Blu-Ray oder DVD-Player?

Mortarion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
370
Hallo zusammen,

folgende Situation:
Meine Eltern haben sich einen neuen LCD-TV gekauft. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann handelt es sich um einen Sony Bravia. Ob der jetzt Full-HD ist, weiß ich allerdings nicht.

Nun möchte ich ihnen zu Weihnachten entweder einen Blu-Ray-Player oder einen DVD-Player schenken. Allerdings bin ich mir sehr unsicher, was es werden soll. Ich selber kenne mich auch nicht sonderlich gut aus.
Ein DVD-Player ist mit Sicherheit günstiger, bietet dafür aber ein schlechteres Bild und ist evtl. nicht mehr zukunftssicher.
Der Blu-Ray-Player hingegen ist deutlich teurer, bietet allerdings ein wesentlich besseres Bild und ist wahrscheinlich zukunftssicherer.

Lohnt es sich überhaupt noch DVD-Player zu kaufen oder sollte man lieber direkt zu einem Blu-Ray-Player greifen? Sind DVD-Player mittlerweile eher Auslaufmodelle und hat sich Blu-Ray schon richtig durchgesetzt? Das Gerät wird mit Sicherheit ein paar Jahre zum Einsatz kommen. Ich kann absolut nicht einschätzen, wie die momentane Entwicklung aussieht.
Es wäre blöd einen DVD-Player zu kaufen, wenn DVDs in 2-3 Jahren fast komplett durch Blu-Rays ersetzt wurden. Ebenso wäre es aber auch blöd einen Blu-Ray-Player zu kaufen, wenn es sich dabei noch eher um ein Nischenprodukt handelt, bei dem nicht abzusehen ist, wie die Entwicklung in 2-3 sein wird und die Geräte momentan evtl. noch unausgereift sind.

Was meint ihr dazu? Wozu würdet ihr mir raten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

naja, kommt da nicht auch mit dazu was Deine eltern denn nun schauen? Wenn die sich 2x/Jahr Heidi reinziehen wird sich ein BR kaum bezahlt machen.
Ich persönlcih würde akruell lieber erstmal zu nem 50€ DVD Player greifen anstatt mir den billigsten BR PLayer zuzulegen. Also ich mal geschaut haben lagen die günstigsten noch bei ~200€ und waren nicht so gut in der Beurteilung.
 
Wie mein Vorredner schon sagte, hängt es vom möglichen Gebrauch deiner Eltern ab.
Wenn die immer mal wieder einen neuen Film kaufen und auch vielelicht schonmal die gute Bildqualität von BR ansprachen, dann ein BR Player.
Kaufen sie höchst selten mal einen Film oder schauen nur ihre alten Filme, dann tut es auch ein normaler DVD Player.
 
Interessant könnte der Samsung 2500 BD-P Player sein, durch den eingebauten Bildprozessor werden alte DVDs in der BQ angehoben.
 
Meiner Meinung nach stimmt das P/L bei den BR Playern noch nicht.
Ich würde eher jetzt nochmal nen 50€ DVD Player anschaffen und warten bis sich die Preise bei der BR Geschichte etwas gesetzt haben. Ansonsten ist wie von meinen Vorrednern schon erwähnt, daß Filmverhalten deiner Eltern in Betracht zu ziehen.
 
ja, wenn es nciht grad "filmfreaks" sind, dann hol dir nen 50€ DVD player oder vlt einen für 80€ mit brauchbarem "upskaling".

und wie groß is der LCD denn? unter 32 zoll wäre BRay selbst bei fullHD an sich nicht sinnvoll.
 
Also mit den Kinderkrankheiten die jetzt noch bei Blu-ray herrschen würd ich auch erstmal noch zum guten alten plug and play DVD player greifen.

Gerade wenn deine Eltern keine Lust haben sich mit firmware updates rumzuschlagen.


MfG
 
Für 80€ gibts aber noch kein halbwegs brauchbares Upscaling. ;)

Wie schon geschrieben, wenn deine Eltern Filmfreaks sind und auch dazu bereit sind 20€ und mehr in eine BluRay zu investieren, dann ist ein BR Player schon sinnvoll.
Ansonsten könnt ihr auch erstmal beim DVD Player bleiben.
 
unter 32" wirst du auch keine full hd geräte finden ;)


ich persönlich würde deinen eltern einen BR Player ans herz legen, der auch in der lage ist, DVDs gut up zu scalen.

der 350er Sony ist doch momentan recht günstig zu bekommen und schneidet sehr gut ab.
klar, die ps3 ist immer noch einer der besten BR Player, aber sicher zu teuer und nix für diene eltern.

wenn deine eltern sich gerne mal ne dvd ansehen, und das gerät mehr oder weniger regelmäßig genutzt wird, werden deine eltern in der videothek sicher lieber zur BR greifen als zu dvd, und wenn mal ne dvd zum einsatz kommt, sieht die durchs gutes upscaling auch viel besser aus...


wenn das alles zu unsicher ist, lieber nen dvd player für 80-100€ mit nem guten scaler
 
Danke für die Antworten.

Meine Eltern gucken zwar nicht sonderlich häufig Filme, aber dafür ist ihnen die Bildqualität umso wichtiger. Von daher lohnt sich ein Blu-Ray-Player definitiv. Ich hab den Fernseher selber noch nicht gesehen, aber so wie ich meine Eltern kenne wird es schon ein ziemlich großes Gerät mit allem möglichen Schnick-Schnack sein.

Meine Befürchtung war halt primär, dass Blu-Ray noch nicht ausgereift ist und sich als DVD-Nachfolger evtl. nicht richtig durchsetzen wird. Aber ganz so schlimm scheint es nicht zu sein.

Gibt es denn brauchbare Blu-Ray-Player, die im Bereich von ca. 200€ liegen?
 
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a269923.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354430.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a361822.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362827.html


Der Samsung BD-P2500 bietet mit einen guten Bildprozessor halt wohl die beste DVD Bildqualität dieser Preiskategorie, liegt dann aber auch schon deutlich über 200,-.
Im Blu-ray Bild sind die Unterschiede sehr gering in dieser Preisklasse.
Besitzen deine Eltern also eine ordentliche DVD Sammlung, lohnt sich die Investition in einen Samsung BD-P2500 in jedem Fall, da der für die Preisklasse ein überdurchschnittliche DVD Wiedergabequalität besitzt.
Geht es nur um Blu-ray, kann man als Einstieg mit einem Sony BDP-S300 oder S350 nicht viel falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh