Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das darfst du hier nicht schreiben, sonst kommen sich hier manche (sehr) inkompetent vor und das wollen wir doch nicht? 😏

Hier haben doch alle brennende Kabel, Treiberprobleme, Blackscreens, 100W im Idle etc pp.
Und nein, das liegt eigentlich nie an Blödheit, kann gar nicht sein. Absolut und völlig ausgeschlossen 🤘
Naja beide Extreme sind dumm, weil es nun mal Fehler auf beiden Seiten gibt. Wer was anderes sagt sollte seine Quellen oder Wahrnehmung prüfen. Und schreiben dass er keine Problem hat ist völlig ok. Er schreibt ja nicht, dass es generell keine gibt, sondern nur dass er keine erfahren hat.
 
Hält sich ProShop an die angegeben Lieferzeiten? Hab da noch nie was bestellt.
 
@Maendro hattest du schon mal was du zurückschicken musstest? Also Defekt. Wie war da die Abwicklung?

Ist halt doch nen Batzen Geld und der Shop sitzt eben nicht in DE.
 
@Maendro hattest du schon mal was du zurückschicken musstest? Also Defekt. Wie war da die Abwicklung?

Ist halt doch nen Batzen Geld und der Shop sitzt eben nicht in DE.

Also ich hatte eine FE zurückgeschickt, weil die vom Rasseln unerträglich war (schlimmer als jede ASUS Karte)
Ich denke mal Rückerstattung und Garantiefall dürfte ähnlich ablaufen.

Bekommst ein DPD Label und dann ging das Paket nach Dänemark. Das hat paar Tage gedauert. Nach Wareneingang meinten die "ja wir haben kein Ersatz, deshalb Rückerstattung"
Aber ich wollte eh das Geld zurück von daher alles gut.

Die Frage ist halt nun, ob sie bei einem Defekt dann auch sagen "haben keinen Ersatz"

Die größte Herausforderung war eigentlich herauszubekommen wer bei mir DPD Pakete annimmt. Bei mir war es ein NKD Klamottenladen :d
 
Also ich hatte eine FE zurückgeschickt, weil die vom Rasseln unerträglich war (schlimmer als jede ASUS Karte)
Ich denke mal Rückerstattung und Garantiefall dürfte ähnlich ablaufen.

Bekommst ein DPD Label und dann ging das Paket nach Dänemark. Das hat paar Tage gedauert. Nach Wareneingang meinten die "ja wir haben kein Ersatz, deshalb Rückerstattung"
Aber ich wollte eh das Geld zurück von daher alles gut.

Die Frage ist halt nun, ob sie bei einem Defekt dann auch sagen "haben keinen Ersatz"

Die größte Herausforderung war eigentlich herauszubekommen wer bei mir DPD Pakete annimmt. Bei mir war es ein NKD Klamottenladen :d
Ich hatte damals eine 4090 FE beim Proshop bestellt und da gabs ein paar DPD Probleme und die kam defekt an. Proshop sagte wir haben keinen Ersatz, wenn ich möchte dann kann ich warten bis ein neuer Drop kommt oder das Geld zurück. Fand das schon sehr kulant.
 
@Maendro hattest du schon mal was du zurückschicken musstest? Also Defekt. Wie war da die Abwicklung?

Ist halt doch nen Batzen Geld und der Shop sitzt eben nicht in DE.
Ich hab aktuell einen Widerruf einer 5090 dort laufen, haben mir direkt auf Anfrage gesagt dass die Abwicklung länger dauert weil sie momentan im Retourenlager 6-7 Werktage hinterher sind, auch habe ich gelesen dass Proshop gerne mal 10-15 Prozent vom Kaufpreis bei einem Widerruf abzieht, da bin ich sehr gespannt bei mir, 10-15 Prozent bei 2650 Euro wären heftig
 
Ich hab aktuell einen Widerruf einer 5090 dort laufen, haben mir direkt auf Anfrage gesagt dass die Abwicklung länger dauert weil sie momentan im Retourenlager 6-7 Werktage hinterher sind, auch habe ich gelesen dass Proshop gerne mal 10-15 Prozent vom Kaufpreis bei einem Widerruf abzieht, da bin ich sehr gespannt bei mir, 10-15 Prozent bei 2650 Euro wären heftig

Wenn Jemand die Ware zerkratzt oder sonst wie beschädigt kann man das auch machen.
Sonst wenn alles wie im Neuzustand ist dürfen die das ohne weiteres auch garnicht.
 
:ROFLMAO:

5070.png
 
Wenn Jemand die Ware zerkratzt oder sonst wie beschädigt kann man das auch machen.
Sonst wenn alles wie im Neuzustand ist dürfen die das ohne weiteres auch garnicht.
Naja zerkratzt, normale einbau und ausbauspuren halt, aber dadurch verliert die Karte ja nicht gleich 3-400 Euro an Wert imho
 
dass die 5090 FE lieferbar ist, ist nicht mehr interessant, oder?
ich hab blackwell nicht weiter verfolgt, aber dachte die FE ist immer sehr beliebt?
 
dass die 5090 FE lieferbar ist, ist nicht mehr interessant, oder?
ich hab blackwell nicht weiter verfolgt, aber dachte die FE ist immer sehr beliebt?
Der Markt ist gesättigt. Und die Scalper fahren auch keine Gewinne mehr ein. Bei Kleinanzeigen gab es gestern einige 5090 FE für 2.300 Euro und auch drunter. Das was wir jetzt sehen, wäre fast der Normalzustand, würde es gewisse Umstände und Interessengruppen nicht geben.
 
Komisch ist auch, dass Leute die Blackwell haben gut finden und Leute die nicht haben schlecht finden. :fresse:
 
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen eine 5090 Suprim und musste leider zwei Stück bestellen, damit ich eine ohne Spulenfiepen bekomme.
Aktuell bin ich sehr positiv überrascht, wie viel schneller die Karte zur 4090 doch ist. Vor allem mit UV deutlich effizienter. Meine läuft jetzt komplett stabil (2,5h Cyberpunk bei 5k und alles maxout) bei 0,89v und 2715Mhz. Den Vram kann man um irre 3000Mhz übertakten.

Mit den Einstellungen ist meine 5090 ca. 41% schneller als meine 4090 mit UV und verbraucht dabei 24% mehr Energie.

BF6 kann gerne kommen :) Ach ja die Suprim ist ja mal super super leise
 
sollte kein gebashe sein, aber ich glaub die fakten sprechen hier eine klare sprache. Wie jeder selbst darüber denkt und damit umgeht, bleibt natürlich ne andere geschichte.
 
Komisch ist auch, dass Leute die Blackwell haben gut finden und Leute die nicht haben schlecht finden. :fresse:
Kann ich nicht bestätigen, hatte diverse Blackwell Karten und finde sie nicht gut. Was mir diese Gen einfach fehlt ist das Premiumgefühl wenn man ne 5090 hat. Als ehemaliger 4090 Besitzer merk ich da nicht viel, somit fühlen sich 2 Jahre warten von 4090 auf 5090 für den geringen Sprung einfach zu viel an, aber naja mit der 6090 kommt dann bestimmt der große Sprung den viele diese Gen vermisst haben, ich schwöre 🤞🏻
 
Komisch ist auch, dass Leute die Blackwell haben gut finden und Leute die nicht haben schlecht finden. :fresse:
Ist doch immer so... :)
War bei mir auch nicht anders, bevor ich sie hatte

"Sie ist nichts Besonderes. Sieht nicht besser aus, als die Alte. Ok, je nachdem, was für ein "Kleid" sie trägt, sieht sie echt gut aus. Und... sie macht Sachen, die die andere nicht kann. Und sie "leistet" mehr" :d
 
Kann ich nicht bestätigen, hatte diverse Blackwell Karten und finde sie nicht gut. Was mir diese Gen einfach fehlt ist das Premiumgefühl wenn man ne 5090 hat. Als ehemaliger 4090 Besitzer merk ich da nicht viel, somit fühlen sich 2 Jahre warten von 4090 auf 5090 für den geringen Sprung einfach zu viel an, aber naja mit der 6090 kommt dann bestimmt der große Sprung den viele diese Gen vermisst haben, ich schwöre 🤞🏻
Und mit der 5080 bist bei der „schlechtesten“ Blackwell hängen geblieben.
Find ich gut
 
ok, dann einfach ignorieren. Blackwell ist irgendwie die schlechteste und uninteressanteste Gen seit langem. Aber vielleicht werd ich auch einfach nur alt :)

Es gibt halt kein Leistungssprung.
Der Sprung von 3090 auf 4090 war richtig gut. Von 4090 auf 5090 ist weniger gut.
Man geht den Weg über die Leistungsaufnahme und macht den Balken mit Fake Frames größer
was eben zu lasten der Bildqualität geht. Sehe dennoch immernoch defizite schon mit FG, aber das erst bei schneller Bewegung.
Man hat sich da deutlich verbessert mit DLSS 4. Mit MFG werden die defizite deutlicher angezeigt und das wird noch dauern bis es da stimmt.

Finde eigentlich die Sache am schlimmsten mit der fehlenden hotspot Temperatur.
Gerade bei einer 600 Watt Karte wäre mir das wichtig, aber das scheint die meisten kaum zu jucken.

Die ganzen Bugs mit Blackscreen und Steckerthema könnte ich besser beurteilen, wenn ich selber ne Karte hätte, weil halt viele
argumentieren, dass es sich hierbei um Noobs handelt die sowas haben. Habe mit meiner 4090 diesbezüglich keine Probleme gehabt bisher.
Mit den Treibern bin ich zufrieden und Stecker ist nicht angeschmort ^^.

Im Grunde gehen wir davon aus das Blackwell keine Bugs und Probleme hat sind die Karten ok, aber für Leute mit 4080 macht es wenig Sinn eine 5080 zu kaufen
und von 4090 zu 5090 kann man machen, wenn man mag, aber für mich ist das Problem ich habe schon die 4090 UV, weil die mir schon zu viel Abwärme produziert und
sehe das bei einer 5090 eben kritischer und dann noch die fehlende hotspot Temp. Wenn man älter als 4000er Gen. hat lohnt sich der Wechsel zu Blackwell sowieso.
Selbst der Wechsel von 3090 zu 4090 hat sich mega gelohnt für mich.

Die 6000er wird jedenfalls wieder ein größerer Generationssprung, aber denke 600 Watt TDP wird da auch das Spitzenmodell haben.
Daran wird man sich gewöhnen müssen, außer man will einen Speicherkrüppel kaufen. Das ist immer bei Nvidia ein Thema.
Immer diese Speicherkrüppel unterhalb des Spitzenmodells bei Release. (n)
 
Und mit der 5080 bist bei der „schlechtesten“ Blackwell hängen geblieben.
Find ich gut
Wie kommst du drauf dass ich ne 5080 habe? Ich habe bei der 5080 gestartet und bin bei ner 5090
 
Aber ich glaub die fakten sprechen hier eine klare sprache.
Welche Fakten?
Nur weil eine 5090 FE mitten im tiefsten Hochsommer nicht weggeht wie warme Semmeln ist Blackwell nun generell Scheiße? Klingt sehr schlüssig…

Warum gehen GPU‘s wohl im Sommer nicht so gut weg? Woran könnte das nur liegen? Und warum ist das schon immer so? 🤔
 
@ssj3rd
Du hast mich komplett missverstanden. Mit Fakten meinte ich überhaupt nicht das Thema verkaufszahlen im Sommer oder so.

Was ich gemeint habe, ist die Tatsache, dass der Fortschritt in Sachen Leistung deses Mal also bei dieser Blackwell gen nicht so toll war wie sonst. Man hat sich die mehrleistung lediglich über mehr Verbrauch geholt.

Im Prinzip genau das was @MS1988 aufgezählt hat. Das trifft es ziemlich gut.

So und jetzt bitte entschuldigt mich, ich werde hier weiterhin nur mit lesen und vorsichtig mit meinen posts sein. Wollte niemanden angreifen, ist mir herzlich egal wer sich was kauft mit seinem Geld...
 
@m0bbed , also ob der Typ sich angegriffen fühlt (was er wahrscheinlich nicht tut) sollte Dir herzlich egal sein. ;) Einfach weiter schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh