[Kaufberatung] Bitte um Rat bei Zusammenstellung.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nellganis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
158
Bin ein totaler Neuling im Bereich Wasserkühlungen. Habe mir in diversen anderen Foren FAQs und Zusammstellungstipps durchgelesen und möchte euch nun meine Zusammenstellung vorstellen und würde um Kritik, Vorschläge, Änderungen bitten.
Ich sage vorab, dass ich preislich unabhängig bin. Bitte kommt mir nicht mit "Das ist zu teuer". Ich schaue erst auf Qualität und aus Erfahrung weis ich, dass diese nunmal seinen Preis hat.

Es geht mir in diesem Beitrag hauptsächlich um die Kompatibilität der Wasserkühlung zu meiner Hardware. Also bitte spart euch den Kostenfaktor. Zudem wäre es interessant zu wissen, was überflüssig wäre und ich mir sparen kann.

Mein System:

CPU: i7 920
GPU: HD 5870
RAM: 2 x 6GB Corsair Dominator
SSD: Intel X25-M G2 80 GB
HDD: WD Raptor 150GB
Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC2
Gehäuse: aktuell Coolermaster Stacker 831 demnächst Lian Li X2000 Window-Edition

Zusammenstellung für eine aktive Wasserkühlung:

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra Ich las in einem Forum, dass man am besten den Deckel durch einen aus Plexiglas ersetzt, der sie leiser und stärker macht. Was ist das für ein Deckel? Finde den nirgends im Shop. Oder Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Anschlüsse für Pumpe: Keine Ahnung, bitte um Rat! Welche Größe brauche ich und wie viele davon?
Steuergerät: Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, VF-Display inkl. Powerbooster Steuert das Gerät den Durchfluss und die Lüfter, bzw. Temperatur? Wird dann meine Lüftersteuerung mit der Aquaero überflüssig?
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 oder Innovatek Tank-O-Matic externer Ausgleichbehälter Alu Ich habe diese gewählt, da sie durchsichtig sind und ich sie gerne mit Plexi Beleuchtungsmodul verschönern würde. Sind die kompatibel zur Pumpe und dem anderen System (falls nötig)? Gäbe es etwas vergleichbares, dass man mit LEDs hervorheben könnte? Passen alle LEDs auf diese Beleuchtungsmodule von Plexi?
Entkopplung: Ich hätte da entweder an eine stilvolle, leise Variante gedacht z.B. Watercool Silentstar DDC-PROBOX Ist diese auch mit der Ultra-Version kompatibel? Oder das Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - das Original Version 2.0 was mir aber optisch überhaupt nicht zusagt. Würde natürlich gerne den AGB zur Schau stellen mit einer LED aber die Silentstar Box lässt halt komplett alles verschwinden, was wiederrum platzsparend ist. Was meint ihr?
CPU-Kühler: Innovatek i7 CPU Kühler - Sockel LGA 1366 (i7)
GPU-Complete-Kühler: EK Water Blocks EK-FC5870 Nickel oder EK Water Blocks EK-FC5870 Acetal + Nickel Worin besteht der Unterschied von Acetal und Nickel? Was ist besser? Oder schenken die sich nichts?
Mainboard-Kühler: MIPS ASUS Rampage 2 Extreme Set Nickel POM Limited Edition Ist die einzige die dort gelistet ist für mein Mainboard.
Radiator: Watercool MO-RA 2 Pro + Watercool Lüfterblende für Mora 2 Pro
Zum Radiator: Der MO-RA 2 ist ja nicht gerade klein. Welche Möglichkeiten gäbe es den Radiator aussen zu befestigen, wenn man nicht vorhat sein 500€ Gehäuse mit Bohrungen zu verunstalten? ^^
Lüfter: 9x Noctua NF-S12-800 ( 120x120x25mm ) Reichen 800er aus?
Anschlüsse: Keine Ahnung, bitte um Rat! Welche Größe brauche ich und wie viele davon?
Schläuche: Keine Ahnung, bitte um Rat! Welche Größe brauche ich und wie viele davon?
Wasser/Korrosionsschutz: Keine Ahnung, bitte um Rat! Muss man die mit einem Konzentrat mischen (Verhältnis?) oder reicht ein Fertiggemisch?


Das war's von meiner Seite, hoffe ich habe alles Relevante genannt. Ansonsten könnt ihr loslegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pumpe -> Eine "normale Laing DDC-1T reicht völlig aus, hierbei rate ich zu einer orig. Laing, dies macht es im Garantiefall einfacher, da auf Swiftech umgelabelte Pumpen nach Amiland eingeschickt werden :(

Anschlüsse: nach Wahl, Hauptsache mit G 1/4" Gewinde versehen :)

AGB: Der EK ist gut, kannst du bei bleiben, der 150er würde es natürlich auch tun !

Entkopplung:

http://www.a-c-shop.de/Noise-Destructor-v10

CPU Kühler: zu teuer und von der Leistung deutlich schlechter als die derzeit besten Kühler ! Empfehlung: Heatkiller 3.0 oder Alphacool Yellowstone

GPU Kühler & Boardkühler: ok

Radi: dito

Lüfter: reichen aus, ich würde allerdings Noiseblocker XL1 empfehlen

Anschlüsse: beispielsweise 13/10er und 13/10er Feser Schlauch dazu

http://www.a-c-shop.de/Schraubanschluss-AG-1-4-auf-13-10mm

http://www.a-c-shop.de/10-13-mm-Schlauch

Zusatz: Konzentrat von Innovatek oder Feser wäre ok

http://www.a-c-shop.de/Wasserzusaetze


Spartipp: ab 150 € versandkostenfrei im www.a-c-shop.de

3% Rabatt bei Vorkassenzahlung

5% Rabatt hier:

http://www.overclockingstation.de/support-forum-von-c-shop/5133-rabatte-rabatte-rabatte.html

:wink:
 
schau ma besten erstmal hier rein: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=626496

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra Ich las in einem Forum, dass man am besten den Deckel durch einen aus Plexiglas ersetzt, der sie leiser und stärker macht. Was ist das für ein Deckel? Finde den nirgends im Shop. Oder Laing DDC-Pumpe 12V Pro

Die Deckel von der Laing findest du hier: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c251_Laing-Aufsatz.html
Ich würd übrigens eher ne normale Laing holen ne Ultra lohnt eigentlich nicht... Kann man sich ja ohne Probleme selbst umlöten, wenn man es wirklich braucht!
Das der Deckel aus Plexi ist hat mit der Leistung nix zu tun ;) Einen Test findest du hier: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=659571

Steuergerät: Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, VF-Display inkl. Powerbooster Steuert das Gerät den Durchfluss und die Lüfter, bzw. Temperatur? Wird dann meine Lüftersteuerung mit der Aquaero überflüssig?

Um den Durchfluss auszulesen brauchst du noch einen Durchflussmesser (eher überflüssig). Damit du die Wassertemperatur auslesen kannst brauchst du dafür auch einen Sensor. Mit der Steuerung kannst du dann deine Pumpe runterregeln (Dafür brauchst du ein Adapterkabel) und deine Lüfter kannst du nach der Wassertemperatur steuern! Damit würde dann deine Lüftersteuerung überflüssig werden! Ist aber alles eher ne Spielerei und nicht unbedingt nötig!
Sind die kompatibel zur Pumpe und dem anderen System (falls nötig)? Gäbe es etwas vergleichbares, dass man mit LEDs hervorheben könnte? Passen alle LEDs auf diese Beleuchtungsmodule von Plexi?

Bei AGBs gibt es kein kompatibilitäts Problem ;) Es gibt halt noch spezielle Aufsatz AGBs die dann direkt für ein Pumpenmodell gedacht sind, aber bei den "externen" AGBs ist es egal welchen man nimmt!
Man kann manche Kühler noch mit Leds beleuchten, wenn sie die Borhungen dafür haben.
Wenn ich mich grad nicht täusche kommen in das Beleuchtungsmodul 5mm LEDs

Entkopplung: Ich hätte da entweder an eine stilvolle, leise Variante gedacht z.B. Watercool Silentstar DDC-PROBOX Ist diese auch mit der Ultra-Version kompatibel? Oder das Shoggy Sandwich Bausatz zur

So viel bringt die Dämmung des Silentstar auch nicht! Da gehts dann eher um die Entkopllung die sinnvoll ist und da hat das Shoggy keinen Nachteil! Wie schon geschrieben sind die Ultra und die normale Laing exakt die gleichen Pumpen nur das eine Stelle bei der normalen Laing nicht mit Lötzin verbunden ist... Man kann sich übrigens die Entkopplung mit alles was es so gibt selbst baun! Nen Küchenschwamm geht da auch! Die Orginalteile vom Shoggy kriegt man auch im Baumarkt (günstiger).
Würde natürlich gerne den AGB zur Schau stellen mit einer LED aber die Silentstar Box lässt halt komplett alles verschwinden, was wiederrum platzsparend ist. Was meint ihr?

Die Silentstar Box umgibt NUR die Pumpe das ding ist ziemlich klein! versteh jetzt das Problem nicht so ganz oO und wieso soll die Platzsparender sein :fresse:

CPU-Kühler: Innovatek i7 CPU Kühler - Sockel LGA 1366 (i7)
Da hast du dir so ziemlich den schlechtesten Kühler auf dem Markt ausgesucht den man so kaufen kann... Nimm lieber nen Alphacool/EK/Watercool HK/etc. Innovatek ist zwar gut verarbeitet, aber ziemlich schlecht was die Leistung angeht und der Preis ist nen Witz oO

GPU-Complete-Kühler: EK Water Blocks EK-FC5870 Nickel oder EK Water Blocks EK-FC5870 Acetal + Nickel Worin besteht der Unterschied von Acetal und Nickel? Was ist besser? Oder schenken die sich nichts?

Das ist wie vieles im Wakübereich nur Optik!

Lüfter: 9x Noctua NF-S12-800 ( 120x120x25mm ) Reichen 800er aus?

Jop bei nem dicken Mora wird das locker reichen ;)
Ich würd aber lieber Noiseblocker XL1 nehmen die sind auch leise und haben nicht so ne klofarbe...
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3384_Noiseblocker-NB-Blacksilent-XL1-Rev-3---120x120x25mm--.html
Wenns noch nen Stück besser sein soll, dann würd ich die NB PL1 nehmen!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7926_Noiseblocker-NB-BlackSilentPRO-PL1---120x120x25mm--.html

Anschlüsse: Keine Ahnung, bitte um Rat! Welche Größe brauche ich und wie viele davon?
Schläuche: Keine Ahnung, bitte um Rat! Welche Größe brauche ich und wie viele davon?

Ist eignetlich geschmackssache... Ich würd 16/10 Schlauch + Perfect Seal Tüllen nehmen, aber da wird dir hier jeder was adneres sagen ;)

Wasser/Korrosionsschutz: Keine Ahnung, bitte um Rat! Muss man die mit einem Konzentrat mischen (Verhältnis?) oder reicht ein Fertiggemisch?

Am besten ist destiliertes Wasser aus dem Supermarkt + G48 Autokorossionsschutz! Da haste dein Lebenslang was von für nen paar €! Mischungsverhältniss liegt so bei 1:20 - 1:40


Das ist das was mit erstmal so spontan eingefallen ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
@bundymania

Kannst Du mir die Pumpe und den CPU-Kühler verlinken bitte?
Welche Menge brauche ich jeweils für die komplette Wasserkühlung an Anschlüssen? Bitte mit Auflistung: Bauteil - Anzahl - Größe/Länge
 
@bundymania

Kannst Du mir die Pumpe und den CPU-Kühler verlinken bitte?
Welche Menge brauche ich jeweils für die komplette Wasserkühlung an Anschlüssen? Bitte mit Auflistung: Bauteil - Anzahl - Größe/Länge

ich bin zwar nicht Bundy aber ich machs mal trotzdem :fresse:

Pumpe: http://www.a-c-shop.de/Laing-DDC-Pumpe-12V-DDC-1T
CPU Kühler: http://www.a-c-shop.de/Watercool-HEATKILLERZ-CPU-Rev30-1366
http://www.a-c-shop.de/Alphacool-HF-14-Livingstone-Sockel-775-1366-1160-1156
http://www.a-c-shop.de/Watercool-HEATKILLERZ-CPU-Rev30-1366-LC
http://www.a-c-shop.de/EK-Water-Blocks-EK-Supreme-LT-Plexi-S-775-1366

Anschlüsse brauchst du pro Bauteil 2 Stück. Einmal muss das Wasser rein und dann wieder raus!
 
Hast Du noch eine andere Pumpe als Angebot? Die gefällt mir optisch überhaupt nicht. Glaube Dir schon, dass sie gut ist aber die muss auch was hermachen.
 
Hast Du noch eine andere Pumpe als Angebot? Die gefällt mir optisch überhaupt nicht. Glaube Dir schon, dass sie gut ist aber die muss auch was hermachen.

oO Da kommt doch eh nen anderer Deckel drauf... so sieht ne Laing halt aus....
Also so viele Alternativen gibs bei den Pumpen nicht...
http://www.a-c-shop.de/Aquacomputer-aquastream-XT-USB-12V-Pumpe-Standard-Version
Ist an sich etwas größer und dadurch recht unflexibel einsetzbar! Dafür kann man sie via USB steuern!
http://www.a-c-shop.de/OCZ-HydroPulse-Water-Pump-500
Eher eine der Spartips und wird dir Optisch wohl kaum besser gefallen :fresse:
 
[x] Closed, da zweiter Thread offen ist: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=668393

closed2ur09jrn.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh