[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

Karte: Gigabyte 5080 Gaming OC 16G
Fiept: Ja aber absolut nicht störend
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Netzteil: Be Quiet 850W Straight Power 11

Die Karte hat nicht das oft genannte Rattern beim starten und stoppen der Lüfter.

Lüfter sind sehr angenehm. Besonders im Quiet Bios. Kein Brummen/Humming oder Rattern. 30% entsprechen 1000RPM.

Fiepen selbst bei Stock Werten in Timespy Extreme so gut wie nicht vorhanden. Man muss schon mit dem Ohr ans Case (Corsair 4000D) gehen.

In BF2042 ist das Fiepen etwas präsenter aber immer noch nicht störend und mit Headset auf nicht mehr zu hören. Nur wenn der Raum komplett ruhig ist hört man es.

Undervolting wird noch getestet.

Edit: Hatte noch keinen Blackscreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karte: Asus Prime Geforce 5070 12 GB OC
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck:Die Karte hat unter Vollast 65 Grad und die Lüfter sind nicht wahrnehmbar.
Netzteil: be quite! Pure Power 12M 750W
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Nvidia 5080 Founders Edition
Fiept: Nein (wenn dann sehr gering)
Rasselt: Ja
Kühler: Original (stock Kurve rauscht halt unter Last, werde es noch anpassen, stört mich aber jetzt schon überhaupt nicht)
Kurzer Eindruck: Stört mich nicht gravierend. Ab ca. 100 FPS unter dem Tisch bemerkbar wenn man drauf achtet. Im Menü mit ca. 6000 FPS schon etwas mehr wahrnehmbar. Alles mit komplett offenem Gehäuse getestet, da ich erst mit dem richtigen Kabel alles verbaut bekomme. Ich denke hat so die Lautstärke 1 von 5 bis max 2 von 5. Wenn alles zu ist dann hör ich es noch weniger und werde sowieso ein Limit setzen damit die FPS nicht so in die Tausende gehen. Karte darf bleiben. Meine Geräusch Toleranz bewerte ich mit 3 von 5 (also toleriere was mehr als der Durchschnitt bestimmt).
Netzteil: Corsair SF750 (80 Plus Platinum ATX 2.4 alte Gen!), Karte war mit Nvidia Adapter und 2 Type 4 PCIE Stecker verbunden

Karte: Nvidia 5090 Founders Edition
Fiept: selten und wenn dann sehr gering
Rasselt: Nein
Kühler: Original und wie bei der 5080 hört man das rauschen
Kurzer Eindruck: getestet mit Games, auch im Menü bis zu 7k FPS, aber auch Steel Nomad, Super Position, Heaven, Valley, komplett im Case und ohne TopHat.
Ab 1m Entfernung hört man gar kein Fiepen. Ab 30cm hört man nur bei Steel Nomad ein sehr leises Summen was in ein Fiepen übergehen kann. Ohne Tophat und direkt Ohr dran hört man es besser, ist aber von der Tonalität ähnlich dem Lüsftergeräusch, also eher tiefer und nicht fiepsich hoch. Könnte mir vorstellen bei sehr hohen grafischen Anforderungen wie bei Cyberpunk wäre eine ähnliche Last zu erwarten. Würde ich vielleicht nochmal als Techdemo testen, aber als Spiel interessiert es mich weniger.
Getestet mit Performant Curve (Post) also UV. Stock müsste es besser zu hören sein, habe aber keine Grund es Stock laufen zu lassen oder OC zu betreiben.
Lautstärke wenn es da ist: <1 von 5 (also leiser als meine 5080)
Meine Toleranz: 3 von 5
Netzteil: Corsair SF1000 SFX - angeschlossen an mitgeliefertem Corsair 12vhpwr Kabel

Für mich kann man die Karte eindeutig behalten, obwohl sie nicht komplett geräuschlos ist. Könnte mir vorstellen es gibt Leute die betreiben das auf einem Benchtable oder anderem Case mit offener Bauweise auf dem Schreibtisch, dann wäre das nicht 100% geräuschlos.
 
Karte: Palit 5080 Gamerock
Fiept: Nein
Rasselt: Minimalst. ab 50cm nicht hörbar. Ist eher ein ganz leichtes Summen.
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Meshify 2 XL, 3x Lüfter rein, 4 Raus. System immer flüsterleise
Netzteil: Corsair RM850x

Krass viel leisere Karte als die Gigabyte Gaming OC. Stock -90 Punkte in Steel Nomad weniger.
Beide Karten machen +400/+3000 Gamestable mit.

Was fast unfassbar ist: Die Palit läuft bei 1200Rpm fast unhörbar, Wohngegend die Gigabyte massiv lauter ist. Kein Vergleich trotz sehr ähnlichem Lüftersetup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Gainward Phantom 5070Ti
Fiept: Ja, ab 100FPS relatiev laut(lauter als die TUF)
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Lüfter brummen sehr nervig, meine ohren tun weh nach 30 minuten spiel.


Karte: Asus TUF 5070Ti
Fiept: Ja, (kein im desktop) in spielen hörbar aus geschlossenes gehäuse schon mit 30fps, für mich ist es störend ab 60fps. Nicht das super laute fiepen aber man hört es gut raus auch wen die gehäuse lüfter am 100% drehen(Arctic P12 und P14)
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Lüfter sind sehr leise aber fangen an zu hummen ab 1100rpm in bestimmten drehzahlen. Karte geht zürück weil ich entweder coil whine höre in Indie spielen or humming in AAA spielen.


Suche geht weiter für ne karte die nicht or sehr wenig fiept mit 60fps und keine seltsame lüfter geräusche.
 
Karte: Zotac 5090 Solid
Fiept: Nein, würde sagen tendenziell eher Rasseln, kann aber auch leichtes fiepen sein
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Lauter als meine alte 4090 AMP, aber nicht so laut wie die anderen 4090, die ich damals hier hatte.
Die originalen Lüfter sind im Vergleich zu den originalen Lüftern der 4090 ein Segen, aber noch lange nicht leise.
Für mich aber okay.

Bin etwas hin- und hergerissen. Die 4090 AMP war echt solide nicht komplett lautlos, aber kaum zu hören.
Die 5090 fiept schon etwas aus dem Gehäuse heraus, jetzt nicht extrem, aber wahrnehmbar.
Auf einer Skala von 1-10 von der Lautstärke:
Die 4090 war eine 2/10.
Die 5090 ist eine 4–5/10.

Werde die noch ein paar Tage im System lassen und mal schauen, ob es mich nervt oder ob ich es nach ein paar Tagen nicht mehr wahrnehme.
UV bringt etwas, aber nicht auf das 4090 niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Gigabyte 5070 Ti AORUS MASTER
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Geiles Stück Hardware. Der Kühler ist für die Karte viel zu gut und hält die Karte fast dauerhaft im Zero Modus beim Zocken. Boost geht bis auf 2900 Mhz out of the Box. Für gradmal 50€ mehr als eine TUF kostet, absolut ihr Geld wert.
 
Karte: MSI RTX 5090 Suprim SOC
Fiept: Nein
Rasselt: Sehr schwach
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Super leises Rasseln unter Last, welches man aber mit geschlossenem Gehäuse auf ca 1,5m Entfernung gar nicht mehr hört.
Die Lüfter sind ebenfalls sehr leise und drehen meist so mit 1000rpm im Quiet Bios. Im Steel Nomad Stresstest (20 loops) wird die Karte 77°C warm und die Lüfter drehen mit knapp unter 1300rpm, was immer noch sehr angenehm ist.
Netzteil: Seasonic Prime TX1600

Ich hatte es ja eigentlich schon aufgegeben aber habe mich dann doch nochmal entschieden meine ingesamt fünfte! Karte zu bestellen und bin endlich happy die passende gefunden zu haben.
Was mir nicht so gefallen hatte... ich habe bei Computeruniverse bestellt (an sich Cyberport) und die Karte war als neu gekennzeichnet. Es war aber definitiv ein neuversiegelter Rückläufer, da auf der Karte keine einzige Folie mehr war und alle anderen Tütchen ebenfalls aufgerissen waren. Da die Karte aber optisch und technisch 100% in Ordnung ist werde ich sie auf jeden Fall behalten aber ich habe mich dann doch bei CU mal beschwert, da mir B-Ware als Neuware verkauft wurde ohne irgendeine Kennzeichnung.

 
Was mir nicht so gefallen hatte... ich habe bei Computeruniverse bestellt (an sich Cyberport) und die Karte war als neu gekennzeichnet. Es war aber definitiv ein neuversiegelter Rückläufer, da auf der Karte keine einzige Folie mehr war und alle anderen Tütchen ebenfalls aufgerissen waren. Da die Karte aber optisch und technisch 100% in Ordnung ist werde ich sie auf jeden Fall behalten aber ich habe mich dann doch bei CU mal beschwert, da mir B-Ware als Neuware verkauft wurde ohne irgendeine Kennzeichnung.
Würde da auf jeden Fall mal nachfragen. Vielleicht bekommst du nachträglich noch einen Nachlass. Hast du Fotos gemacht beim Auspacken?
 
Würde da auf jeden Fall mal nachfragen. Vielleicht bekommst du nachträglich noch einen Nachlass. Hast du Fotos gemacht beim Auspacken?
Also nachgefragt habe ich und Fotos habe ich an sich auch aber ich finde die bringen nicht viel.
Können ja alle im Nachhinein entstanden sein.
Ich muss mir mal angewöhnen bei sowas einfach ein Video laufen zu lassen von Anfang bis Ende. Sprich direkt wenn man die Umverpackung schon anrührt.
Aber ist halt schon traurig, dass man sowas gefühlt bei jedem Produkt machen muss nur weil die nicht ehrlich sind
 
Zuletzt bearbeitet:
:ROFLMAO:

Das es sowas noch gibt ist ja lustig. Vor allem das man sowas in Foren wie hier schreibt ist der Hammer. Wo doch jeder zweite genau das Verhalten vorlebt die Karten zu bestellen und einfach zu testen und zurückzuschicken :d Was soll der Händler da denn machen? Bedank dich beim Wiederufsrecht. Wieso sollte der Händler für eine Karte die nur keine Folie mehr dran hat einen Verlust hinnehmen.

Wenn mir das passiert wäre, hätte ich die Karte benutzt bis eine andere da ist von einem anderen Shop und dann nix wie zurück.

Würde da auf jeden Fall mal nachfragen. Vielleicht bekommst du nachträglich noch einen Nachlass.
Als ob das jemals funktionieren würde. Du gibst ja geile Ratschläge :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@sanTex Wenn ich auf der Page Neuware bestelle, dann erwarte ich auch Neuware. Außerdem ist dies nach deutschem Recht einfach nicht erlaubt B-Ware als Neuware zu verkaufen, auch wenn alles in gutem Zustand ist. Da kannste dich kaputtlachen wie du willst.

Und der Ratschlag von @Tannenzapfen ist absolut legitim. Das funktioniert in der Regel fast immer.

Aber ich mache den Verbleib der Karte nun nicht abhängig vom Rabatt. Die Karte bleibt
 
Als ob das jemals funktionieren würde. Du gibst ja geile Ratschläge :d
Immerhin versuche ich dem Kollegen @Kurosaki22 zu helfen, was in einem Forum dieser Art selbstverständlich sein sollte.

Und ja, das hat bei mir auch mal so funktioniert. Wenn man höflich beim Händler nachfragt und sein Anliegen mit Beweisen (z.B. Fotos) vorbringt, kommt der Kundenservice einem immer entgegen. Falls nicht kann man den Widerruf einleiten. So viel zum Thema.
 
Karte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original/ seit kurzem(1 Woche) Wakü
Kurzer Eindruck: Lüfter waren nicht zu hören
Netzteil: Phanteks AMP GH 1200W
 
Karte: Gigabyte RTX 5090 Aorus Master
Fiept: Nein
Rasselt: Ja störend
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Lüfter kaum zu hören, das rasseln der Spulen nervt hingegen gewaltig, selbst aus dem geschlossenen Gehäuse heraus.
Warum jetzt meine insgesamt DREI getesteten 5080 von Gigabyte kaum Geräusche machen und die 5090 richtig laut ist, kann eigentlich nur am Verbrauch liegen.
Netzteil: Corsair Rm1000x (2024)
 
Im Endeffekt kann es an allem möglichen liegen… leider.
 
Im Endeffekt kann es an allem möglichen liegen… leider.
Ich hab mein Mainboard gewechselt auf ein MSI Carbon x870e einfach weil die Optik mir gefällt, vorher hatte ich unter anderem das x870 Tomahawk gutes Board aber hässlich.
Siehe da jetzt hat meine MSI Vanguard 5090 leichtes surren entwickelt in einem anderen Lastbereich als vorher mit anderem MB.
 
Karte: MSI Suprim 5090 Liquid SOC
Fiept: Bei hohen FPS >200
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Sehr leise Karte, bin sehr zufrieden. Bei hohen FPS leichtes fiepen aber alles in allem nicht störend. Wird behalten
Netzteil: Asus ROG Strix 1000W
 
Karte: 5070ti Inno3D X3
Fiept: Nein!
Rasselt: Nein!
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Die Karte ist was Fiepen / Rasseln betrifft absolut leise. Lüfter rauschen unter last hörbar aber angenehm.
Netzteil: Corsair 850W
 
Ich hatte es ja eigentlich schon aufgegeben aber habe mich dann doch nochmal entschieden meine ingesamt fünfte! Karte zu bestellen und bin endlich happy die passende gefunden zu haben.
Was mir nicht so gefallen hatte... ich habe bei Computeruniverse bestellt (an sich Cyberport) und die Karte war als neu gekennzeichnet. Es war aber definitiv ein neuversiegelter Rückläufer, da auf der Karte keine einzige Folie mehr war und alle anderen Tütchen ebenfalls aufgerissen waren. Da die Karte aber optisch und technisch 100% in Ordnung ist werde ich sie auf jeden Fall behalten aber ich habe mich dann doch bei CU mal beschwert, da mir B-Ware als Neuware verkauft wurde ohne irgendeine Kennzeichnung.

Kurzes Update hierzu:
Laut CU war die Karte als Neuware gelistet und er würde sich mal notieren wie das passieren kann. (Kann natürlich Standardantwort sein)
Ich hatte ja an sich nur angerufen, da ich die offene RMA geschlossen haben wollte, welche fehlerhaft geöffnet wurde.
Er hat mir dann die Differenz zum jetzigen Neupreis angeboten. (20€), obwohl ich nicht mal drauf bestanden habe bzw. auch gar nicht angesprochen habe.

Da die Karte im perfekten Zustand ist, ist das für mich absolut in Ordnung. 20€ mehr und weniger Folie, welche ich entsorgen musste 😂
 
Karte: ASUS 5090 Astral OC
Fiept: Nein (fals doch dann sehr leise)
Rasselt: Deutlich!
Kühler: WaKü
Netzteil: Corsair HXi 1000W

Bisher meine, mit Abstand, lauteste Karte. Ab ca 300W Last macht sie sich bemerkbar. Würde nicht soweit gehen dass es mit den FPS zusammenhängt perse. Ohne FPS cap in Menüs ist sie aber auch deutlich hörbar.
Wenn ich 3DMark laufen lasse bei 500W+ Kann ich die Karte noch im Flur hören.
Der Umbau auf Wasser hat es nicht verschlechtert/verbessert.
Selbst meine damalige 3090 mit 1kw Bios war im Bench nicht so laut wie die Karte unter "Normal" Last.

Habe ein open-case was das auch verschlimmbessert. (Thermaltake P3)

Mit einem vernünftigen UV und FPS cap ist es aber halb so wild. In der Praxis versuche ich die Karte nicht über 400W laufen zu lassen und passe demzufolge die FPS an je nach Genre. (90-237)
 
Es ist korrekt dass sich das Rasseln unabhängig von den FPS zeigt. Da gehts rein um die Last, und machmal anscheinend auch darum wo genau Last erzeugt wird. Fiepen = FPS, Rasseln = Last.

Deswegen ist es auch so inakzeptabel für mich, da fette Last selbst bei wenigen FPS anliegen kann (Indiana Jones, Greyzone Warfare usw), die heutigen Spiele genehmigen sich auf 4K schon einiges, trotz DLSS usw.. Undervolting ist zumindest für mich da keine Lösung, da Rasseln durchaus schon ab 250W losgeht manchmal. Und eine 5090 unter 400W zu halten dürfte nicht so einfach sein, wenn man trotzdem mehr Performance als aus der 4090 holen will.
 
Mal alles nachgetragen und ne erste Zusammenfassung...

1752775767817.png
 
Cool wäre geteilt nach 5070/5080/5090 und noch ne Gewichtung (vielleicht Samples * whiners ?) oder ne Markierung für sowas a la mind 3x Samples?
 
Also das mit der Astral glaube ich niemals. :fresse:

Aber wie immer ne top Auflistung, danke für Deine Mühe @scars ! :)
 
Ich benche nicht, aber beim Falten hab ich meine Astral LC noch nicht wahrgenommen, dann eher das TR-Board.
Ich könnte ja mal nen Heaven Benchmark laufen lassen, ich hab kein Steam für 3DMark

Meine TUF 4070ti hatte beim Falten auch 0,00 Geräusche, aber als ein Kumpel mal nen SolarBay mit ihr durchgeführt hat, war das schon im Menü Spulenfiepen des Toden🙉 😱
 
@Neo52 , hau vielleicht mal den Superposition Benchmark in 4k durch.
 
Immer locker durch die Hose atmen, ich kann zur Astral nix sagen. Der Kommentar resultierte aus meinen Strix Erfahrungen. Wenn Leute echt ruhige Astral haben, gut für sie. Würde ich eine kaufen, wär die wahrscheinlich nach 5 Sekunden wieder in der Verpackung und Retoure. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh