Hi,
das ist mal eine echt spannenden Anforderung
Aber eine Frage gleich mal Vorweg: Wäre es auch eine Option die Festplatten in ein USB-Gehäuse zu packen und dann per USB an den Rechner anzuschließen?
Ich frage deshalb weil dass die Suche schon mal um einiges vereinfachen würde UND dann wären auch die NUCs oder auch ZBOX nano Kisten wieder im Rennen.
Habe selbst noch eine ZBOX nano AQ01 und daran ein paar USB Festplatten, das Teil braucht aktuell ca. 10W im Idle, müsste aber nochmal genau messen.
Ist aber lediglich aktuell mit einer SATA-SSD betrieben.
Trotzdem bleibt das mit dem Stromverbrauch echt spannend, weil 3,5'' HDDs im Schnitt alleine zwischen 7-10W pro Platte benötigen.
Im Worst Case hast da schon 30W zusammen und dann will das System ja auch noch was abhaben.
Hier im Forum gibts nen interessanten Thread, in der Low Power Systeme diskutiert werden:
++ Update ++ Die Liste ist jetzt als Google online Tabelle verfügbar (vielen Dank dafür an -DDD-) und wird nur noch dort weitergepflegt http://goo.gl/z8nt3A Es wurde ja schon öfter vorgeschlagen, mal in einem Thread nur die Mess-Ergebnisse der sparsamsten Systeme zu posten und da sich Niemand...
www.hardwareluxx.de
oder
Hallo Stromspar-Fanatiker, da der Ursprungs-Thread http://www.hardwareluxx.de/community/f84/alltagstaugliche-desktop-systeme-mit-10w-idle-verbrauch-inkl-llano-fm1-beispiel-799083.html schon eine beachtliche Länge erreicht hat (und zum Ende hin die Übersicht verloren ging + zu oft Offtopic...
www.hardwareluxx.de
oder
Hallo Stromspar-Enthusiasten, da AMD mit dem Release der Fusion "Brazos"-Plattform für Desktops (CPU-Codename: Zacate) auf Basis der Bobcat-Architektur neue Möglichkeiten im Bereich Stromspar-Systeme eröffnet hat, wurde es mal Zeit ein neues Thema ins Rollen zu bringen. Dieser Thread soll sich...
www.hardwareluxx.de
Aber generell würde ich folgendes Vorschlagen:
- ein kleiner Nano-PC mit einer sparsamen APU
- Platten in ein USB-Gehäuse und per Hub dran
Z.B. gabs da mal eine Zotac ZBOX nano CI323:
Um Monitore oder TV-Geräte mit 4K- beziehungsweise UHD-Auflösung anzusteuern, genügen mittlerweile sparsame, geräuschlose und bezahlbare Mini-Rechner.
www.heise.de
Edit: sehe gerade dass die ZBOX nano Serie eingestellt wurde, aber gebraucht gibts die noch recht häufig.