Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.967
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Wen interessiert denn E-Sports. Sind das die Kunden für eine 5090? Oder haben die nicht eher 4070 auf 1080p / 720p und alle Details auf Low? Da limitiert doch eher die CPU.DLSS ersetzt aber keine leistung. man wird aus DLSS alleine keine spürbare mehrleistung mehr herausholen.
FG ist FG und das ist sorry to say nichts für competetive gaming.
ergo muss die leistung der gpus steigen und kann nicht NUR mit DLSS oder anderem zeug überholt werden.
Und Leistung kommt ja on top. 50% werden es wohl werden und das wäre sowieso die Norm. Die 4090 war da eher die Ausnahme.