ich suche ein nForce2 Board, daß den XP-M unterstützt, passive Northbridge-Kühlung besitzt, Vcore bis 1,1 V oder tiefer ermöglicht (nicht nur die Einstellung im BIOS, sondern auch stabilen Betrieb) und wenn möglich die Northbridgespannung auf 1,4V absenken kann.
Wichtig wäre auch die mögliche Montage des Zalman CNPS 7000 A.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit nem extrem undervolteten XP-M-System ?

Gruß,

qatcho

Shuttle AN35NU400
 
jo ich würde auch das Shuttle An35N 400-Ultra empfehlen...

läuft prima mit 1,1V
hat ne passive northbirdge
der zalmann passt ohne mods

es erfüllt also alle deine anforderungen bis auf dimm-V, aber die runterzustellen bringt doch kaum hitzevorteile !?!

außerdem ist es mit UNTER 50 € unschlagbar im preis !!!!

mfg
thornhill
 
Bitte nicht hauen, aber das AN35N habe ich auch schon zuhause im Einsatz...
Das Problem bei diesem Board ist, daß es bei extremen Einstellungen, zumindest mit der Hardware, die ich geprüft habe, dazu neigt spontan im Safe-Mode zu starten. Das ist schon sehr nervig. Ein Bekannter hat dasselbe Problem, daher denke ich nicht, daß es ein Einzelfall ist.
Ansonsten ist das Shuttle natürlich ein hervorragendes Board...

Trotzdem danke für die Tipps, ich denke ich werde es mal mit dem A7N8X-E probieren, das hat zwar nicht allzu tolle Spannungswandler, aber ansonsten müsste es schon klappen, besonders weil ASUS immer hohen Wert auf Stabilität legt.

CU,
qatcho
 
Hi,
ich bins nochmal...

Ich habe gestern das bestellte A7N8X-E bekommen und natürlich musste wieder etwas nicht hinhauen:

Die VCore geht entgegen der Angaben, die ich im www gefunden habe nur bis 1,575 V ! An die gewünschten 1,1V ist gar nicht zu denken. :heul:

Da aber viele andere auf ihrem A7N8X 1,1V gehen können, denke ich mal, daß ein anderes BIOS Abhilfe schaffen würde. Hat jemand von euch ne Version parat?

Gruß,
qatcho
 
das einzige gemoddede bios für A7N8X das ich kenne ist das Uber-bios, ob es damit geht weiß ich net, muss mal schnell scuhen
 
Ich habe ja langsam das Gefühl, dass das Board, das deinen Anforderungen völlig entspricht, gar nicht existiert. Und wenn du dann mal ne Lösung hast (NF7 und Shuttle ???), dann passt dir wieder etwas nicht. Sehr :hmm:. Aber egal.
Trotzdem noch viel Glück bei der Suche nach dem ultimativen Board. ;)

Schau einfach mal hier:

http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/

oder hier:

www.lumberjacker.de

rein, vielleicht ist ja was dabei für's Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ich werds mal mit dem Uber BIOS probieren.
 
*Würg* Ich habe das 1007er Uber BIOS geflasht in der Hoffnung es würde etwas ändern... Danach rührte sich gar nichts mehr ! Ich konnte das Board nur wieder in Betrieb nehmen, weil der ASUS BIOS-Chip auch in mein NF7 passt und ich mit dem NF7 wieder das 1011er draufflashen konnte. :motz:

Ich hab jetzt von dem ASUS-Board die Schnauze voll, wenn der ASUS-Support mir keine BIOS-Version nennen kann bei es funktioniert gehts zurück und ich probiers mit dem DFI. :hmm:
 
hallo gatcho

kannst du mir dann bitte sagen, welche bios-version die für die 1.1 vcore nennen, hätt ich auch gern, bei mir gehn auch nur min die 1.65 default vom xp
 
Hab mich schon direkt an ASUS gewandt und auch Computerbase angeschrieben, wenn ich was weiß sag ich selbstverständlich Bescheid.
Nur das Uber-BIOS kommt mir nicht mehr drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh